Hallo liebes Forum,
ich bin nun fast 1,5 Jahre krank und habe diverse AB-Therapien hinter mir ohne Erfolg. Während der letzten ging es mir so schlecht, dass ich irgendwie daran zweifle, ob mir Antibiotika überhaupt noch helfen kann. Mein HÄ behandeln mich nicht mehr, sind der Meinung ich hätte Fibro und mein Spezi behandelt nur mit AB.
Da es mir nach Absetzen des AB's etwas besser geht, sodass ich halbwegs meinen Alltag geregelt bekomme, versuche ich es alternativ und habe angefangen nach Ursachen zu suchen, die meiner Verbesserung im Wege stehen.
Dabei wurde vor kurzem durch einen HP eine mitochondriale Dysfunktion sowie Aluminumbelastung festgestellt. Termin zur Besprechung habe ich am Montag. Es steht glaube ich auch noch HPU im Raum.
Was ich mich jetzt Frage, ist meine Borreliose noch aktiv oder habe ich dadurch den ganzen anderen Schlamassel bekommen? Woher kommen meine Symptome? Sind die anderen Sachen der Grund warum das AB nicht gewirkt hat? Etc. ...
"Leider" sind keine Borrelien mehr nachweisbar, ich wollte bald aber mal wieder einen LTT test machen lassen. Es wurde nur normal im Krankenhaus geschaut.
Mein jetziger Zustand ist zwar ein wenig besser als vor 3 Monaten, aber ich habe immer noch starke Schmerzen, muss Schmerzmittel nehmen und habe kaum noch ein Freizeitleben.
Hatte vielleicht jemand einen ähnlichen Krankheitsverlauf? Ich habe mal in meinem Profil meine Krankheitsgeschichte kurz niedergeschrieben...
Danke schon mal für eure Antworten
LG Kara
ich bin nun fast 1,5 Jahre krank und habe diverse AB-Therapien hinter mir ohne Erfolg. Während der letzten ging es mir so schlecht, dass ich irgendwie daran zweifle, ob mir Antibiotika überhaupt noch helfen kann. Mein HÄ behandeln mich nicht mehr, sind der Meinung ich hätte Fibro und mein Spezi behandelt nur mit AB.
Da es mir nach Absetzen des AB's etwas besser geht, sodass ich halbwegs meinen Alltag geregelt bekomme, versuche ich es alternativ und habe angefangen nach Ursachen zu suchen, die meiner Verbesserung im Wege stehen.
Dabei wurde vor kurzem durch einen HP eine mitochondriale Dysfunktion sowie Aluminumbelastung festgestellt. Termin zur Besprechung habe ich am Montag. Es steht glaube ich auch noch HPU im Raum.
Was ich mich jetzt Frage, ist meine Borreliose noch aktiv oder habe ich dadurch den ganzen anderen Schlamassel bekommen? Woher kommen meine Symptome? Sind die anderen Sachen der Grund warum das AB nicht gewirkt hat? Etc. ...
"Leider" sind keine Borrelien mehr nachweisbar, ich wollte bald aber mal wieder einen LTT test machen lassen. Es wurde nur normal im Krankenhaus geschaut.
Mein jetziger Zustand ist zwar ein wenig besser als vor 3 Monaten, aber ich habe immer noch starke Schmerzen, muss Schmerzmittel nehmen und habe kaum noch ein Freizeitleben.
Hatte vielleicht jemand einen ähnlichen Krankheitsverlauf? Ich habe mal in meinem Profil meine Krankheitsgeschichte kurz niedergeschrieben...
Danke schon mal für eure Antworten

LG Kara