Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Samento Dosierung während AB Therapie?
#11

Bislang habe ich das Thema Samento-Banderol nur am Rande mitbekommen,
soweit mir im Hinterstübchen was auftaucht-bräuchtest bei 1o tropfen schon nehmerqualitäten.Gelesen habe ich,das der\die-eine oder andere es bei 4 tropfen angehen. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#12

Sei lieber vorsichtig. Ich nehme morgens und abends je 2 tropfen s+b.
ich hab schon zweimal versucht zu erhöhen, morgens je einen tropfen mehr genommen. zwei stunden später setzte ein mörderischer herx ein, der 24 std an- und mich nachts wachhielt.
Zitieren
Thanks given by: anfang
#13

Auf jeden Fall langsam anfangen. Für die Dosis bis auf 10 Tropfen habe ich relativ lange gebraucht, weil ich gerade am Anfang ziemlich Schwierigkeiten hatte. Am besten nur einen Tropfen am Tag erhöhen und wenn die Beschwerden schlechter werden, auf der gleichen Dosis bleiben oder ggf. auch nochmal zurückfahren.

Das von Sievers ist mir bekannt, ist allerdings (soweit ich mich recht entsinne nie wirklich veröffentlicht worden) und wurde ja durch die viel genauere Sapi-Studie widerlegt.
Letztendlich weiß man aber über die genauen Zusammenhänge immer noch viel zu wenig.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Mishka
#14

Hallo ihr Lieben,

bis jetzt lief ja alles gut mit den kleinen Helfer- Samento, Kardentinktur 1:1, Propolis und Bitterstern. Das einzige was ich intensiver merke ist ein ständiger Schüttelfrost bzw. Frieren. War vorher auch da, aber jetzt intensiv. Ich kontrolliere regelmäßig meine Temperatur. Als das ganze anfing, hatte ich immer leicht erhöhtes Fieber -36,8 bis 37,2°, dachte mir auch nichts dabei, weil ich ja nicht wusste, dass ich Borreliose (ich hasse dieses Wort) habe. Danach war das Fieber weg. Ich fühlte mich aber immernoch wie krank,was ja typisch ist.
Jetzt hab ich wieder Fieber gemessen und ich bin auf 37° (Tendenz steigend, ich fühle es). Kann das eine Herx sein? Man sagt ja, der Borreliosefilm geht dann rückwärts und man spürt Anfangssymptome wieder?

Danke für eure Hilfe. Hier ist die Stelle zu sagen, dass ich echt glücklich bin euch gefunden zu haben!!

LG Mishka
Zitieren
Thanks given by:
#15

Hallo Mishka,

ich würde dir sehr empfehlen langsam zu machen. Man darf da wirklich nicht übermotiviert sein. Ich würde auf keinen Fall mehr als einen Tropfen pro Einnahme steigern (bei 2 Einnahmen am Tag). Selbst mach ich es in Kombination mit Banderol so, dass ich sogar immer einen ganzen Tag warte, bis ich um einen Tropfen weiter hochdosiere. Und selbst da ging das nicht unproblematisch und ich musste die Dosis z.T. auch wieder zurückfahren und blieb dann auch ein paar Tage bei der selben Dosierung.

Deine jetzigen Symptome sind gut mit einer Herxheimer-Reaktion zu vereinbaren. Ganz wichtig ist auch, viel zu trinken.

Das mit Sievers, Wädenswil war aktuell in einem anderen Thread auch schon Thema.
Die Sapi-Studie, die ja viel genauer war, hat das mit dem Samento untersucht und kam da in vitro zu sehr guten Ergebnissen.

Letztendlich gibt es da auch zu wenig Erkenntnis drüber, auch wie das Samento im Körper wirkt. Sapi hat ja ihre Studie mit Samento (also der TOA-freien Katzenkralle gemacht), allerdings ist bis jetzt nicht wirklich sicher, ob das wirklich ein Vorteil gegenüber der TOA-haltigen Katzenkralle ist, die ja Buhner empfiehlt. Letztere scheint aber auch mehr Nebenwirkungen zu haben.
Samento wirkt ja in vitro speziell gegen die Bakterien, hat aber einen nicht unwesentlichen Einfluss auch auf das Immunsystem, wo es immunmodulierend wirken soll.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#16

Ich kanns mir vorstellen. Ich wache im Moment jede Nacht einmal mit Schüttelfrost auf und denke, es ist das Resultat dessen, dass mein Körper mit den Bakterien kämpft.
Zitieren
Thanks given by:
#17

Hallo ihr Lieben,

kann sein, dass ihr dieses Video kennt, aber ich wollte es mal mit euch teilen. http://www.youtube.com/watch?v=T0_20Frl5nY. Heute ist endlich mein Banderol gekommen und ich muss sagen, ich habe diesmal den einen Tropfen gespürt.
Ich hatte eine Riesenodysse mit einige Ärzten in den letzten 4 Tagen, die mit einer Beschwerde in der Ärztekammer endete. Es gibt nämlich Einiges, was man sich als Patient nicht gefallen lassen muss, vor allem nicht beschimpft und beleidigt zu werden. Ich weiß, dass mir diese Beschwerde nichts bringt, aber ich möchte den Arzt wissen lassen, dass es so definitiv nicht geht.

So, jetzt hab ich gesagt was ich wollte :-) (ich koche trotzdem immer noch innerlich)

Alles Liebe

Mishka
Zitieren
Thanks given by: Niki
#18

Was war denn?
Zitieren
Thanks given by:
#19

Hallo amaz0ne,

Er sagte ich hätte nichts ausser ein psychisches Problem, weil es unmoglich sei nach 2 Wochen Doxy weiterhin Symptome zu haben. Als ich zeigte, dass ich das so nicht auf mich stehen lassen kann, begann er mich anzuschreien und mir gesagt ich hätte nicht die medizinische Kompetenz zu behaupten, ich hätte kein psychisches Problem Exclamation
Danach fragte er mich wo ich denn herkomme, und ich soll gefälligst dorthin gehen wo ich herkomme. Das hat mir dann gereicht!

Am nächsten Tag sagte mir meine Endokrinologin, dass meine Symptome 100% nicht von der Schilddrüse sind, sondern vermutlich Borreliose und ich soll es unbedingt mit einem anderen AB behandeln, was mir der Neurologe verschreiben soll. Der Neurologe, der mir vorher schon Antidepressiva verschrieb. Dort wurde ich ausgelacht, man sagte mir "Ich verschreibe ihnen gar nichts, weil sie nichts haben und hahahaha das mit der Borreliose hahahha, wenn man das einmal hat, hat man das immer, aber bei ihnen weiß man ja nicht, ob sie es haben, hahaah, bei ihrer Vorgeschichte, hahaha." Das obwohl ich 2 Laborwerte gezeigt habe.

Das ist ein Verbrechen, wie man behandelt wird!!! Ich bekam nichts verschrieben und ich hab bald kein AB mehr und weiß nicht was ich machen soll.
Zitieren
Thanks given by:
#20

Unfaßbar, es ist wirklich nicht zu glauben.
Das ist unterlassene Hilfeleistung, so sehe ich das!
Warum kann die Endokrinologin keine AB verschreiben? Wenn nicht, kann sie dann einen Arztbrief schreiben, in dem steht, was sie denkt, wie weiterbehandelt werden soll? und dann zur Krankenkasse dackeln und die sollen dir gefälligst einen Arzt benennen, der dich adäquat behandelt.
Am allerbesten natürlich wäre es, du findest einen Spezi.
Aus welcher Gegend kommst du?
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste