Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie lange noch?
#11

Lieber Berndjonathan,

eine Antibiose zu unterbrechen, muss doch nicht das Ende der Hoffnung sein, sondern es kann auch ein Neubeginn bedeuten.
Diese Kopplung passiert in deinem Kopf, weil du seit 2,5 Jahren so behandelt hast und dies für dich Sicherhait bedeutet (hat).
Es liegen in einer Veränderung aber auch immer Chancen drin.
Und mal ganz ehrlich und pragmatisch gedacht: Besch... geht es dir eh, da kannste jetzt auch mal sehen wie es ohne geht.
Vielleicht wird es noch schlechter, evtl. verändert sich gar nichts, aber es kann sich auch verbessern.
Du weißt es schlicht nicht.
Evtl. hast du dir tatsächlich noch eine Virusinfektion zugezogen, dann nützen dir die ABs sowie nix.

Und: Du musst doch keine endgültigen Entscheidungen treffen. Du hast doch die Freiheit zusammen mit deinem Arzt eine neue (oder die alte) Medikation wieder anzusetzen.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
#12

Lieber Berndjonathan,

hast du schon daran gedacht, komplementär oder alternativ oder begleitend pflanzliche Wirkstoffe mit anibiotischen, entzündungshemmenden, immunmodulierenden Wirkungen zu probieren?

Immerhin liegen 2 in vitro Studien vor, die den Nachweis erbrachten, daß Pflanzenextrakte Borrelien, spirochetale wie zystische Formen, aber auch in Biofilmen lebenden Formen beschädigen können:

http://www.townsendletter.com/July2010/sapi0710.html

http://link.springer.com/article/10.1007...007-6105-0#

Es gibt positive Berichte-sprich deutliche Besserungen der Symptome bis hin zu Beschwerdenfreitheit-mit Pflanzentherapie bei der chronischen Borreliose, die zeigen, daß auch dieser Weg Linderung der Beschwerden bringen kann.

Ich bin nicht gegen schulmedizinischen AB, aber angesichts der Persistermechanismen der Borrelien bzw. der geringen Wirkung der schulmedizinischen AB gegenüber Zysten und in Biofilmen lebenden Borrelien halte ich ihre Wirkung langfristig für begrenzt.Laut den Untersuchungsergebnissen von Eva Sapi können die meisten AB nicht gegen Zysten wirken (im Gegenteil Tetrazykline, Makrolide und Cephalosporine allein fördern nachweislich die Bildung von Zysten) und auch nicht Biofilme zerstören und somit auf Borrelien einwirken, die in diesen Biofilmen leben.Somit wirken die meisten AB nur gegen frei schwimmende spirochetale Borrelien, welche aber in der chronischen Form nur einen Teil der Bakterienlast darstellen sollen.

Ich bin sicher, daß es Lösungen gibt, um diese Krankheit loszuwerden oder zumindest die Beschwerden so weit zu lindern, daß ein Leben mit guter Lebensqualität möglich ist.

Bitte, erkundige dich über weitere Behandlungsmöglichkeiten, denn nur wenn du weiter kämpfst, kannst du auch gewinnen.

Manche Wege sind unkonventionell, können aber trotzdem erfolgreich sein, siehe hier dieser Erfahrungsbericht:

http://www.healingwell.com/community/def...3#m2735793

Ich kenne persönlich Leute, die mit Homöopathie, mit Pflanzenextrakten, mit ätherischen Ölen komplett beschwerdenfrei geworden sind.Diejenige, die behaupten, das es nicht möglich ist, diese Krankheit ohne AB zu heilen, haben m.E. entweder einen Tunnelblick oder keine Ahnung.Ich kenne mehrere Patienten (ausländisches Forum), die ebenfalls nach einer Dauerantibiose von 2-3 Jahren entweder keine Linderung ihrer Beschwerden erlebt haben oder einen derben Rückfall nach einer beschwerdenfreien Zeit.Eine dieser Patienten lässt sich zur Zeit phytotherapeutisch vom XXX (s. Forenregel) behandelt, hat seit 8 Monaten keine AB mehr genommen, sagt aber, daß es ihr damit immer besser geht.Eine andere Patientin aus diesem Forum hat 2 Jahre lang einen Grapefruitkernextrakt und eine Kardentinktur genommen und ist jetzt beschwerdenfrei.

Und wenn ich noch ehrlicher bin: ich kenne persönlich nur 1 chronischer Patient, der tatsächlich allein mit AB seine Borreliose losgeworden ist.

Ich sage nicht, daß alternative Therapien immer zum Erfolg führen (siehe mein Rückfall unter klassischer Homöopathie, nachdem es mir sehr lang sehr gut ging), aber es ist falsch zu behaupten, daß sie immer einen Holzweg sind, denn sie können auch Patienten helfen.

Bitte, kämpfe weiter, suche nach Lösungen.

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Amrei , -sonnenschein10
#13

(01.06.2013, 12:21)berndjonathan schrieb:  OT bezügl. Ratten:
Man hat Ratten in Wasserwanne geworfen und wollte sehen, wieviel Kraft sie haben zu schwimmen. Nach 6 Stunden gingen die bedauernswerten Tiere unter. Ergo: Sie haben Kraft, um 6 Stunden zu schwimmen.
Dann aber warft man andere Tiere in die Wanne, und legte nach einer Stunde einmalig ein Brett hinein, so dass sie sich retten konnten. Dann warf man sie nochmals hinein und schaute.
Grausame Erkenntnis:
Die Tiere, die auch nur einmal die Hoffnung bekamen, dass es Rettung gibt, schwammen DREI !!! und mehr Tage um ihr Leben.
Ich bekomme Tränen in die Augen, wenn ich an diese armen Tiere denke. Aber für uns Menschen ist so bewiesen: solange man Hoffnung hat, hat man extrem viel Kraft, kann Reserven mobilisieren. Hat man diese Hoffnung nicht, geht die Kraft schnell verloren.
Und nochwas: Die Tiere, die nur 6 Stunden auhielten, hätten ja auch Kraft für 3 Tage gehabt. Aber bei einer gewissen Aussichtslosigkeit schaltet der Körper offenichtlich auf aufgeben, loslassen, ja Selbstmord. Drewermann nennt dies einen gnädigen Selbstschutz der Natur, der uns vor noch größerer Qual rettet. Es ist daher ganz natürlich, in unserer, in meiner Situation abgrundtief zu verzweifeln.

Ich fühle mich gerade am Ende dieser besagten 6 Stunden und setzte alles daran, nicht aufzugeben. Ich habe noch genug Hoffnung.


Hallo Berndjonathan,
Da wir Farbrattenfans sind ( auch jahrelang welche hatten ) geht mir deine Schilderung mit den Rattenversuchen ziemlich nahe. Leider gibt es noch mehr ähnlicher Versuche, die absolut grausam sind, und über die ich lieber nicht schreibe. ( heiße Herdplatten !)
Nun aber zu deinen Fragen:
Meine Tochter und ich machen seit mehr als 2 Jahren immer wieder AB-Therapien. Meine Tochter seit 8 Jahren fast ununterbrochen, höchstens mal 4 Wochen Pause.
Aber seit ca. 3 Monaten hat sie angefangen, einfach die Pausen zu verlängern bzw. gar nichts mehr zu nehmen außer Fluconazol alle 3 Tage 1 als Erhaltungsdosis.
Stattdessen hilft sie sich mit Wärme ( Kabine und Sauna ) und Schwimmen im warmen Hallenbad. ( auch erst seit 4 Wochen)
Und ihr geht es nicht schlechter, sondern besser. Es geht zwar langsam voran, aber man spürt, daß ihre Kondition und auch die seel. Verfassung immer besser und stabiler werden.
Irgendwann verträgt man eben keine AB mehr, bzw. der sichtbare Erfolg wird immer weniger. Das muß nicht bei jedem so sein, bei uns beiden ist bzw. war das so.

Deshalb kann ich dir aus unserer Erfahrung her nur sagen: mach Pausen, versuche deine Kräfte - auch die Selbstheilungskräfte, die JEDER hat, zu mobilisieren und versuche, dir etwas zu suchen, was dir Spaß und deinen Körper wieder widerstandfähiger und stärker macht.
Das geht, man muß es nur versuchen. Meine Tochter hat die vielen Jahre nichts unternehmen können, sie saß nur zu Hause ( höchstens am PC), war unfähig, irgendwas Körperliches zu machen, und nun ist es auf einmal besser geworden.
Mir kommt es zwar noch etwas unwirklich vor, aber irgendwie hat es ihr Körper geschafft, die Borrelien in Schach zu halten, auch wenn diese sicher nie ganz ausgemerzt werden können.
D.h. die Antibiosen waren wohl doch erfolgreich, es dauert aber eben manchmal ein lange Zeit, ehe sich ein richtiger Erfolg einstellt.
Sie hat zwar immer wieder mal Beschwerden, vor allem Schwindel und Kopf- und auch Nervenschmerzen, aber insgesamt nicht mehr so schlimm wie bisher und das trotz des beschiss....kalten Wetters draußen. Da lag sie sonst tagelang mit Schmerzen im Bett.
Trotzdem sind wir "auf der Hut", das ist klar.

Ansonsten kann ich dir die Tipps von Sunflower auch empfehlen, wir machen sehr viel mit Heilpflanzen, seit Jahren. Das hat bei uns viele Beschwerden gelindert.

Nun wünsche ich dir recht viel Mut und das Vertrauen, daß es auch bei dir wieder gut und besser wird. Auch ohne AB.
Wir hätten niemals gedacht, daß es nach fast 9 Jahren bei unsrer Tochter mal wieder so aufwärts gehen würde.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
#14

Zitat:.Diejenige, die behaupten, das es nicht möglich ist, diese Krankheit ohne AB zu heilen, haben m.E. entweder einen Tunnelblick oder keine Ahnung.


Sunflower!

Meinst Du nicht, dass diese Formulierung etwas daneben ist? Woher weißt Du denn, dass diejenigen, die behaupten, durch Homöopathie o.ä. gesund geworden zu sein, nicht vorher schon AB genommen haben?

Ich kann jedenfalls sagen, dass mir die Kügelchen o.ä. kein bisschen geholfen haben.

Dietmar hat im alten Forum oft genug lange Abhandlungen geschrieben, warum Homöopathie nicht helfen kann. Ich glaube kaum, dass man von ihm sagen kann, er hätte einen Tunnelblick oder keine Ahnung.

Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Amrei , anfang , Klaus , Filenada
#15

Berndjonathan,
auf die Frage nach dem wie lange habe ich für mich folgende Antwort gefunden " Whatever it takes!"
Meine Theraphie ist schulmedizinisch mit naturheilkundlichen Ergänzungen ich gehe den Weg weil er bei mir anschlägt und ich gehe ihn bis zum Ende!
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching , Hibiskus , margret
#16

Ein thanks-oder Danke kann man nur einmal geben...ich mach es hiermit das 2te + 3te mal ausgedrückt für Rosenfans beitrag--> http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...4#pid22934
- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#17

Danke für die Vorschläge. Es wird immer schlimmer,
ich gehe morgen zu meiner Hausärztin und sage das Krankenhaus ab. Das schaffe ich einfach nicht. Habe jetzt Tinidazol abgesetzt. Denke, ich hab mir wirklich was akutes geholt....mein Gott, so ein Mist.

Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)
Zitieren
Thanks given by:
#18

Drewermann ist IO - Aber ich halte mal dagegen:

Es waren einmal drei Frösche, die fielen in ein Faß Milch.

Als sie nicht wieder herauskonnten, war einer unter ihnen, der sagte: "Ach, wir werden schon irgendwie wieder herauskommen, wir warten einfach ab, bis jemand kommt." Er schwamm so lange herum, bis seine Atemwege von der Milch verklebt waren. Dann ging er unter.

Der zweite sagte: "Man kann ja überhaupt nichts machen!" und ging gleich unter.

Der dritte sagte: "Wollen wir doch strampeln. Man kann nie wissen." Und so strampelte er stundenlang. Plötzlich spürte er Festes unter seinen Füßen. Er hatte aus der Milch Butter gestrampelt. Nun kletterte er auf den Butterkloß und sprang hinaus.
Zitieren
Thanks given by: margret
#19

DIe Geschichte erzähl ich auch immer jedem... hoffen wir nur dass wir DER FROSCH sind der Butter unter den Füßchen bekommt :-)
Zitieren
Thanks given by:
#20

..fühle mich übrigens gerade wir der Frosch in der Butter Icon_winken3

VG

Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste