Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose positiv, Fieber kommt ständig wieder
#11

Nein wurden glaube ich nicht. Was sind denn Co Infektionen?
Zitieren
Thanks given by:
#12

(24.05.2013, 12:00)Chanel2499 schrieb:  Nein wurden glaube ich nicht. Was sind denn Co Infektionen?

Die können bei der infektion mit übertragen worden sein:Babesien,Rikettsien,Bartonellen,Erlichien,Chlamydien, Yersinien,....alles feine Sachen,die teils schwieriger als die borrelien zu diagnostizieren sind.
- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching , Stahlkocher
#13

(24.05.2013, 12:00)Chanel2499 schrieb:  Nein wurden glaube ich nicht. Was sind denn Co Infektionen?

Wie Anfang schon schrieb. Und schau mal hier!

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching , Stahlkocher , Amrei , urmel57
#14

Hallo Chanel,

herzlich willkommen im Forum!

Ich kann mich den Tipps meiner Vorredner/innen nur voll anschließen.
Deine Dosis ist zu niedrig, bei Doxy gibt es eh gerne Rückfälle.
Acetylsalicylsäure hat mir gegen meine Schmerzen und Fieber am besten geholfen. DR. Hopf-Seidel empfiehlt das sogar bei Borreliose. Wenn du nur 250 mg pro Tag nimmst, dann kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Aber vielleicht muß das jeder selber ausprobieren.
Trotzdem: sparsam sein mit Schmerzmitteln, wie auch anfang schreibt.
Ich komme inzwischen kaum einen Tag ohne sie aus, was nicht gut ist, vor allem für Nieren und Leber, und wenn man mehr als 250 mg pro Tag einnimmt.
Das Buch "Krank nach Zeckenstich" kann auch ich bestens weiterempfehlen, hat mir und vielen anderen schon sehr geholfen.

Alles Gute weiterhin und liebe Grüße,

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher
#15

Hallo Chanel!

Ich kenne die Fiebersymptomatik nur zu gut! Bevor meine Ärzteodyssee ein Ende hatte bin ich 1Jahr durchgehend mit 38,5°-39°Grad rumgelaufen. Ganz schön schlauchend für Körper und Geist!Sad
Unter der Antibiose ist das Fieber dann langsam zurückgegangen flackert aber immer wieder mal auf so dass ich momentan immer so um die 37,5°-38°Grad liege. Es gab aber auch schon 3Monate wo ich gar kein Fieber mehr hatte!Icon_thumbs1

Grüße
Mimi
Zitieren
Thanks given by: carlinsche
#16

Immer wiederkehrendes Fieber und erhöhte Temperatur, das kenne ich von meinem Sohn sehr gut. Über sehr viele Monate zog sich das hin.
Wie sagte der Arzt damals, legen sie doch endlich das Fieberthermometer weg. Der hielt mich für eine überbesorgte Mutter.Angry

Liebe Grüße
Uschi
Zitieren
Thanks given by:
#17

Ja, kenne ich auch, meist nach geringer körperlicher Belastung bis 38,5, seit über 20 Jahren. Leider nur rektal, im Mund noch Norm:

Ich habe das dutzenden Ärzten gesagt, es war mein einzig objektivierbares Symptom. KEINER hat das mal nachgeprüft (obwohl einmal Treppensteigen und dann messen doch gereicht hätte).

Hatte mehrere OP, da waren beim Eingangstest auch immer subfbrile Temperaturen bis 37,8 im Mund, als ich Borre sagte, hat das aber niemand ernst genommen und im Abschlussbericht stand auch nichts darüber. Haben mich alle in Psychoecke geschoben, ohne auch nur einmal zu messen!!

Auf meine Frage, ob es psychische Temperaturerhöhungen in dieser Größenordnung gebe, hat KEINER auch nur geantwortet. Schade, ich hab dieses Schweigen der Ärzte immer hingenommen, obwohl doch wenigstens mal einer zumindest mal hätte nachdenken können über meinen Fall. Hat keiner gemacht, und noch heute habe ich keine Antowrt: Gibt es psychosomatisches Fieber, nahezu dauerhaft??

Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher
#18
Rainbow 

@ berndjonathan

diese Schweigen der Ärzte nenne Ich das Schweigen der Lämmer.

Icon_hundeleine05 "Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"

- Heinz Rühmann -

Icon_elektroschocker2
Zitieren
Thanks given by: Klaus
#19

also wenns das gibt - was ich kaum glauben kann - habe ich auch das
"psychosomatische Fieber"
mal wirklich nachzudenke ist glaube ich i.d.R. in der Ärzteschaft gar nict gewollt, warum auch, mit uns "Psychos" lässt sich doch viel mehr verdienenAngry

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher
#20

Fieber oder erhöhte Temperatur habe ich seit Monaten. Nahm seit dem Borrelien bei mir bekannt wurden auch Doxy , selbst damit ging die Temperatur nicht runter. Vermeide aber möglichst ständig etwas fiebersenkendes zu nehmen. Überhitzung soll ja schlecht für die Bakterien sein. Hab festgestellt je wärmer ich bin, desto weniger Schmerzen hab ich.

Gruß Carlinsche

Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste