Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose lässt sich mit Antibiotika einfach Behandeln
#5

Calendulix, wir haben zu der Frage gerade einen aktuellen Thread der schon mal die Fragestellung etwas verfeinert. Man sollte das sehr differenziert betrachten

Borreliose sicher-wahrscheinlich-möglich-unwahrscheinlich

Zu allen gesicherten Diagnosen gibt es das meiste Material, was belegt, dass in der Frühphase einer gesicherten Borreliose mit Antibiotika die Heilung zu ca. 85-95% mit einfachen Methoden gegeben ist. (Von diesen dürfte sich auch keiner hier im Forum schreiberisch groß betätigen, denn die haben meist besseres zu tun )
Dazu gibt es auch einen großen Konsens. Es würde hier jetzt den Rahmen sprengen alle Literaturstellen dazuzugeben, die das belegen, noch dazu die Studien oftmals in ihrer Qualität sehr unterschiedlich bezüglich ihrer Aussagekraft sind.

In allen Fällen einer gesicherten Diagnose in späteren Phasen gibt es immer noch gute Heilungsschancen aber möglicherweise mit irreversiblen Schäden oder auch mit persitierender Infektion. Das lässt sich dann weder einfach auseinanderhalten noch so einfach behandeln, oft führen Antibiotika auch hier zu guten Erfolgen aber oft sind auch noch andere Maßnahmen nötig. (Da gibt es einige, die sich im Forum schon getummelt haben und dann wieder verschwunden sind, ich vermute, weil es ihnen auch wieder besser geht und sie ihr Leben anders füllen)

In allen Fällen bei denen die richtig durchgeführte Erstbehandlung mit Antibiotika unter Einbeziehung von Patientenbesondernheiten, nicht erfolgreich war oder bei denen die Ersterkrankung gänzlich übersehen wurde und dadurch in eine Veschleppung der Krankheit gerieten oder Diagnose nicht gesichert ist und viele weitere Faktoren hineinspielen, wird es wirklich kompliziert und das füllt leider den meisten Platz aus. Da gibt es auch so gut wie kein gesichertes Erkenntnismaterial dazu und ist dann individuell zu betrachten und auch nicht mehr unbedingt nur noch als Borreliose zu bezeichnen. (Verlg auch Huismann http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...8#pid98848)

Aber egal um wieviele Personen es sich handelt, die davon betroffen sind - für jeden den es betrifft, ist alle Statistik wertlos, wenn er mit Antibiotika nicht gesund wird. Ich fürchte, da finden sich die meisten hier im Forum und da gibt es auch keine einfachen Lösungen.

Liebe Grüße Urmel

PS: ein paar sind schon davon hier im Forum

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: AnjaM , Katie Alba , Filenada , Mainz06


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste