Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 41
Given 128 thank(s) in 74 post(s)
Hab grad mal gegoogelt, da müssten meine Leberwerte eigentlich schlecht sein, das sind sie zum Glück nicht...
Denke mein HP wird mir heute Nachmittag etwas Klarheit verschaffen...
Ich geb mal Bescheid, wenn ich was neues weiß :)
Beiträge: 534
Themen: 58
Registriert seit: May 2015
Thanks: 363
Given 684 thank(s) in 282 post(s)
16.10.2017, 22:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2017, 22:11 von
deinalina.)
Also bei mir ist es jedenfalls so, dass wenn ich mit dem Essen mal eine zeitlang nicht aufpasse und Sachen esse, von denen ich weiß, dass ich sie nicht vertrage, die Symptome wieder schlimmer werden, das ist wie ein Dominospiel und alles kracht ein. Ich reagiere dabei aber nur "manchmal" und zyklisch vertrage ich dann auf einmal nicht mehr was histamin hat, dann wieder doch. Ich hab das mit der Histaminproblematik bei Borrliose oder dem Verdacht dieser, jetzt aber schon so oft gehört, dass es scheint als hätten viele damit Probleme und dort mal etwas aufmerksam zu sein kann sicherlich dem System nur gut tun.
LG
*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****
Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Beiträge: 1.293
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9948
Given 2118 thank(s) in 824 post(s)
Zitat:Also bei mir ist es jedenfalls so, dass wenn ich mit dem Essen mal eine zeitlang nicht aufpasse und Sachen esse, von denen ich weiß, dass ich sie nicht vertrage, die Symptome wieder schlimmer werden, das ist wie ein Dominospiel und alles kracht ein.
Ja, bei mir ist es genau so! Ist halt schwierig
immer diszipliniert und standhaft zu sein.
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 41
Given 128 thank(s) in 74 post(s)
15.11.2017, 07:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2017, 07:30 von
Kara12.)
Guten Morgen liebes Forum,
mein Kupferwert war nicht zu hoch, ich habe das falsch gelesen :D Aluminium war erhöht, mein HP meinte aber, dass ich keine Chelat-Ausleitung brauche, dafür ist er zu gering.
Weiter habe ich meinen Darm checken lassen, mein Zonulin liegt bei 250 und sollte eig <55 sein :(
Ich nehme jetzt wieder etwas um meine Bakterien zu pushen und etwas um das Leaky gut syndrom zu behandeln. Mein HP will einen Nahrungsmittelunverträglichkeitstest machen, aber der kostet 400€. Ich weiß nicht, ob ich es lieber mal bei meinem HA versuchen sollte. Vll macht der ja Gluten, Histamin und Laktose aus Kasse!? Wie sinnvoll ist so ein Test vom HP, wo fast alles getestet wird?
Ich bekomme seit 4 oder 5 Wochen Infusionen nach dem Protokoll von Heinricht Kremer, aber mir hilft absolut nichts. Ich bin schon wieder stark erkältet und von den Schmerzen her geht auch nichts zurück.
Ich bin immer noch ratlos. Keiner kann mir sagen, woher meine Symptome kommen. Borre, Clamydien, Yersinien, mitochondriale Dysfunktion, Leaky gut etc.
Danke und liebe Grüße
Kara
Beiträge: 1.293
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9948
Given 2118 thank(s) in 824 post(s)
Hallo Kara,
ich habe damals meine Tests auf Lebensmittelunverträglichkeit beim Hausarzt machen lassen; Ich habe aber schon einige Zeit vorher glutenfrei gegessen und da eine Besserung meiner Symptome erfahren; Allein durch das Weglassen vom Gluten waren das erste Mal seit Jahren meine Nasennebenhöhlen nicht mehr ständig zu.
Es waren dann leider eine ganze Menge Lebensmittel die ich weglassen musste; Wenn ich jetzt mal ab und zu für mich "verbotene" Lebensmittel esse, merke ich auch dann sofort, das sie mir nicht gut tun!
Bei mir war es u.a. nicht die Laktose sonderen das Milcheiweiß (Kasein) auf das ich reagiere - und es hat danach einige Zeit gedauert bis mein Darm dann wieder in Ordnung war;
Gute Besserung!
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 41
Given 128 thank(s) in 74 post(s)
15.11.2017, 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2017, 12:06 von
II Moderator II.)
[/quote]
Es handelt sich vermutlich um den IgG4-Test (nach Kremer). Der wird kontrovers gesehen und ist in der Schulmedizin wohl nicht akzeptiert. Welche Symptome hast du genau (Stichpunkte)?
[/quote]
Ja, er sagt auch, dass der nicht überall anerkannt und muss auch nicht zu 100% stimmen, je nachdem was man vorher gegessen hat. Aber er gibt wohl eine grobe Richtung. Ich denke ich versuche es auch zuerst mal beim HA.
Hauptsymptome:
- Glieder- und Muskelschmerzen. Muskelschmerzen v.a. in den Beinen und sehr stark
- Gelenkschmerzen, aber eher unterschwellig, nicht mein Hauptproblem
- Schmerzende Fußsohlen
- sehr viele Muskelzuckungen, auch hauptsächlich in den Beinen.
- Teils sehr starke Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen, oft nur einseitig
- starke Erschöpfung
- Sprachstörungen (Wortverdreher, Wörter fallen nicht ein)
- Gelenke knacken immer mehr
- ab und zu Sensibiltätsstörung Schulter und Gesicht
Ich habe das Gefühl, dass ich mit dem ganzen AB (insg. 6 Monate) meinen Körper geschädigt habe und wollte meine Mitos jetzt mal wieder aufbauen. Meine Ärzte vor Ort streiken, außer mein Spezi in XXX und der buttert nur mit AB rein. Meine HA wollte mich nicht mal mehr als Verlaufskontrolle auf Borre testen.
Im KH im Aug. wurde gar nichts gefunden, aber dass das bei chron. Borre sein kann, wollte niemand wissen.
Ich habe zuvor auch hochdosiert Vit. C bekommen, das hat auch nicht geholfen.
Seitdem ich das mit dem Zonulin weiß, ist mir schon mehr aufgefallen, dass mein Darm mal zickt. Aber nicht so, dass es mich sehr stört. Ich bin am laufendem Band erkältet, brauche nur mal richtig kalt zu bekommen. Ich denke es kann schon sein, dass meine NEM's dadurch nicht wirklich helfen und mein IS so schwach ist. Aber die Ursache meiner Symptome sehe ich eher wenig darin.
Ich hätte gerne einfach nochmal die Bestätigung, dass ich noch Borre habe... Clamydien waren beim LLT ziemlich hoch und AK auch, aber darauf achtet niemand irgendwie.
LG
Kara
Edit: Bitte keine Bezüge, mit denen Ärzte etc eindeutig identifiziert werden können. Dazu gehören auch einschlägige Abkürzungen von Ortsnamen.
Gruß, Moderator
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7056 thank(s) in 2963 post(s)
Hast du deine Laborbefunde bei dir? Es wäre wichtig zu wissen, was genau mit welchem Ergebnis jeweils untersucht wurde.
Beiträge: 139
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 41
Given 128 thank(s) in 74 post(s)
Ich mache heute Abend mal eine kleine Zusammenfassung und stelle es dann rein.
Ich kann das alles nicht wirklich deuten :/
Danke schon mal :)