Nach Beschreibung sind charakteristischer Weise (im Sinne des Bannwarth-Syndroms) bei Borreliose die Schmerzen nachts am stärksten. Wenn die Schmerzen mehr als "Anlaufschmerzen" nach dem Aufstehen auftreten, würde ich dann tatsächlich auch mal die Schuhe mitbetrachten, die eigenen Bewegungsmuster(Sprotverhalten) und den Vitamin D Spiegel, so wie Heinzi es vorschlägt.
Gerade beim Rücken gibt es auch zahlreiche Verspannungen der kleinen Faszien, die sich mit geeigneter Rückengymnastik auch sehr gut greifen lassen. Z.B. Pilates oder Yoga. Auch damit würde ich es auf alle Fälle versuchen. Bei mir treten, seitdem ich regelmäßig Yoga mache, so gut wie keine Rückenschmerzen mehr auf.
Ob nun Borreliose oder nicht, das will gut überlegt sein, wenn die Beschwerden nicht sehr stark sind. Auszuschließen geht das leider nie. Man kann aber auch Geister rufen, die man dann erst richtig aufscheucht. Ist natürlich auch alles eine Frage des Leidendrucks, den man hier so gar nicht abschätzen kann.
Liebe Grüße Urmel
Gerade beim Rücken gibt es auch zahlreiche Verspannungen der kleinen Faszien, die sich mit geeigneter Rückengymnastik auch sehr gut greifen lassen. Z.B. Pilates oder Yoga. Auch damit würde ich es auf alle Fälle versuchen. Bei mir treten, seitdem ich regelmäßig Yoga mache, so gut wie keine Rückenschmerzen mehr auf.
Ob nun Borreliose oder nicht, das will gut überlegt sein, wenn die Beschwerden nicht sehr stark sind. Auszuschließen geht das leider nie. Man kann aber auch Geister rufen, die man dann erst richtig aufscheucht. Ist natürlich auch alles eine Frage des Leidendrucks, den man hier so gar nicht abschätzen kann.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)