Aus #14 mikky
Zitat:Die Phase III der Lyme-Borreliose
Einer der Punkte wo ich bei Waldgeist #10 deutlich den Unterschied der Stadien in den Text genommen habe.
Und es gibt die Menschen die nach einer Behandlung gesund werden. Auch das kann man bei Borreliose Nachrichten #10 nachlesen. Der Zeitraum der dafür nötig ist, welches AB in welcher Höhe alles wichtige Multifaktoren um das Ziel der Gesundung zu erreichen.
Deine Aussage zu den Testferfahren teile ich, ich gehe noch einen Schritt weiter, mit einem Goldstandardtest möchte ich nicht wissen wieviele MS, Rheuma Erkrankte, ... einen neuen ICD Codex bekommen würden.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=11902
@ Waldgeist
salopp würde ich sagen: Willkommen im Klub.
Natürlich ist nicht alles Borreliose und manchmal braucht es Zeit bis der Körper wieder rund läuft nach so einer Infektion und nach solch einer Behandlung.
Das ist aber auch von A-Z unterschiedlich. In meiner harten Behandlungszeit wollte ich sterben, immer wieder die Reaktionen des AB zwangen mich zum - Nichts geht mehr, nur beten das es besser wird.
Heute kann ich Beiträge an Dich schreiben, vor 10 Jahen war sterben oder betreutes Wohnen auf meiner Tagesordnung.
Ja, ich behandle auch nach 10 Jahren hin und wieder!
Ich spiele aber hier gerade keine Rolle.
Wie soll man den hier urteilen?
Zitat:Entwickeln Borreliose-Patienten nach Antibiotika erneut ein Erythema migrans, vermuten sie oft, dass die Therapie nicht angeschlagen hat. Dabei sind die meisten Fälle gar keine Rückfälle.
Aus:
https://www.aerztezeitung.de/medizin/kra...kfall.html
Da werden 17 Patienten genommen, in der USA, und das Ergebnis erscheint auch in einer deutschen Ärtzte Zeitung.
Zu einem Zeitpunkt, 2013, als vielen Ärzten nur die BORRELIOSE bekannt war. Und die INTERNETBORRELIOSE.
Und geschaut wurde bei

immer in die S1 Leitlinien der Neuroborreliose.
Die sich zu dem Zeitpunkt auch mehr an der USA orientierte und S1 eigentlich bei so einer Erkrankung kein wirklicher Ratgeber ist.
Aus S.15 (mal ist es da, mal nicht, mal schwächer, mal stäker, aber es ist nicht weg. Da stellt sich die Frage habe ich nun 1 ne oder X Wanderröten?)
Zitat:Ohne antibiotische Therapiekönnen die Borrelienüber Monate bis Jahre in der Haut persistieren, das Erythem kann sich über den Körper langsam ausbreiten, oft ist nur der rote Rand als Entzündungsreaktion auf die wandernden Borrelien zu erkennen. Besteht das Erythema migrans über mehrere Wochen und Monate wird es als Erythema chronicum migransbezeichnet.
Aus:
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitli...016-05.pdf
Dieser ganze Mist wird auf dem Rücken der Betroffenen ausgetragen.
Darum müssen wir zusammenhalten und uns gegenseitig stärken, und nebenbei Wege finden um über die Runden zu kommen.
Borreliose ist nicht schlimm, aber Blutspenden, UP's
Aktuell
Zitat: nach Zeckenbiss mit und ohne FSME-Impfung: 8 Wochen
Zeckenbiss mit FSME-Impfung und Hautrötung um die Bissstelle: Abklärung durch den Arzt
Nach Borreliose: 2 Jahre
https://www.roteskreuz.at/blutspende/inf...utspenden/
Kleine Geschichte aus 2015
Zitat:Sie blätterte in einem dicken Buch mit sämtlichen aufgeführten Krankheiten. Nach einigen Augenblicken meinte sie:
Also, mit einer behandelten Borreliose ist das kein Problem. Sie haben aber noch angekreuzt, dass Sie einen Eingriff hatten. Was war das genau und vor allem wann? – Ärztin
Ich hatte Mitte September eine Magenspiegelung.
Na dann kann ich Sie nicht zur Blutspende zulassen und muss Sie auch in unseren Akten für 4 Monate sperren.
Aus:
https://borreliose.org/blutspende-trotz-borreliose/
Ich finde man kann nicht Blutspenden mit gutem Gewissen wenn man Borreliose hatte.
Nur ansatzweise, warum brauchen die soviel Blut?
https://www.daserste.de/information/wiss...n-100.html
https://www.arte.tv/sites/de/das-arte-ma...ware-blut/