Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#2

Hallo Linka,

ich hatte zwar einiges geschrieben zu Propolis, aber nicht selbst genommen. Ich habe allerdings ein paar Infos bei mir behalten, die ich gerne hier zur Info einstelle. Icon_schriftsteller_b

Liebe Grüße Urmel

Verarbeitung maßgeblich:

Wichtigste Voraussetzung für qualitätsvolle und wirksame Propoliszubereitungen ist ihre gleich bleibende Zusammensetzung. Empfohlen werden sollten nur Präparate mit einem gereinigten und standardisierten Propolis Extrakt mit konstanten Gehalten an wirksamkeitsmitbestimmenden Inhaltsstoffen von mindestens 5% Flavonoiden und 6% phenylsubstituierten Carbonsäuren. Propolis aus dem offenen Handel (z. B. Alternativ- oder Naturmärkten) kann naturgemäß stark von Schadstoffen verunreinigt sein. Standardware muss daher auf Pestizide und Schadstoffe geprüft sein. Durch moderne Aktivierungsverfahren und moderne galenische Formulierung kann für die schwerlöslichen Propolis- Wirkstoffe eine zusätzliche Optimierung erreicht werden.

http://www.bremer-imker.de/Wissenswertes...Z/daz.html

Nebenwirkungen

Versuche am Celler Institut mit virusinfizierten Zellkulturen haben eine starke virostatische Wirkung bewiesen. Bei Überdosierung kam es aber auch zu einer Schädigung der Zellkulturen selbst. Das zeigt, dass wie bei allen stark wirkenden Arzneimitteln sowohl bei äußerlicher als auch bei innerlicher Anwendung Nebenwirkungen auftreten können.

http://www.bremer-imker.de/IMKEREI/Biene...polis.html

Hauptallergene mit starker Potenz stammen insbesondere aus Pappelknospenharz (Kaffeesäureester) und Bestandteile die auch in anderen Pflanzen vorkommen. Diese können zu Gruppenreaktionen z.B. mit Perubalsam, Kolophonium und etherischen Ölen führen. (d.h., wenn man gegen eine dieser Stoffe allergisch ist, ist eine höhere Wahrscheinlichkeit gegeben allergisch auf Propolis zu reagieren).

http://abd.dermis.net/content/e03abd/e10...b57077.pdf

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: ticks for free , linka30 , Amrei , leonie tomate


Nachrichten in diesem Thema
Propolis - von linka30 - 12.01.2013, 14:26
RE: Propolis - von urmel57 - 12.01.2013, 15:01
RE: Propolis - von Broesel - 14.01.2013, 14:34
RE: Propolis - von linka30 - 14.01.2013, 21:03
RE: Propolis - von ticks for free - 15.01.2013, 17:49
RE: Propolis - von Broesel - 16.01.2013, 18:32
RE: Propolis - von Filenada - 15.01.2013, 06:26
RE: Propolis - von linka30 - 15.01.2013, 19:23
RE: Propolis - von ticks for free - 16.01.2013, 19:29
RE: Propolis - von Amrei - 17.01.2013, 14:20
RE: Propolis - von Oolong - 09.02.2013, 20:39
RE: Propolis - von Oolong - 09.02.2013, 20:45
RE: Propolis - von linka30 - 11.02.2013, 18:29
RE: Propolis - von Oolong - 12.02.2013, 16:06
RE: Propolis - von linka30 - 12.02.2013, 18:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste