Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neuer Ansatz für Therapie bei Borreliose
#1

Hallo zusammen,

Dieser Bericht verspricht einen neuen Ansatz zur Therapie.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...nfektionen

Das Genom der Lyme-Borreliose-übertragenden Hirschzecke hat ein internationales Team von Wissenschaftlern nach zehn Jahren Forschungsarbeit vollständig entschlüsselt (Nat. Comm. 2016; Die Forscher hoffen nun auf genaue Erkenntnisse, wie die krankheitsverursachenden Borrelien auf den Menschen übertragen werden, um neue Therapiemöglichkeiten gegen die Lyme-Borreliose und andere von Zecken übertragene Krankheiten zu entwickeln.


So schreiben die Wissenschaftler, sie hätten im Speichel der Zecke mehrere Proteine nachgewiesen, die eine Übertragung der Borreliose-Erreger auf den Menschen erleichtern. Ein Enzym der Borrelien könne zum Beispiel mit einem Protein im Speichel der Zecke interagieren und in dieser Kombination den Transport des Erregers durch Blut und Lymphflüssigkeit wesentlich erleichtern.


Mit den identifizierten Proteinen habe man nun gute Angriffspunkte für mögliche Wirkstoffe gefunden, hoffen die Forscher und erinnern, dass Zecken mehr Pathogene auf Mensch und Tier übertrügen als alle anderen Arthropoden.

Durch Zeckenbisse ausgelöste Krankheiten führten jährlich zu tausenden Todesfällen bei Mensch und Tier, allein in Europa würden etwa 65.000 Fälle von Lyme-Borreliose pro Jahr gemeldet.
Komplexes Zeckengenom



In Europa 65.000 Fälle ?? Kann es sein, daß im Bericht eine 0 fehlt ?
In Deutschland ist die Krankheit Borreliose nicht in allen Bundesländern meldepflichtig. In BW scheut sich das Gesundheitsministerium bis heute die Borreliose ins Infektionsschutzgesetz aufzunehmen. Vor allem die chronische Borreliose wird verschwiegen oder anderen Krankheiten zugeordnet.

" Irrlehren der Wissenschaft brauchen 50 Jahre,bis sie durch neue Erkenntnisse abgelöst werden, weil nicht nur die Professoren,sondern auch deren Schüler aussterben müssen( Max Planck )"

viele Grüße
Ingeborg

Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neuer Ansatz für Therapie bei Borreliose - von Ingeborg - 12.02.2016, 10:03
RE: Neuer Ansatz für Therapie bei Borreliose - von urmel57 - 12.02.2016, 10:33
RE: Neuer Ansatz für Therapie bei Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 16.02.2016, 12:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste