07.02.2016, 18:50
Die Werte die du im ersten Beitrag geschrieben hast, ist der Elisatest... Du könntest in der Praxis nachfragen warum der Westernblot nicht gemacht, oder ob er dir nicht ausgehändigt wurde.
Während oder kurz nach der Therapie macht es keinen Sinn die Tests zu machen, da die Ergebnisse durch Antibiotika verfälscht werden können.
Abgesehen davon macht es auch keinen Sinn den Test zu wiederholen um zu sehen ob das AB anschlägt.
Das sollte alleine an der Symptomatik festgemacht werden.
200mg bei 90 kg finde ich zu wenig.
Eine Neuroborreliose kann anhand der Liquorpunktion festgestellt werden. Sollte das Ergebnis negativ sein, schließt es eine Neuroborreliose nicht aus.
Auch die Symptomatik kann hinweise auf eine Neuroborreliose geben.
Ich würde sicherheitshalber zum Kardiologen gehen und auch zum Endokrinologen. Ich vermute der HA möchte kein L-Tyroxin geben?
Wie sind denn die Schilddrüsenwerte ( TSH,ft3,ft4)?
Ansonsten würde ich empfehlen einen Arzt zu suchen der sich mit solchen Infektionen gut auskennt und ggf. auch weitere Diagnostik einleitet.
Mögliche Ko-Infektionen solltest du auch im Hinterkopf behalten, gerade auch dann, wenn die Therapie nicht recht anschlägt.
LG Jo
Während oder kurz nach der Therapie macht es keinen Sinn die Tests zu machen, da die Ergebnisse durch Antibiotika verfälscht werden können.
Abgesehen davon macht es auch keinen Sinn den Test zu wiederholen um zu sehen ob das AB anschlägt.
Das sollte alleine an der Symptomatik festgemacht werden.
200mg bei 90 kg finde ich zu wenig.
Eine Neuroborreliose kann anhand der Liquorpunktion festgestellt werden. Sollte das Ergebnis negativ sein, schließt es eine Neuroborreliose nicht aus.
Auch die Symptomatik kann hinweise auf eine Neuroborreliose geben.
Ich würde sicherheitshalber zum Kardiologen gehen und auch zum Endokrinologen. Ich vermute der HA möchte kein L-Tyroxin geben?
Wie sind denn die Schilddrüsenwerte ( TSH,ft3,ft4)?
Ansonsten würde ich empfehlen einen Arzt zu suchen der sich mit solchen Infektionen gut auskennt und ggf. auch weitere Diagnostik einleitet.
Mögliche Ko-Infektionen solltest du auch im Hinterkopf behalten, gerade auch dann, wenn die Therapie nicht recht anschlägt.
LG Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.