20.08.2014, 12:57
(20.08.2014, 12:05)britta123 schrieb: So, vier Tage Antibiose hab ich schon mal hinter mir. Gestern war mein Magen Darm Trakt ziemlich auf Rebellionskurs.
Ein Probiotikum (hochdosiert) sollte jeder täglich einnehmen, der ein AB einnimmt. Dies senkt das Risiko einer bakterieller Fehlbesiedlung des Darmes erheblich. Siehe Leitlinien der DBG!
Zitat:Habe mir noch Omniflora gekauft und beschlossen die Antibiose nicht nach Packungsanweisung 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen zu nehmen, sondern direkt zum Essen. ( Stand letztendlich auch in der Bedienungsanleitung der Ärztin, aber ich war etwas verwirrt wegen des Beipackzettels).
Hätte ich Doxy 200-0-200 mg im Frühstadium auch erst nach/zum Essen eingenommen, hätte ich mich wahrscheinlich nicht am 3.Tag der Antibiose erbrochen und hätte die Frühborreliose vielleicht erfolgreich besiegt. Also lieber zum Essen als gar kein AB!
Zitat:Irgendwie warte ich jeden Tag auf eine Veränderung, aber so großartig tut sich bisher nichts. Außer das sich der Nebel im Kopf ein wenig gelichtet hat und ich wieder konzentrierter an Sachen herangehen kann.
Nach nur ein paar Tagen AB ist das nun mal ein guter Anfang!
Zitat:Wie sind denn so eure Erfahrungen mit der Wirkungsweise der Antibiose? Ist das bei allen unterschiedlich? Ich hab die Borrelien ja allem Anschein nach schon was länger ( 3 Jahre) ...dann dauert's auch mit der Wirkung länger??
Ich hatte unter Amoxicillin (Frühstadium) und Mino/Quensyl eine entsetzliche Verstärkung meiner Schmerzen. Manche Symptome wie fieberhafte Phasen mit extremem Nachtschweiß sind unter den 6 Monaten Mino/Quensyl für immer verschwunden. Eine Besserung meiner Schmerzen bzw. das komplette Verschwinden habe ich erst nach 5 Wochen Amoxi. und 2 Monaten Mino/Quensyl gespürt.
Unter Doxy 200-0-2000 mg (1-2 Jahre nach Beginn der Erkrankung) hatte ich eine komplette Schmerzfreiheit und unter Doxy 100-0-100 mg eine deutliche Besserung, die ich auf die entzündungshemmende Wirkung dieses AB zurückführe.
Wichtig bei dieser Krankheit ist Geduld, viel Geduld. Die wenigsten Patienten sind im chronischen Stadium erst nach ein paar Wochen oder sogar Monaten wieder gesund. Viele Patienten benötigen 1-2, manchmal sogar mehrere Jahren, um vollkommen beschwerdefrei zu werden. Das liegt womöglich an der langen Regenerationszeit der Borrelien (sie teilen sich alle 24-32 Std, während Streptokokken sich alle 20-30 Min teilen-> um so länger die Regenerationszeit, um so länger dauert eine Antibiose, denn ein AB greift die Bakterien nur an, wenn sie sich gerade teilen-> bei Tuberkulose mit einer Regenerationszeit von 24 Std dauert eine erfolgreiche Antibiose 6 bis 24 Monaten), an ihren Überlebensformen (Zysten, Biofilme).
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008