Da ging's aber um den Juckreiz direkt nach Zeckenstich:
Was ich davon halten soll, weiß ich nicht so recht, denn wenn man sich das Interview mit dieser Dame durchliest... Nun ja... *hüstel*
Zitat:Positive Nachrichten gibt es hingegen für jene Menschen, die auf Zeckenstiche mit einem besonders intensiven und lange andauernden Juckreiz reagieren. „Je stärker der Juckreiz, desto geringer das Infektionsrisiko mit Borreliose“, fasst Elisabeth Aberer das Ergebnis einer aktuellen Studie zusammen. „Der Zeckenstich scheint bei diesen Leuten eine lokale Entzündung zu machen, welche das Immunsystem so stark aktiviert, dass es eine Übertragung der Borrelien konsequent verhindert.“
Was ich davon halten soll, weiß ich nicht so recht, denn wenn man sich das Interview mit dieser Dame durchliest... Nun ja... *hüstel*
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org