Auch von mir viele gute Wünsche für die Weihnachtsfeiertage.
Genießt die Zeit, so gut ihr könnt, ich hoffe für euch alle, daß die gesundheit ein Einsehen hat und über die Festtage keine zu große Belastung wird.
In 3 Stunden ist bei mir Full House, das Bäumchen fertig geschmückt, die Kaffeetafel gedeckt, zuvor scharfe Brüche im Tischtuch aufgebügelt, die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt und frische Kerzen aufgesteckt.
![[Bild: img_0078ibuks.jpg]](http://abload.de/thumb/img_0078ibuks.jpg)
Damit dem armen - anfang- nicht zu sehr der Zahn tropft, sende ich ein Bild ohne Stollen. Unsere Bäcker hier überschlagen sich in der Perfektionierung ihrer traditionellen Rezepte und versenden Stollen mit der Post, so bekommt man den original erzgebirgischen.
Ansonsten gibt es zu Heiligabend seit gefühlten 100 Jahren Kartoffelsalat und Würstchen vom Weihnachtsmarkt, der Kartoffelsalat auch nach traditioneller Machart und mit eine Runde halber gekochter Eier, einer Runde Radieschen und einem Sträußchen Petersilie in der Mitte.
Noch ein paar Höhenmeter hinauf ins Erzgebirge sind Hagebuttensuppe und Neunerlei Tradition zum Heiligabendessen für Herz, Magen, Gemüt und Reichtum im neuen Jahr.
http://www.erzgebirge-tourismus.de/handw...eckereien/
Euch allen liebe Grüße von Eurer Oolong.
Genießt die Zeit, so gut ihr könnt, ich hoffe für euch alle, daß die gesundheit ein Einsehen hat und über die Festtage keine zu große Belastung wird.
In 3 Stunden ist bei mir Full House, das Bäumchen fertig geschmückt, die Kaffeetafel gedeckt, zuvor scharfe Brüche im Tischtuch aufgebügelt, die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt und frische Kerzen aufgesteckt.
![[Bild: img_0078ibuks.jpg]](http://abload.de/thumb/img_0078ibuks.jpg)
Damit dem armen - anfang- nicht zu sehr der Zahn tropft, sende ich ein Bild ohne Stollen. Unsere Bäcker hier überschlagen sich in der Perfektionierung ihrer traditionellen Rezepte und versenden Stollen mit der Post, so bekommt man den original erzgebirgischen.
Ansonsten gibt es zu Heiligabend seit gefühlten 100 Jahren Kartoffelsalat und Würstchen vom Weihnachtsmarkt, der Kartoffelsalat auch nach traditioneller Machart und mit eine Runde halber gekochter Eier, einer Runde Radieschen und einem Sträußchen Petersilie in der Mitte.
Noch ein paar Höhenmeter hinauf ins Erzgebirge sind Hagebuttensuppe und Neunerlei Tradition zum Heiligabendessen für Herz, Magen, Gemüt und Reichtum im neuen Jahr.
http://www.erzgebirge-tourismus.de/handw...eckereien/
Euch allen liebe Grüße von Eurer Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart