Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf...
#11

Bei der Studie wurde ja auch noch das Baicalein untersucht, als ein Wirkstoff von Scutellaria baicalensis. Buhner empfiehlt diese Tinktur sehr oft, unter anderem als Bestandteil des Lyme- und Cpn-Core Protokolls. Aber eher wegen seiner synergistischen und zytokinmodulierenden Eigenschaften, denn seiner antibakteriellen. Es soll aber sehr effektiv gegen Viren sein.

Die minimale Hemmkonzentration von Doxycyclin (MIC) gegenüber B. burgdorferi beträgt bei der Studie 25 mg/l, die minimale bakterizide Konzentration (MBC) liegt bei 200 mg/l. Alles Werte, die man im realen Leben nicht erreichen kann. Bei 400 mg Doxy oral pro Tag kam ich auf einen Steady-State-Spiegel von 5,3 mg/l. Was soll ich nun als Laie aus der Studie folgern? Dass Doxycyclin unwirksam ist bei Borreliose? Dem widerspricht halt die Realität.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , bluesky4ever , Heinzi , Regi , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von KeyLymePie - 03.02.2016, 13:43
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von sommerregen0708 - 03.02.2016, 14:29
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von KeyLymePie - 03.02.2016, 14:42
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Markus - 03.02.2016, 14:49
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von KeyLymePie - 03.02.2016, 17:44
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Markus - 03.02.2016, 18:03
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von cognito - 03.02.2016, 22:26
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von neumaex - 04.02.2016, 07:19
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von urmel57 - 04.02.2016, 10:08
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von KeyLymePie - 04.02.2016, 14:51
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von urmel57 - 05.02.2016, 08:51
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von bluesky4ever - 04.02.2016, 10:22
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von KeyLymePie - 04.02.2016, 12:27
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Markus - 04.02.2016, 10:30
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Valtuille - 04.02.2016, 12:15
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von urmel57 - 04.02.2016, 14:35
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Heinzi - 04.02.2016, 22:06
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Valtuille - 04.02.2016, 23:14
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von korri - 19.09.2017, 18:10
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von urmel57 - 19.09.2017, 19:33
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von ticks for free - 26.11.2017, 09:41
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Lisamuc - 02.09.2022, 00:12
RE: Studie zu Monolaurin zeigt signifikante Wirkung auf... - von Ehemaliges Mitglied - 02.09.2022, 08:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste