Beiträge: 29
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2014
Thanks: 92
Given 35 thank(s) in 12 post(s)
Oh nein, was hast du für Symptome bekommen? Hast du was dagegen gemacht? Gehts dir wieder besser?
Muss/kann ich das irgendwo melden?
Grüßle,
Nautica
Beiträge: 160
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 92
Given 126 thank(s) in 61 post(s)
Hallo Nautica,
das XXX (s. Forenregel) -Augsburg ist ein Speziallabor. Wenn du evtl. sowieso weitere Tests machen willst, nicht mehr über deinen HA und Kontakt zu einem Spezi suchst, ist das XXX (s. Forenregel) eine gute Adresse. Der weitere Ablauf dort könnte so aussehen:
Lass dir telefonisch einen Termin für einen Spezi dort geben. Dann bekommst du vorab einen Fragebogen bzgl. der Co-Infektionen. Desweiteren würde ich ihnen dein bisherig gemachtes Labor schicken. Danach sollten sie dir helfen bei der Entscheidung, welche weiteren Tests sinnvoll erscheinen.
Diese musst du nämlich in aller Regel selbst bezahlen.
Wenn feststeht, welche Untersuchungen anstehen, würde ich am besten dort zum Blut abnehmen hinfahren. Nach ca. 2 Wochen ist das Ergebnis da und wird mit einem Spezi vor Ort besprochen und ggf. eine Therapie eingeleitet.
Ich habe mich dort gut betreut gefühlt.
Alles Gute weiterhin, Grüße Floh
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Nautica,
das XXX (s. Forenregel) ist sicher auf Borreliose spezialisiert - dir muss aber bewusst sein, dass du das alles selbst zahlen musst, wenn du dort in Behandlung bist - außer du bist privat versichert, da wird je nach Versicherung etwas oder alles übernommen. Das XXX (s. Forenregel) bietet eine sehr individuelle, meist auch komplemetärmedizinisch begleitete Behandlung an.
Auf jeden Fall bei allem einen Kostenvoranschlag geben lassen, damit du nicht aus allen Wolken fällst.
....das mit der FSME-Impfung ist so ne Sache... es ist auffallend, wie viele Borreliose-Patienten danach mehr Beschwerden haben... Fakt ist aber, dass ALLES, was das Immunsystem belastet, die Borreliose auslösen kann, z.B. auch andere Impfungen, ein schwerer Infekt oder auch eine Operation.
Man muss sich das vielleicht so vorstellen... ein gesunder Körper kann die Borrelieninfektion im Griff haben und sie bricht nicht aus, wenn das Immunsystem aber plötzlich mit was anderem beschäftigt ist, dann bekommen die Bakterien Oberwasser.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org