Beiträge: 2.978
Themen: 244
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5755
Given 7549 thank(s) in 2043 post(s)
(08.11.2013, 16:03)amaz0ne schrieb: Du hast recht freeNine, Magnesiummangel hilft bei Muskelkrämpfen. Dies sind aber Nervenschmerzen, da nutzt es leider nichts.
Ist mir schon klar. Aber Mg ist ja auch für die Nerven gut, wenn ich mich recht erinnere. Ich wollte damit eigentlich sagen, das so ein Mangel auch ein Kleinteil mit dazu beitragen könnte. Wie gesagt, die stechenden plötzlichen Schmerzen waren früher intensiver bei mir. Muß aber nicht damit zusammenhängen....
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Beiträge: 267
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 0
Given 300 thank(s) in 127 post(s)
Hey,
habe auch diese Muskelschmerzen in Oberschenckel und Waden.
Dazu habe ich festgestellt, dass mein Urin stark nachdunkelt, fast schon rot. Blut ist es nicht, war damit beim Arzt. Dann wurden beim HA die Blutwerte CK und LDH gecheckt, diese sprechen bei Erhöhung für eine Muskelentzündung. Die Werte waren extrem hoch, so dass eine Muskelentzündung feststeht. Komisch ist nur, dass ich diese extremen Schmerzen (kann kaum gehen etc.) nicht jeden Tag habe, manchmal ist der Schmerz total tüchtig, manchmal nur ganz wenig.
Nehme jetzt wieder AB und die Schmerzen nehmen ab. Große Hoffnung!!
LG Suse
Beiträge: 374
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 97
Given 492 thank(s) in 190 post(s)
Huhu Suse,
da drücke ich dir feste die Daumen!
Liebe Grüße
Amaz0ne
Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Thanks: 72
Given 55 thank(s) in 20 post(s)
Ich habe diese Nervenstiche auch, über den ganzen Körper verteilt, ist aber auszuhalten.
Was mir immer wieder hilft und diese Stiche fast völlig zum Verschwinden bringt:
- Alpha Liponsäure
- Schüssler Salze Nr. 5 und Nr. 7 (Nr. 5 hilft noch etwas besser gegen Nervenschmerzen als Nr. 7).
Ein bisschen Geduld braucht man, bis die Wirkung einsetzt - dauert bei mir zwischen 1 und 2 Wochen. Wenn die Beschwerden abgeklungen sind lasse ich die Mittel wieder weg und ich hatte schon Phasen, in denen monatelang Ruhe war bis ich wieder was einnehmen musste.
Ob die Mittel bei sehr starken Beschwerden wirken, weiß ich nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man zumindest eine Linderung erreichen kann.
LG Sigrun
Beiträge: 476
Themen: 65
Registriert seit: Jul 2013
Thanks: 1627
Given 887 thank(s) in 304 post(s)
Hallo liebe Foris,
@freenine:
Habe mir auch sicherheitshalber (niedrig dosiertes) Magesiumpulver geholt. Im Moment geht es mit dem Stechen.
Was mich aber total nach wie vor beunruhigt sind diese brennenden Füße. Heute mittag wagte ich es mal wieder eine halbe Stunde in der Mittagspause spazieren zu gehen. Ging auch, aber danach brannten die Füße wieder mal wie Feuer. Nachts geht es zum Glück, aber sobald Belastung hinzukommt...
Habe die Füße dann auf der Arbeit im Toilettenwaschbecken mit kaltem Wasser gekühlt.
Ganz oft habe ich es, daß die Füße beim Sitzen eiskalt werden und brennen und dabei die Sohlen rot-lila werden. Habe aber ansonsten keine Durchblutungsstörungen.
Lieben Dank erstmal allen für die zahlreichen Antworten.
Werde versuchen, die "Messerstiche", wenn sie erneut auftreten, positiv zu sehen - als weiteres Indiz für die Borreliose (die ich allerdings schwer in Griff bekomme). Muskelkrämpfe habe ich zum Glück nicht.
Alpha-Liponsäure nehme ich seit kurzem. Die Schüssler-Salze, wie von Anfang und Sigrun empfohlen, werde ich mir auch noch besorgen.
Liebe Grüße, IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Beiträge: 76
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 13
Given 73 thank(s) in 30 post(s)
Tach,
hat jemand von euch mal im Rahmen einer Antibiose die 'Messerstiche' besonders heftig, also als Herx-Effekt erlebt?
Bei mir war das nämlich v.a. in den Ohren bzw. Kopf der Fall. Ziemlich etwa eine Stunde nach Einnahme der Substanz. Im Laufe des Protokolls nahm dieser Effekt dann ab, heute kann ich das nicht mehr provozieren. In den Oberschenkeln hatte ich v.a. Muskelzuckungen/flattern (auch ohne sportliche Betätigung), das ist auch weg.
Leider nur Achselzucken von seiten der behandelnden Ärzte - mir schien's ein wichtiges Indiz.
Beiträge: 374
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 97
Given 492 thank(s) in 190 post(s)
Ja ich.
Ich habe es seither in dieser extremen Form nie wieder gehabt.
In abgemilderter Form immer nochmal dann, wenn ich Samento und Banderol in der Dosis erhöht habe. Setzte 2 Stunden später ein, Brennschmerz mit gelegentlichen Muskelstichen, und klang nach 24 std wieder ab. Allerdings hab ich die dosis dann wieder heruntergefahren.
Liebe Grüße
Amaz0ne
Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er dabei nicht ein blindes Huhn erschlägt.....