03.12.2015, 18:19
(01.12.2015, 16:48)Beatsteak schrieb: Nun zu meinen Fragen:
- Würdet ihr die Symptome auf eine Borreliose zurückführen?
- Kann es wirklich sein dass der Borreliose-Test 2mal "versagt" hat?
- Wie würdet Ihr weiter machen? Kennt jemand eine gute Anlaufstelle in München? Ist das Tropeninstitut der richtige Weg?
Hallo Beatsteak,
Diese grippeähnlichen Symptome kurze Zeit nach dem Zeckenbiss sind ganz typisch für Borreliose. Außerdem sprichst du von einer Rötung um den Zeckenbiss, diese Wanderröte kann auch mal atypisch aussehen und tritt in 50% der Fälle auf. Der Elisa Test, der bei dir gemacht wurde, ist in bis zu 60% der Fälle falsch negativ. Den kannst du auch noch 100 mal machen, der wird negativ bleiben. Somit hat der Kardiologe groben Unfug erzählt. Bei mir war dieser Test auch 3 mal negativ, trotz Borreliose. Du schreibst du fühlst dich manchmal fiebrig, kannst aber kein Fieber messen. Wie hoch war denn die Temperatur? Bei Borreliose hat man oft Temperaturen um die 37,2C.
Zum Weiteren Vorgehen würde ich dir empfehlen einen Experten aufzusuchen. Sicher kann dir hier im Forum, falls noch nicht geschehen, eine Empfehlung geben. Es sollte dann mal ein Westernblot und am Besten auch ein LTT Test gemacht werden. Diese Tests kann aber eigentlich auch jeder Arzt veranlassen. Den Sinn ein Tropeninstitut aufzusuchen verstehe ich nicht ganz. So tropisch ist es ja bei euch in München ja nun nicht gerade. :)
Zu der Genauigkeit der Tests: (sollte sich auch der Kardiologe mal anschauen :))
http://news.doccheck.com/de/7598/lyme-bo...mit-elisa/
zum LTT: (diese Labor ist zu empfehlen)
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...elien.html
Auf jeden Fall kann man sagen, dass deine Symtome und deine Geschichte schon sehr zu Borreliose passen. Mit unspezifische Symptome meinte Urmel57 glaube ich etwas anderes...
Das solltest du dran bleiben