Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose?
#11

@blondangel1966: Bitte Zitate als solche kenntlich machen und Quelle mit angeben.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#12

(13.04.2020, 09:38)blondangel1966 schrieb:  zu den speziellen borrelienwerten kann ich dir nicht viel sagen -aber hier sind noch genug spezies die dir da bestimmt weiterhelfen können. Ich finde übrigens mit 56 kilo bei deinen 1.73 dein Gewicht ganz schön niedrig???

Das Gewicht ist schon immer so, ich kann auch soviel essen wie ich will und nehme dabei nicht zu. Mache aber auch keinen Sport.
Zitieren
Thanks given by:
#13

(13.04.2020, 09:34)mollrop1234 schrieb:  @blondangel1966 Danke für diese Info.

Nochmal zur Borreliose.

Der Borrelia b. IgG LIA Wert liegt ja bei mir bei 22,5 U/ml Grenzbereich ist 10-15. Kann man in Verbindung mit den 4 Nachweisbaren Banden OpsC, p39, p41, VlsE-BA irgend welche rückschlüsse ziehen?
Letztlich kann man mit solchen Werten durchaus den Rückschluss ziehen, dass du mit Borrelien Kontakt hattest. Nicht daraus schließen kann man aus diesen,  ob die Borreliose gerade aktiv ist oder nicht.

Das geben die Antikörpertest bei Borreliose leider nicht her.

Das VlsE gilt allerdings als ein sehr spezifisches Antigen für Borreliose. 

Borrelioseantikörper sorgen auch nicht für Schutz gegenüber Neuinfektionen bei Borreliose. Leider ein fürchterliches Dilemma was Therapieentscheidungen für Ärzte nicht einfacher macht.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#14

@Urmel

Dann werde ich mich erstmal um einen Termin bei einem Spezialisten kümmern und auf Co. Infektionen testen lassen. Gleichzeit schaue ich nach einem neuen Termin beim Rheumatologen.
Ich hatte letztes Jahr im Herbst auch einige bisse von Katzenflohen. Könnte ja auch noch eine Möglichkeit einer Infektion sein.

Ich habe auf der Seite vom Laborlexikon gelesen das die VlsE Bande nur im Lebenden System gebildet wird, müsste ja bedeuten das noch irgendwas aktiv ist. Oder kann diese Bande auch noch nachgewiesen werden wenn es nicht mehr akut ist?

Danke für eure Hilfe!
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#15

Das Metall ist mittlerweile komplett draußen? Prinzipiell kann das auch Probleme machen im Sinne einer Typ-4 Allergie.

Auch ein HWS-Schaden (z.B. durch Überstreckung bei OP) kann solche Symptome auslösen. Hast du Probleme bei bestimmten Kopfbewegungen oder Erschütterung?

Anzeichen für eine Infektion sehe ich aus den Werten eher nicht, wobei die auch etwas dürftig sind. Wurde kein Differentialblutbild gemacht? Ich würde noch Immunaktivierungsparameter machen, ob da was auffällig ist. Hast du einen Hausarzt der da einen Laborschein ausstellen würde? (die meisten knausern rum, weil sie zusätzlich Geld bekommen, wenn keine Laborwerte gemacht werden)
Zitieren
Thanks given by:
#16

(13.04.2020, 11:17)Markus schrieb:  Das Metall ist mittlerweile komplett draußen? Prinzipiell kann das auch Probleme machen im Sinne einer Typ-4 Allergie.

Auch ein HWS-Schaden (z.B. durch Überstreckung bei OP) kann solche Symptome auslösen. Hast du Probleme bei bestimmten Kopfbewegungen oder Erschütterung?

Anzeichen für eine Infektion sehe ich aus den Werten eher nicht, wobei die auch etwas dürftig sind. Wurde kein Differentialblutbild gemacht? Ich würde noch Immunaktivierungsparameter machen, ob da was auffällig ist. Hast du einen Hausarzt der da einen Laborschein ausstellen würde? (die meisten knausern rum, weil sie zusätzlich Geld bekommen, wenn keine Laborwerte gemacht werden)

Hallo Markus,


das Metall konnte leider nicht ganz entfernt werden, es ist noch ein Trizepsanker und ein Rest im Finger vorhanden.
Ich rede Morgen nochmal mit meinem Hausarzt vielleicht macht er ja die Immunaktivierungsparameter. 
Mit der HSW ist alles Ok. Keine Beschwerden oder sonstiges.

Gruß
Zitieren
Thanks given by:
#17

(13.04.2020, 11:16)mollrop1234 schrieb:  @Urmel


Ich habe auf der Seite vom Laborlexikon gelesen das die VlsE Bande nur im Lebenden System gebildet wird, müsste ja bedeuten das noch irgendwas aktiv ist. Oder kann diese Bande auch noch nachgewiesen werden wenn es nicht mehr akut ist?

Danke für eure Hilfe!
 Die Bande bleibt dann auch bestehen, wenn es nicht mehr akut ist. Fakt dürfte sein, dass der Kontakt mit Borrelien da war. Wie sich das dann auf Dauer verhält, dazu kenne ich keine Studie, die das erhellen würde.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#18

Diese Befunde habe ich noch, vielleicht kann daraus noch was gelesen werden.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
Thanks given by:
#19

(13.04.2020, 11:58)mollrop1234 schrieb:  das Metall konnte leider nicht ganz entfernt werden, es ist noch ein Trizepsanker und ein Rest im Finger vorhanden.
Könnte man auch noch weiter verfolgen und jeweils einen LTT auf die verschiedenen Materialien machen.

(13.04.2020, 11:58)mollrop1234 schrieb:  Ich rede Morgen nochmal mit meinem Hausarzt vielleicht macht er ja die Immunaktivierungsparameter. 
Davon wird er keine Ahnung haben. Er müsste dir einen Laborschein ausstellen und Blut abnehmen und das dann an einen Spezialisten schicken ( http://tolab.de/spezialkompetenzen/chron...rnnbspout/ ). Aber die Kosten dafür gehen zulasten des überweisenden Arztes und das machen dann doch einige nicht.

Ansonsten sind alle Werte, die ich gesehen habe, unauffällig und sprechen auch gegen eine Infektion. Aber ganz sicher ausschließen kann man es mit (nur) diesen Standardwerten nicht.
Zitieren
Thanks given by:
#20

@Markus Danke, dann werde ich mal meinen Hausarzt fragen was er noch machen könnte. Mir ist noch aufgefallen das ich in letzter Zeit immer Kalbe Füße habe. Kann aus diesem Hinweis noch was abgeleitet werden?
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste