30.12.2015, 14:00
Der Labotbericht gefällt mir nicht, weil man den Laborarzt benötigt, damit man das Ergebnis überhaupt verstehen kann!
Ich würde daraus lesen, dass insbesondere im IgG-Immunoblot die Banden p100, p41 und auch der VLSE-Wert negativ sind, der IgG-Blot insgesamt jedoch als positiv gewertet wird.
Daraus kann man schließen, dass eine Borrelien-Infektion einmal stattgefunden hat. Ob Borrelien heute die Ursache für Deine Rücken-Beschwerden sind, ist nicht sicher, denn man kann leider daraus nicht ableiten, ob die Infektion aktiv ist.
Wenn die Rückenschmerzen beeinträchtigen und bereits Untersuchungen stattgefunden haben, die zu keiner Ursache geführt haben, dann könnte ein Besuch bei einem Spezialisten hilfreich sein. Möglicherweise hast Du noch andere Beschwerden, die weniger im Vordergrund stehen und von Dir toleriert werden können, weil sie nicht stark sind, Du sie schon lange hast und gelernt hast, sie zu übersehen?
Gruß Niko
Ich würde daraus lesen, dass insbesondere im IgG-Immunoblot die Banden p100, p41 und auch der VLSE-Wert negativ sind, der IgG-Blot insgesamt jedoch als positiv gewertet wird.
Daraus kann man schließen, dass eine Borrelien-Infektion einmal stattgefunden hat. Ob Borrelien heute die Ursache für Deine Rücken-Beschwerden sind, ist nicht sicher, denn man kann leider daraus nicht ableiten, ob die Infektion aktiv ist.
Wenn die Rückenschmerzen beeinträchtigen und bereits Untersuchungen stattgefunden haben, die zu keiner Ursache geführt haben, dann könnte ein Besuch bei einem Spezialisten hilfreich sein. Möglicherweise hast Du noch andere Beschwerden, die weniger im Vordergrund stehen und von Dir toleriert werden können, weil sie nicht stark sind, Du sie schon lange hast und gelernt hast, sie zu übersehen?
Gruß Niko