Beiträge: 2.526
Themen: 220
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4492
Given 11126 thank(s) in 2116 post(s)
Inzwischen wurde in den USA eine Studie gestartet, die den erwähnten Test evaluieren soll, derzeit sucht man noch nach Teilnehmern (frühe und späte Borreliose).
Geplantes Ende der Studie ist Mai 2017.
Die Kultur wird meines Wissens noch immer kommerziell angeboten (für 600-1000$).
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT0...ase&rank=1
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Beiträge: 2.526
Themen: 220
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4492
Given 11126 thank(s) in 2116 post(s)
Der Test ist wohl in vergleichbarer Form zwischenzeitlich bei Igenex im Angebot, zumindest verweist Burrascano in einem Werbevortrag auf Youtube auf die zu Beginn des Threads erwähnte Studie:
https://www.youtube.com/watch?v=uljQeMjDM_I
Der Test "culture-enhanced PCR", also ein PCR-Test, der durch vorherige Kulturelle Anzucht des entsprechenden Erregers sensitiver sein soll, wird neben für Borrelien auch für einige Co-Infektionen (Babesien, Bartonellen, Rickettsien, Anaplasmen etc.) und Rückfallfieber-Spirochäten angeboten.
Ob die Sensitivität wirklich so gut ist, wie in der Studie behauptet, bleibt unklar. Die Kulturzeit beträgt Standardmäßig 2 Wochen. Von 1200 getesteten Proben, sind laut Igenex 57 positiv, davon 23 auf Borrelia burgdorferi s. l.
https://igenex.com/culture-enhanced-pcr-testing/
Einen Link zur eigenen Validierungsstudie von Igenex habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world