Beiträge: 1.702
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 706
Given 925 thank(s) in 415 post(s)
Die Leber leidet meist still und oft dauert es eine Weile, bevor man das direkt merkt. Erste Anzeichen können Erschöpfung, Müdigkeit, manchmal auch Übelkeit und Juckreiz sein. Das sind aber alles meist so untypische Symptome und die können auch anderswo herkommen. Ich hab 'ne Lebererkrankung und das sind so meine eigenen Erfahrungswerte.
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Thanks: 38
Given 32 thank(s) in 19 post(s)
15.04.2020, 14:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2020, 14:07 von
Ixodes.)
Hallo Sabine,
jeder Alkoholiker weiß, dass man mit nur einem Drittel der Leber überleben kann.
Liebe Grüße, Ixodes
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Beiträge: 246
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2020
Thanks: 2095
Given 414 thank(s) in 164 post(s)
Na, das ist ja ein Trost...!
Jetzt aber mal andersherum, ich sehe schon, das Zeug wird einen schon nicht umbringen: Aber hat's denn schon mal jemandem geholfen?
Ich weiß, dass das schwer zu beantworten ist, man weiß ja nie wovon es einem grade mal besser oder schlechter geht.
Liebe Grüße
Sabine
Beiträge: 1.702
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 706
Given 925 thank(s) in 415 post(s)
Ich wäre da auch vorsichtig. Die Leber hat zwar erfahrungsgemäß eine sehr gute Regenerationsfähigkeit. Trotzdem kann sie aber auch mal "was richtig übel" nehmen und auch innerhalb kurzer Zeit dann sehr stark reagieren...
Beiträge: 246
Themen: 15
Registriert seit: Apr 2020
Thanks: 2095
Given 414 thank(s) in 164 post(s)
Aber hat es jemandem von Euch geholfen?
Ich finde ja immer, es ist schwierig zu sagen, was einem hilft oder nicht, weil der ganze Zustand so langfristig ist, immer wieder schwankt- vielleicht auch jahreszeitlich? man weiß nie, sind die Beschwerden Herxheimer-Reaktionen oder AB-Nebenwirkungen oder schreitet einfach das Infektionsgeschehen weiter oder spielt das Immunsystem verrückt... und man hat ja nie die Gegenvariante, was wäre, wenn man etwas anderes / nichts gemacht hätte. Also sind das immer nur sehr subjektive Einschätzungen, scheint mir, aber trotzdem...?
Viele Grüße
Sabine
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Thanks: 38
Given 32 thank(s) in 19 post(s)
16.04.2020, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.04.2020, 14:36 von
Ixodes.)
Hallo Sabine,
übermäßiger Gebrauch von Antibiotika kann dich sehr wohl umbringen, wenn du eine Blutvergiftung bekommst. Deshalb warnt die DGN auch immer wieder vor Langzeitantibiosen bei chronischer Borreliose - ein Dilemma. Mir hat die Antibiose insgesamt zwar geholfen, aber ich kann nicht von mir auf andere schließen.
Übrigens sind Langzeitantibiosen nicht nur ein Thema bei Borreliose, sondern beispielsweise auch bei Tuberkulose. Insofern ist das keine Erfindung irgendwelcher "Borrelienneurotiker", sondern ein bekanntes medizinisches Problem.
Liebe Grüße, Ixodes
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.