Beiträge: 149
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 293
Given 290 thank(s) in 74 post(s)
Moin,
den Weg nach Tiflis können wir uns vorerst sparen.
Ich habe eine mail geschrieben
hier der Inhalt:
Dear Mr. XXXXXX
I am very sorry to inform you that there are no therapeutic phages available to
treat any of the species that you have mentioned.
Thank you for contacting our clinic.
With kind regards,
Giorgi Namgaladze, Patient Coordinator
Phage Therapy Center
On 2014-01-10 07:42:52.0 you wrote: ____________________
Dear Mr. Namgaladze
my Name is XXXXXXXX and i am coming from Germany. Since 3 years i have
Lyme Disease with Co Infecions , so that my Life has completely changed.
After a number of Antibiotika Treatments i am still sick and have Symptoms like
Heartarrythmia , Nerve Pains and other Neurological disorders.
Would it be possible to treat the Lyme Disease with Phagentherapy ?
If not , is it possible to treat the Co Infections like Bartonella , Clamydia
and Rickettsia with the Phagentherapy ?
I am looking forward to a positive answer and thank you in advance for help
and assistance.
kind regards XXXXXXXXXXX
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2015
Thanks: 0
Given 1 thank(s) in 1 post(s)
Ich habe auch Borreliose und nehme seit einem Monat antibiotika. Ihr wisst ja wahrscheinlich wie das ist, also beschreib ich jetzt mal nicht, wie schlecht es mir geht ;)
War schon jemand in Tiflis wegen der Phagentherapie???
Bitte um baldige Antwort. Vielen lieben Dank! :)
Beiträge: 1.547
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 836
Given 874 thank(s) in 435 post(s)
Hi
Hatte vor langer Zeit mit Phagenforscher Kontakt für Bo gibt es leider nichts aber für Chlam .
Wie es heute auschaut keine Ahnung.
Hausel
Beiträge: 2.524
Themen: 220
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4487
Given 11124 thank(s) in 2115 post(s)
27.01.2015, 20:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2015, 20:09 von
Valtuille.)
Auf der offiziellen Seite des Phage Therapy Centers wird nach vor angebeben, dass Borreliose nicht behandelt werden kann.
Ob es in Australien inzwischen ein Phagen-Therapie-Angebot gibt, weiß ich nicht, falls ja ist dieses jedoch nicht sonderlich erfolgreich, da viele Australier nach Europa oder Amerika zur Therapie gehen.
Selbst wenn es Phagen für Borreliose geben würde, wäre diese Therapie nur dann erfolgsversprechend, wenn das Problem wirklich bei einer aktiven Borrelieninfektion liegt und das kann man bislang nicht sicher feststellen.. Bereits angestoßene Auto-Immunreaktionen, bereits entstandene Schäden können dadurch nicht beseitigt werden, ebenso bräuchte es Phagen für entsprechende Co-Infektionen (die man erstmal identifizieren müsste), die es in einigen Fällen vermutlich ebensowenig gibt.
Wenn dann bisherige Therapien nicht greifen, würde ich erstmal in eine andere Richtung denken und schauen, ob bezüglich Diagnostik wirklich alles ausgeschöpft ist (was in der Regel selten der Fall ist), anstatt mich selbst als Versuchskaninchen herzugeben (mir ist kein einziger Bericht bekannt), ganz abgesehen davon, dass mir bislang nicht bekannt ist, dass Phagentherapie bei Borreliose irgendwo für Patienten angeboten wird.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Ich habe das mal wieder hoch geholt, weil ich einen Bericht in *W wie Wissen* gesehen habe. Und das bei Wiki gelesen habe.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Phagentherapie
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Behandlung zwar in D nicht zugelassen, man kann aber wohl als oft label daran kommen.
Gruß Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5185 thank(s) in 1553 post(s)
Ich finde das sehr interessant (vielleicht nicht gegen Borre aber es gibt ja noch andere Bakterien). Weiss jemand, ob das in Deutschland gemacht wird und wenn ja wo? Ich habe irgendwo gelesen, es gäbe eine Klinik in D?
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
2013
Zitat:Behandlung in Deutschland noch selten
Das Leibniz-Institut in Braunschweig hat die größte Phagensammlung in Deutschland zusammengetragen. Über 200 verschiedene Phagen lagern dort zu Forschungszwecken. In Deutschland wird die Phagentherapie bisher nur in Ausnahmefällen eingesetzt. Die Patienten tragen dabei die Kosten und der Arzt das Risiko, nicht zugelassene Medikamente einzusetzen.
Aus:
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Mi...en101.html
2014
http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizi...93639.html