(06.02.2016, 05:52)Donald schrieb: Pylon, dein Gesamt-Testergebns ist negativ. Deine Symptome können hundert Ursachen haben.
Wie kommst du ausgerechnet auf Borreliose?
Ausschluss anderer Ursachen bzw. die originelle Kombination an Symptomen. Vor allem aber die Tatsache, dass ich wie gesagt, in den letzten Jahren jeweils mindestens fünf bis zehn Zeckenstiche pro Sommer hatte. Es scheint mir recht plausibel.
(06.02.2016, 03:11)Regi schrieb: Da die unterschiedlichen Borrelienstämme unterschiedlich empfindlich auf die zur Verfügung stehenden AB sind, würde ich bei unbefriedigenden Ergebnissen mindestens drei verschiedene Wirkstoffe (z.B. Tetracyclin, Cefalosporin, Makrolid) probieren wollen. Das käme dann im schlechtesten Fall auf mind. 12 Wochen, wenn ich nach jeweils 4 Wochen einen Wechsel mache. Einige Spezis verschreiben auch Kombi-Antibiosen von bis zu 3 Wirkstoffen gleichzeitig. Ist also nicht ganz so harmlos.
Ernsthaft? Drei verschiedene Antibiotika über vier Wochen? So züchtet man sich Resistenzen, die später definitiv ein Problem werden. Diese Kombination würde eher kein Arzt (außer Wunderheiler) bei gesicherter Diagnose verschreiben, schon gar nicht auf Verdacht, oder? Deswegen würde ich das auch bei Selbstmedikation auf keinen Fall so machen.
Ich werde auf jeden Fall mal das Labor kontaktieren wegen der ausführlichen Ergebnisse des Blot-Tests und ggf. in einigen Wochen nochmal einen Test machen - wenn dieser auch negativ ist, dann gehe ich vorerst davon aus, dass es keine Borreliose ist.