10.01.2016, 14:43
@Klarinette: Vor der Frage stehe ich auch. Je nach Protokoll überschneiden sich aber viele Sachen, z.B. ist Polygonum cusp. sowohl bei Bartonellen als auch Borrelien ein wichtiger Bestandteil. Wenn man sich die Monographien für die Kräuter durchliest und weiß, wozu sie dienen sollen, dann kann man auch mal eines weglassen und ein anderes stattdessen dazunehmen. In Deutschland muss man sowieso schauen, was man überhaupt herbekommt.
So aus dem Stegreif ist mir jetzt auch keine Nogo-Kombination von Kräutern bekannt. Das heißt man könnte vermutlich einfach je nach Erregersituation die kompletten Protokolle nebeneinander nehmen. Das geht dann halt ganz schön ins Geld, und was das dann für Herxen produziert, das will ich lieber nicht wissen.
So aus dem Stegreif ist mir jetzt auch keine Nogo-Kombination von Kräutern bekannt. Das heißt man könnte vermutlich einfach je nach Erregersituation die kompletten Protokolle nebeneinander nehmen. Das geht dann halt ganz schön ins Geld, und was das dann für Herxen produziert, das will ich lieber nicht wissen.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg