Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Aus dem Krankenhaus mit der Diagnose MS
#11

(06.06.2013, 16:29)Screamer schrieb:  Wenn es Borreliose ist schadet die Therapie wohl ist es MS sollte ich früh beginnen.
Hallo Screamer,
Cortison wäre bei Borreliose wohl recht schädlich.
Von Interferon, (meist zur Basistherapie empfohlen) habe ich noch nichts nachteiliges gehört.
Ich würde diese Basistherapie machen, und nebenbei mich um eventuelle Borreliose kümmern. Das wichtigste wäre hier der Immunoblot (Westernblot).
Immunoblot kannst Du jederzeit machen; also auch wenn kein aktueller Schub vorliegt.
Und mach Dich nicht verrückt, selbst wenn es MS wäre. Die Krankheitsverläufe sind heute viel besser als vor Jahren. (Wegen Interferon??).
Kann sogar sein, daß Du nie wieder einen Schub bekommst. Oder es geht nur sehr langsam vorwärts und zwischenzeitlich werden noch bessere Medikamente entwickelt.

Zu Deinem Liquorbefund ist mir aufgefallen, daß Du anscheinend eine Drei-Klassenraktion hast mit IgM-Dominanz.
Im Liquor werden also mehr IgM-Globuline als IgG-Globuline produziert. IgM>IgA>IgG. Das soll eher typisch für Neuroborreliose sein. Bei MS dagegen eher nur IgG oder IgG-Dominanz. Aber ganz ohne Gewähr!! ich weiß wirklich nicht, ob das viel zu bedeuten hat.
Fang bloß keine Diskussion darüber mit Neurologen an. Tipp höchstens mal kurz den Begriff Dreiklassenreaktion an.

Deine geringe Zellzahl und fehlende Schrankenstörung dagegen wäre eher untypisch für Neuroborreliose.
Gruß
Donald
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Screamer
#12

Hallo,
so es ist etwas zeit vergangen und ich konnte den ersten schreck etwas verdauen.

Folgendes ist passiert.

Am 10.06 habe ich das Kortison abgesetzt
13.06 Habe ich muskelkrämpfe bekommen. In der rechten Seite (Seite mit vorheriger lähmung) ziehen sich für 30 Sekunden die Muskeln zusammen. Das ist dann nach 14 Tagen wieder verschwunden
16.06 Ist ein Tinitus hinzugekommen
24.06 Blutabnahme LTT, darauf warte ich noch.

Der Bor. Spezi. sagte mir das meine Symptome zur Bor. passen. Er möchte jedoch auf den LTT warten bevor wir eine AB-Therapie anfangen. Ich hoffe jetzt sehr das dieser positiv ist und wir mit AB anfangen. Momentan plagen mich Knieschmerzen und Gelenkschmerzen die von Gelenk zu Gelenk springen.

Ich hatte wie am Anfang gesagt vor der Lähmung der rechten Seite einen Ausschlag. Ich habe noch ein Bild von diesem gefunden. Leider habe ich dieses Bild erst gemacht als er fast weg war. Davor war der Ausschlag viel größer und hat ziemlich gejuckt. Da war er auch mehr rot. Was sagt Ihr dazu ist das EM? Der Bori. Spez. sagte mir das dies sehr nach EM aussieht.

Klick - Die Qualität ist leider sehr schlecht. Habe das Bild im Krankenhaus mit einer etwas zitternen hand und bei Dunkelheit gemacht. Ich hatte Panik das der Ausschlag vor der Visite weg ist. Als dann die Visite war hat sich der Arzt meinen Ausschlag 2 Sekunden angeguckt.

Vielen Vielen Dank für eure Hilfe.
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#13

Hi screamer,

das Ding auf dem Photo , sieht ähnlich aus, wie eine Wanderröte, die ich hatte. Mein Spezi, dem ich leider auch nur noch das Bild zeigen konnte, meinte damals, dass es sich wahrscheinlich um eine Wanderröte handelte. Ich habe daraufhin 4 Wochen mit Doxy behandelt.Zum Glück kam nichts mehr nach. Insbesondere der rote Saum, der über Tage hinweg nach außen wanderte war auffällig und fällt mir bei deinem Photo auch auf. Letztendliche Gewissheit hätte man nur, wenn man eine Hautprobe und einen positiven PCR nachweisen könnte. Diese Methode ist sehr spezifisch allerdings auch nicht sehr empfindlich.

Ich hoffe, du kannst dann mit deinen Ergebnissen weiterkommen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Screamer
#14

Zitat:Momentan plagen mich Knieschmerzen und Gelenkschmerzen die von Gelenk zu Gelenk springen.

Hallo,

Knieschmerzen waren mein größtes Problem - sind durch die AB-Therapie verschwunden. Und springende Gelenkschmerzen sind u.a. ein Symptom der Borreliose.

Alles Gute - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Screamer
#15

Hallo Screamer,
habe heute erst deinen Post gesehen und wollte dir nur schnell von mir berichten, um dich in deinem Weg vielleicht etwas zu bestärken (-:
ich lief auch über einige Jahre (und tue es bei den Neurologen immer noch) als MS-Fall. Hatte überwiegend Gesichtsfeldausfälle und Lähmungserscheinungen. Sämtliche andere Symptome, die von mir im Krankenhaus benannt worden waren (wie höllische Kopfschmerzen nachts in der Zeit vor "der MS", Hautungereimtheiten, Schmerzen in den Beinen, Krankheitsgefühl etc.- alles nach einem zeckenbiss) wurden abgetan ("das passiert halt, wenn man zeltet" (-:). Der hinweis, mehrere Zecken gehabt zu haben, führte zwar zu einem Westernblot, allerdings waren die Werte "nur" grenzwertig.
Das mir verabreichte Cortison hat mir jeweils geholfen- nur kamen die Symptome jedes Mal irgendwann wieder.
Ich selbst sollte auch in einer MS-Ambulanz vorstellig werden- habe ich aber abgelehnt. Auch nach intensivem Auseinandersetzen mit möglichen MS-Therapien habe ich diese für mich abgelehnt. Und ich bin froh immer wieder diese Entscheidung getroffen zu haben- auch zum Unverständnis mancher Neurologen.
Nach einigen Jahren wollte ich dann doch nochmal der Borre-Richtung nachgehen, weil ich das immer im Hinterkopf hatte und ich mich auch im Laufe der Jahre an ein Lymphozytom erinnern konnte - und siehe da: der LTT eindeutig positiv mit Normalisierung nach 3 Monatigem AB.
Der Borre-Spezialist sagte mir, dass ein Anschlagen auf Cortison nicht eine Borreliose auschliessen muss, sondern durchaus vorkommen kann.
Seit einer hochdosierten 3-monatigen AB Therapie bin ich derzeit vollkommen symptomfrei. Ausserdem habe ich die längste symptomfreie Zeit hinter mir, was mich positiv stimmt.

Laß dich also bloß nicht bezüglich der MS-Therapien drängen- auch wenn das häufig nicht so einfach ist. Und verfolge unbedingt die Borre-Spur weiter- auch wenn dich so mancher für verrückt halten wird.

Alles Gute auf deinem Weg, Manan
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , AnjaM
#16

"Laß dich also bloß nicht bezüglich der MS-Therapien drängen- auch wenn das häufig nicht so einfach ist. Und verfolge unbedingt die Borre-Spur weiter- auch wenn dich so mancher für verrückt halten wird."

Genau so ist es. MS-Therapien scheinen für Ärzte gewinnbringend zu sein, denn DIE wollen sie sofort machen. Antibiotika dagegen nicht geben.
LG Helena

Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Zitieren
Thanks given by: Screamer , Nala
#17

Screamer, in diesem Zusammenhang sei auch noch auf einen möglichen Zusammenhang von MS mit dem bakteriellen Erreger "Chlamydia Pneumoniae" (CPn) hingewiesen. Wertvolle Infos darüber findest du auf www.cpnhelp.org.

Diese Webseite basiert auf der Arbeit des Mikrobiologen David Wheldon, der bei seiner MS-kranken Frau eine chronische CPn-Infektion festgestellt hat und dann deren MS mittels Antibiotika-Behandlung zur Remission gebracht hat.

Kann also durchaus sein, dass es nicht Borreliose ist, sondern eine andere Infektion, die eine Entzündung des Nervensystems verursacht. Leider gibt es in diesem Bereich keine wirklich wissenschaftlichen Studien, sodass man sich immer auf Anekdoten verlassen muss. Notfalls sagt einem ein Therapie-Versuch mit NAC oder ABs ob an der Sache was dran sein könnte.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Screamer , Nala
#18

Hallo,
vielen dank für euere Antworten.

Ich habe am Freitag die Test Ergebnisse bekommen. Der LTT-Test war bei mir positiv. Es wurde auch noch gleichzeitig ein Antikörper Test gemacht, dabei war der IGm-Wert erhöht und somit auch Positiv. Jetzt habe ich erst mal zwei Diagnose MS und Borreliose, eine davon ist wohl falsch fragt sich nur welche.

Ich habe auch schon mit dem AB angefangen die Therapie soll 3 Monate gehen und bisher habe ich 5x200mg Dox genommen. Auf die Herxheimer-Reaktion warte ich, das könnte dann für mich die Bestätigung sein. Leider hatte ich da nichts Großes. Am Montag hat ich plötzlich so starke Knie schmerzen, das ich kaum die Treppe hochgehen konnte. Das hat sich nach einem Tag wieder gelegt, ob das schon die Herxheimer-Reaktion war?

@edbo - Aufgrund des Hautausschlages glaube ich schon sehr das es Borreliose ist. Trotzdem werde ich das mal beim Neurologen und Bor. Spezi ansprechen. Vielen Dank.
Zitieren
Thanks given by:
#19

Bei mir wurde seitens der unfähigen Ärzteschaft auch fälschlicherweise die Diagnose MS gestellt.
Die ganzen Borreliose – Tests (WesternBlot, ELISA, LTT, Lumbalfunktion, MRT) waren anfangs allesamt negativ, obwohl ich alle Symptome der Borreliose vorzuweisen hatte.
Erst als ich diese Krankheit besiegt hatte, war der Test positiv.
Bei den Tests ist es UNBEDINGT erforderlich die Probe an das richtige Labor zu versenden.
Da ich den XXX Ätzten nicht mehr traue, bin ich persönlich ins Labor gegondelt und habe mir dort vor Ort Blut abnehmen lassen.

Bei mir war es auch so, dass die linke Gesichtshälfte wochenlang gelähmt, wie nach einem Zahnarztbesuch. Sprechen konnte ich kaum, nur lallen.
Verwirt war ich auch. Konnte nicht richtig laufen. Torkelte hin und her wie ein Betrunkener.
Mein Gedächtnis hat überhaupt nicht mehr funktioniert. Selbst den Namen von meinem Arbeitskollegen waren „weg“.
Ich konnte mich an keinen einzigen Schauspieler mehr erinnern.
Wenn ich die ganze Symptomatik im Detail aufzählen würde, könnte ich Bücher füllen
Die Symptomatik der Neuro - Borreliose ist mit der Symptomatik der MS sehr ähnlich.
Hatte zwei Termine bei Neurologen, die absolut NICHTS gebracht haben.
„Ich kann keine Krankheit diagnostizieren, auf wiedersehen“, war die Aussage.
Von allen Ärzten sind meiner Meinung nach die Neurologen die Unfähigsten.

Die Borreliose – Fachleute sind sich einig, dass gerade bei den schwer infizierten die Tests negativ sind. Nahezu alle Ärzte kennen sich mit der Schwere dieser Erkrankung nicht aus.
Unsere „moderne“ Medizin können Sie meiner Meinung nach in diesem Fall in den Gulli kicken.
Hätte ich mich auf diese Medizin verlassen, würde ich heute nicht mehr leben.
Gerade bei der falschen Diagnose ist die Behandlung mit Cortison kontraproduktiv und verschlimmert die Infektion, da dadurch das Immunsystem beschädigt wird und Sie es für die Bekämpfung der Bakterien brauchen.
Die Entzündungen sind folgen von der Vergiftung, die durch Bakterien ausgelöst worden ist.
Statt zu entgiften, wählen die Ärzte die lukrativere Variante und unterdrücken die Symptome.
Absolut fatal.



Edit:

Hallo MunichLymem,
ich kann Deinen Frust Ärzten gegenüber gut verstehen - mehr als mir lieb ist. Aber trotzdem möchte ich Dich darauf hinweisen, bei Deiner Wortwahl die Forumregeln zu beachten.
Ansonsten habe ich mir noch erlaubt, Tatsachenbehauptungen so zu ergänzen, dass man sieht, dass diese DEINE Meinung darstellen.
Dir weiterhin alles Gute!

Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:
#20

(17.07.2013, 11:34)MunichLyme schrieb:  Erst als ich diese Krankheit besiegt hatte, war der Test positiv.

Herzlich willkommen hier im Forum.

Klingt ja alles interessant. Meinst du die Borreliose besiegt? Würde mich mal interessieren, auf welchen Weg mit welcher Behandlung du diesen Erfolg erreicht hast?!

LG

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste