Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Die NDR-Visitesendung am kommenden Dienstag, 1. Oktober 2013, befaßt sich mit Fibromyalgie.
Der Sender bittet um Zuschriften zum Thema (mail oder Brief) von Betroffenen.
Es wäre eine Möglichkeit, den Zusammeng von Borr. und Fibr. ins Spiel zu brinegen und die vielen Fehldiagnosen.
Es grüßt euch Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 476
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 1627
Given 887 thank(s) in 304 post(s)
Hallo Tusnelda,
Du hast Ende Juli geschrieben, daß Du bei Dir eine Polyneuropathie vermutest. Hat sich diese eigentlich in irgendwelchen neurologischen Untersuchungen (ENG/EMG) mittlerweile bestätigt?
Wenn nicht, sei froh, die restlichen Symptome sind ja schon schlimm genug für Dich.
Alles Gute für Dich,
viele Grüße, IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Hier der link zur Fibromyalgiesendung am kommenden Dienstag, es geht um die Ursache der Fibromyalgie. LG Oolong
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/vi...en100.html
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 35
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 9
Given 22 thank(s) in 8 post(s)
(25.09.2013, 14:05)irisbeate schrieb: Hallo Tusnelda,
Du hast Ende Juli geschrieben, daß Du bei Dir eine Polyneuropathie vermutest. Hat sich diese eigentlich in irgendwelchen neurologischen Untersuchungen (ENG/EMG) mittlerweile bestätigt?
Wenn nicht, sei froh, die restlichen Symptome sind ja schon schlimm genug für Dich.
Alles Gute für Dich,
viele Grüße, IrisBeate
Hallo,
ich bin aus "aktuellem Anlass" hier im Forum wieder unterwegs und sehe gerade, was ich damals versäumt habe, zu beantworten. Asche auf mein Haupt.
Also eine Polyneuropathie wurde ausgeschlossen, aber der Verdacht auf eine Small Fiber Neuropathie geäußert. Nur wurde darauf nicht eingegangen. Man müsste ja eine Biopsie entnehmen. Und das sprengt wohl den Rahmen.
Mittlerweile ist es aber auch so, dass ich keine Möglichkeiten mehr habe (wirklich keine), einen Facharzt aufzusuchen. Das heißt, ich habe nur meine Hausärztin (die aber sehr verständnisvoll und auch bereit ist, zu helfen) und die Rheuma-Klinik. Aber die blocken bei Borreliose und Chlamydien gleich ab.
Gut, nun haben wir wieder mal mit einer Antibiose angefangen. Mal sehen, wies läuft.
LG
Das Leben ist kein Ponyhof!