30.11.2015, 21:42
Folge dem Hinweis von Markus, hol dir die Dinger.
Bei meinem letzten LT-EKG hieß es auch "passt schon". Meine Spezi meinte dazu aber, nix mit passt schon, da Puls in der Nacht tlw. auf 30 ging, einfach so.
So wie ich verstanden habe, hast du aber in den LT-EKGs deine Störung noch nicht fangen können? Wie fühlt es sich denn an? Ein sehr starker, fast elektrisierender Schlag? Oder eher Doppelschlag mit längerer Pause zum nächsten? Oder mehrere komische hintereinander? Normale Frequenz oder schneller als sonst? Flimmern/Flattern?
Ich kann dir nur sagen, ich glaub bei mir nicht mehr daran, dass meine Herzrhythmusstörungen von ganz alleine 2011 plötzlich auftauchten. Und ich habe SVES, VES, SVT, VT, Bigeminus, Trigeminus, Couplets, Triplets, Salven, Capture Beats, V-Ersatzsyst., Bradykardie (wirkt fast wie SA-Block) und unter Azi auch kurzes Flimmern (VD auf Präexizationsssyndrom oder WPW/LGL). Trotz Echo ohne Befund. Früher Störungen nur in Ruhe, heute v.a. bei Belastung. Auch das kann sich ändern. Ohne eine Kardiologe zu sein: wenn es bei dir nur einzelne, leicht unangenehme Schläge sind, und du auch nicht viele davon am Tag hast, wäre das schon mal ein gutes Zeichen.
Magnesium brachte auch bei mir keine Besserung, obwohl es im Körper ankam (merkst du daran, dass wenn du viel dosierst und die Verdauung recht dynamisch wird, d.h. es wird wieder ausgeschieden wird, und nicht komplett durch Borr. "geklaut").
Und noch eines: wenn du das Gefühl hast, du hast ein Herzstolpern, dann hast du auch eines. Glaube nicht, wie lange es bei mir gedauert hat, bis ich endlich das ganze Zeug abgelichtet habe. Hatte mir dazu eine extra Dosis Asthma-Mittel verabreicht, damit es richtig los ging.
Hattest wohl bisher Pech bei den LT-EKGs...Lass einfach noch ein paar mehr machen und dich nicht abspeisen. Und stress dich dazu mal richtig (Sport bis an Grenze, Koffein, Alkohol, Schlafentzug --> lebe währenddessen mal richtig ungesund
)
LG
Bei meinem letzten LT-EKG hieß es auch "passt schon". Meine Spezi meinte dazu aber, nix mit passt schon, da Puls in der Nacht tlw. auf 30 ging, einfach so.
So wie ich verstanden habe, hast du aber in den LT-EKGs deine Störung noch nicht fangen können? Wie fühlt es sich denn an? Ein sehr starker, fast elektrisierender Schlag? Oder eher Doppelschlag mit längerer Pause zum nächsten? Oder mehrere komische hintereinander? Normale Frequenz oder schneller als sonst? Flimmern/Flattern?
Ich kann dir nur sagen, ich glaub bei mir nicht mehr daran, dass meine Herzrhythmusstörungen von ganz alleine 2011 plötzlich auftauchten. Und ich habe SVES, VES, SVT, VT, Bigeminus, Trigeminus, Couplets, Triplets, Salven, Capture Beats, V-Ersatzsyst., Bradykardie (wirkt fast wie SA-Block) und unter Azi auch kurzes Flimmern (VD auf Präexizationsssyndrom oder WPW/LGL). Trotz Echo ohne Befund. Früher Störungen nur in Ruhe, heute v.a. bei Belastung. Auch das kann sich ändern. Ohne eine Kardiologe zu sein: wenn es bei dir nur einzelne, leicht unangenehme Schläge sind, und du auch nicht viele davon am Tag hast, wäre das schon mal ein gutes Zeichen.
Magnesium brachte auch bei mir keine Besserung, obwohl es im Körper ankam (merkst du daran, dass wenn du viel dosierst und die Verdauung recht dynamisch wird, d.h. es wird wieder ausgeschieden wird, und nicht komplett durch Borr. "geklaut").
Und noch eines: wenn du das Gefühl hast, du hast ein Herzstolpern, dann hast du auch eines. Glaube nicht, wie lange es bei mir gedauert hat, bis ich endlich das ganze Zeug abgelichtet habe. Hatte mir dazu eine extra Dosis Asthma-Mittel verabreicht, damit es richtig los ging.
Hattest wohl bisher Pech bei den LT-EKGs...Lass einfach noch ein paar mehr machen und dich nicht abspeisen. Und stress dich dazu mal richtig (Sport bis an Grenze, Koffein, Alkohol, Schlafentzug --> lebe währenddessen mal richtig ungesund

LG