http://www.dr-kuklinski.info/publikation...stoffe.pdf
In den Studien wurde als Vitamin E fast immer Alpha-Tocopherol verwendet. Dieses Vitamin E verdrängt die 7 anderen natürlichen Vitamin E Formen und senkt u.a. den Blutspiegel des Gamma-Tocopherols, welches nicht nur ein potenter Radikalfänger ist sondern auch den nitrosativen Stress (NO) effektiv bekämpft.
Dr.Kuklinski zum Thema VitE:
http://www.ralf-kollinger.de/wp/wp-conte...offen-.pdf
Nach einer Studie 15,5 mg vit E über die Nahrung schützt vor Alzheimer!
Einzig γ-Tocopherol ist in der Lage, Stickstoffradikale (NO) zu neutralisieren.
a-Tocopherol bei Krankheiten mit Stickstoffradikalen kontraindiziert!
Siehe hier:
http://www.dr-kuklinski.info/publikation...tudien.pdf
Deswegen nehme ich jetzt ein Vitamin E Gemisch mit allen 8 Vitameren (Vitamin E Dr Hittich).
http://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoff...min-e.html
http://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoff...angel.html
http://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoff...chnis.html
http://www.dr-kuklinski.info/publikation...orgung.pdf
Unter chronischen Hashimoto und Borreliosepatienten sind VitB12, Eisen, VitD und Magnesiummangel meiner Erfahrung nach sehr häufig (die Regel).Diese Mängel werden sehr häufig (fast immer) ärztlich nicht diagnostiziert, weil die Ärzte entweder gar keine Analysen veranlassen oder die falschen, welche einen Mangel nicht immer erkennen lassen (z.B. Vitamin B12 oder Magnesium im Serum) oder die Mängel aufgrund obsoleten Leitlinien (Eisenmangel nur bei Ferritin unter Norm) nicht erkennen können. So laufen Patienten mit erschöpften oder suboptimalen Vitamin B12 und Eisenspeicher jahrelang von Ärzten zu Ärzten wegen chronischer Müdigkeit/Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Schwindel, usw und finden keine Hilfe.
VitD hat eine krebsvorbeugende Wirkung, das haben mittlerweile unzählige Studien gezeigt. Das Brustkrebsrisiko z.B. sinkt mit der Erhöhung des VitD Blutspiegels:
http://www.netzwerk-frauengesundheit.com...e-groeber/
Im Winter haben Studien zufolge 90% der Deutschen einen 25-OH-VitD3 Spiegel unterhalb des optimalen Spiegels von 30-60 ng/ml.
Siehe Graphik zu DEVID Studie hier:
http://www.netzwerk-frauengesundheit.com...e-groeber/
Ich nehme persönlich aufgrund festgestellter Mängel (vitD, Magnesium im Vollblut, CoQ10 im Serum) bzw. suboptimalen Blutspiegeln (Selenium) täglich VitD (Vigantolöl, 5000 I.E. VitD3/Tag), Magnesium (-Citrat, 600 mg Mag/Tag), Selenium (Cefasel 200 Nutri, 200 µg Selenium als Natriumselenit), Ubiquinol (200 mg).
Dazu Antioxydantien zur Bekämpfung des oxidativen und nitrosativen Stresses wie NAC, Curcumin Dr.Loges (micelles, geplant), VitC (Calciumascorbat Pulver von Feingold, geplant), Vitamin E Gemisch von Dr.Hittich, Aronia-, Granatapfel, Preiselbeersaft.
Omega 3 Fettsäuren (Fischöl, gereinigt, von DM), weil ich aufgrund einer Schwermetallbelastung (Quecksilber und Blei, durch DMSA Oraltest festgestellt-Labor Microtrace Minerals) keine fetten Fische esse (Lachs z.B.).
Vitamine und Mineralstoffe als Pillen können sicher eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. ABER sicher sinnvoll ergänzen, wenn diese Ernährung den täglichen Bedarf nicht decken kann. Die Dosis macht das Gift: es ist daher sinnvoll, vor einer jahrelanger Einnahme Blut-und Urinwerte vorher zu messen, um einen individuellen Mangel erkennen und behandeln zu können. Eisen, Selenium, Ubiquinol, VitD, VitB6 sollen nur gezielt nach solchen Analysen eingenommen werden, denn zu viel dieser Wirkstoffe im Blut sind kontraproduktiv. Spiegel müssen nach Beginn der Einnahme (4-5 Monate später fur VitD, Natriumselenit, 2-4 Wochen für Ubiquinol/CoQ10, 3 Wochen nach der letzten Eiseninfusion mit Eisensaccharose, 3-6 Monate nach Beginn der oralen Substitution mit Eisen) nachkontrolliert werden, ob sie im optimalen Rahmen (vitD 30-60 ng/ml) liegen.
Magnesium, VitB12 (Methylcobalamin oral), VitC (Calciumascorbat z.B.), VitE (Tocopherol/Tocotrienol-Gemisch, kein reines Alpha-Tocopherol!!!) können ohne vorherige Untersuchungen m.E. eingenommen werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
In den Studien wurde als Vitamin E fast immer Alpha-Tocopherol verwendet. Dieses Vitamin E verdrängt die 7 anderen natürlichen Vitamin E Formen und senkt u.a. den Blutspiegel des Gamma-Tocopherols, welches nicht nur ein potenter Radikalfänger ist sondern auch den nitrosativen Stress (NO) effektiv bekämpft.
Dr.Kuklinski zum Thema VitE:
Zitat:D-a-Tocopherol hochdosiert ist auch nicht ohne Probleme.
In der Natur kommt Vitamin E stets als Gemisch mit allen 8 Vitameren vor (a, ß, γ, d-Tocopherole und –Trienole).
D-a-Tocopherol verdrängt hochdosiert die übrigen Vitamere.
Die große Menge von a-Tocopherol im menschlichen Körper bewirkte, dass Forschungen zu den übrigen E-Vitameren vernachlässigt wurden.
70 % des Vitamin E aus unserer Ernährung liegt als γ-Tocopherol (gamma-Tocopherol) vor.
Seine Konzentration im Blut ist geringer als a-Tocopherol, weil es schneller resorbiert, im Gewebe verteilt und verbraucht wird.
Heute weiß man, dass γ-Tocopherol und d-Trienole wirksame Gegenspieler des nitrosativen Stresses sind. Vor 10 bis 20 Jahren war dieser noch völlig unbekannt. Delta-Tocotrienol reichert sich 95-fach stärker in den Endothelzellen als a.Tocopherol an."
http://www.ralf-kollinger.de/wp/wp-conte...offen-.pdf
Nach einer Studie 15,5 mg vit E über die Nahrung schützt vor Alzheimer!
Einzig γ-Tocopherol ist in der Lage, Stickstoffradikale (NO) zu neutralisieren.
a-Tocopherol bei Krankheiten mit Stickstoffradikalen kontraindiziert!
Siehe hier:
http://www.dr-kuklinski.info/publikation...tudien.pdf
Deswegen nehme ich jetzt ein Vitamin E Gemisch mit allen 8 Vitameren (Vitamin E Dr Hittich).
Zitat:Tocopherole und Tocotrienole reduzieren das Risiko für Prostatakrebs..
Carotin, Vitamin C und Vitamin E können 35 epidemiologischen Studien zufolge vor der Entstehung von Krebs der Speiseröhre und des Mund- und Rachenraumes schützen
http://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoff...min-e.html
Zitat:Aktuell zeigen Daten aus den NHANES-Studien von 1999-2000, dass die durchschnittliche Aufnahmemenge von Alpha-Tocopherol 6,3 mg am Tag für Frauen und 7,8 mg am Tag für Männer in westlichen Ländern beträgt (14). Diese Aufnahmemengen liegen deutlich unter den aktuellen Einnahmeempfehlungen von mindestens 15 mg am Tag. Es wurde sogar geschätzt, dass mehr als 90% der amerikanischen Bevölkerung die täglichen diätetischen Empfehlungen für Vitamin E nicht erfüllen (15).
http://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoff...angel.html
http://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoff...chnis.html
http://www.dr-kuklinski.info/publikation...orgung.pdf
Unter chronischen Hashimoto und Borreliosepatienten sind VitB12, Eisen, VitD und Magnesiummangel meiner Erfahrung nach sehr häufig (die Regel).Diese Mängel werden sehr häufig (fast immer) ärztlich nicht diagnostiziert, weil die Ärzte entweder gar keine Analysen veranlassen oder die falschen, welche einen Mangel nicht immer erkennen lassen (z.B. Vitamin B12 oder Magnesium im Serum) oder die Mängel aufgrund obsoleten Leitlinien (Eisenmangel nur bei Ferritin unter Norm) nicht erkennen können. So laufen Patienten mit erschöpften oder suboptimalen Vitamin B12 und Eisenspeicher jahrelang von Ärzten zu Ärzten wegen chronischer Müdigkeit/Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Schwindel, usw und finden keine Hilfe.
VitD hat eine krebsvorbeugende Wirkung, das haben mittlerweile unzählige Studien gezeigt. Das Brustkrebsrisiko z.B. sinkt mit der Erhöhung des VitD Blutspiegels:
http://www.netzwerk-frauengesundheit.com...e-groeber/
Im Winter haben Studien zufolge 90% der Deutschen einen 25-OH-VitD3 Spiegel unterhalb des optimalen Spiegels von 30-60 ng/ml.
Siehe Graphik zu DEVID Studie hier:
http://www.netzwerk-frauengesundheit.com...e-groeber/
Ich nehme persönlich aufgrund festgestellter Mängel (vitD, Magnesium im Vollblut, CoQ10 im Serum) bzw. suboptimalen Blutspiegeln (Selenium) täglich VitD (Vigantolöl, 5000 I.E. VitD3/Tag), Magnesium (-Citrat, 600 mg Mag/Tag), Selenium (Cefasel 200 Nutri, 200 µg Selenium als Natriumselenit), Ubiquinol (200 mg).
Dazu Antioxydantien zur Bekämpfung des oxidativen und nitrosativen Stresses wie NAC, Curcumin Dr.Loges (micelles, geplant), VitC (Calciumascorbat Pulver von Feingold, geplant), Vitamin E Gemisch von Dr.Hittich, Aronia-, Granatapfel, Preiselbeersaft.
Omega 3 Fettsäuren (Fischöl, gereinigt, von DM), weil ich aufgrund einer Schwermetallbelastung (Quecksilber und Blei, durch DMSA Oraltest festgestellt-Labor Microtrace Minerals) keine fetten Fische esse (Lachs z.B.).
Vitamine und Mineralstoffe als Pillen können sicher eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. ABER sicher sinnvoll ergänzen, wenn diese Ernährung den täglichen Bedarf nicht decken kann. Die Dosis macht das Gift: es ist daher sinnvoll, vor einer jahrelanger Einnahme Blut-und Urinwerte vorher zu messen, um einen individuellen Mangel erkennen und behandeln zu können. Eisen, Selenium, Ubiquinol, VitD, VitB6 sollen nur gezielt nach solchen Analysen eingenommen werden, denn zu viel dieser Wirkstoffe im Blut sind kontraproduktiv. Spiegel müssen nach Beginn der Einnahme (4-5 Monate später fur VitD, Natriumselenit, 2-4 Wochen für Ubiquinol/CoQ10, 3 Wochen nach der letzten Eiseninfusion mit Eisensaccharose, 3-6 Monate nach Beginn der oralen Substitution mit Eisen) nachkontrolliert werden, ob sie im optimalen Rahmen (vitD 30-60 ng/ml) liegen.
Magnesium, VitB12 (Methylcobalamin oral), VitC (Calciumascorbat z.B.), VitE (Tocopherol/Tocotrienol-Gemisch, kein reines Alpha-Tocopherol!!!) können ohne vorherige Untersuchungen m.E. eingenommen werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008