Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borrelios, MS oder Polyneuropathie - Laborwerte
#11

Ja, ich sehe das auch so mit dem Vitamin B6 und habe damit leider auch schon dumme Erfahrungen gemacht - die PNP verschwanden nach und nach, als ich das Vitamin B6 abgesetzt habe.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#12

Hallo,

ja-nein. Ca. 4 Tage vor dem Bluttest auf anraten des Arztes Vit. B-Komplex eingenomen. Aber das kann ja nicht soo einen hohen Wert ergeben.?
Im Netz finde ich nichts genaues über die Ursache von erhöhten Werten

Tora
Zitieren
Thanks given by:
#13

Nein, das kann wirklich nicht sein.
Es sei denn, Du hast es in "Gramm-Dosen" eingenommen.
Ich hatte mal zeitweise täglich ein Jahr um die 100mg eingenommen und hatte einen etwa um das zweifache erhöhten Wert. Habe seit April kein B6 mehr genommen und hatte dann im August einen Wert im mittleren Normbereich.
Zitieren
Thanks given by:
#14

Hallo miteinander

Mein MRT ist total unauffällig. Freut mich. Die Suche geht nun weiter. Der Arzt möchte mich am liebsten im Krankenhaus sehen.
Hab nochmal die Werte angesehen:
alpha 1 Globulin 3,2% (ref-Wert 2,9-4,9)
Alpha 2 Globulin 8,3% ( Ref 7,1-11,8) also beide sehr niedrig. "In der Immunfixations-Elektrophorese kein Anhalt für Paraproteinämie"

Dafür grenzwertig hoch:
beta Globulin 12,9% ( 8,4-13,1)
Gamma Globulin 18,2% ( 11,1-18,8)

Lymphotyzen. 29,2 % (Norm: 25-40)
Monozyten 6,9 % (Norm : 2-6) !!
Eosinophile 3,9 % ( Norm: 2-4) Grenzwertig
Basophile 1,3 % (Norm: 0-1)

Im Sommer wurde schon einmal ein Blutbild gemacht - erst hieß es alles gut (war dort wegen extremer Müdigkeit, Rückenschmerzen und meinen "Fersenschmerzen" im Bett)
Hab mir aber das Labor geben lassen und bemerkt dass nicht nur die Borrelien positiv waren (mein erster Post) sondern Erythrozyten, Hämoglobin und Hämatokrit etwas zu n ieddrig waren, dafür aber CK aktiviert stark erhöht war und CK-MB grenzwertig war. Der CK/CK-MB Quotient war ganz leicht erhöht.
Tja, und jetzt soll ich in die Klinik. Die Nervenleitungsgeschwindigkeit soll nochmal gemessen werden und - keine Ahnung was noch. Vermutlich wollen sie eine Lumbalpunktion. Und genau davor habe ich total Schiss. Ich möchte das eigentlich nicht.... Wer hat Erfahrungen damit?
Und dann - entweder muss ich nach Singen/Hohentwiel, Villingen-Schwenningen oder Freiburg. Darf´s mir aussuchen.

Montag habe ich jetzt einen Termin bei einem Orthopäden mit Borreliosespezialisierung gemacht. Der ist aus der Liste von Dr. Hopf-Seidel.

Wer hat eine Meinung dazu?

Tora
Zitieren
Thanks given by:
#15

Hallo,

die Geschichte gleicht meiner ein wenig. (Siehe Beitrag "Neuroborreliose und Ceftraxion")

Bzgl. der Lumbalpunktion möchte ich Dir gerne die Angst nehmen.
Die Entnahme selber spürst Du fast gar nicht, die nächsten 2 Tage danach hast Du eventuell Kopfweh und Rückenschmerzen, die sich bei mir aber wirklich in Grenzen gehalten haben.

Alles Gute und viele Grüße
Zitieren
Thanks given by:
#16

Die Schulmedizin in Deutschland vertritt die Auffasung: IGG positiv und IGM negativ = keine aktive Borreliose (trotz Symptome). Dies Meinung ist leider falsch und einer der größten Irrtümer in der Medizingeschichte, aus dem dann einer der größten Skandale der Medizingeschichte resultiert. Ich frage mich, wann es den Ärzten endlich mal dämmert: sie suchen, sie suchen, sie suchen und finden nichts, weil sie das einzige, das sie gefunden haben nicht glauben WOLLEN. Natürlich kann bei dir auch etwas vorliegen und eine richtige Differnzialdiagnostik ist notwendig und sinnvoll. Spätestens, wenn sie dir aber die Diagnose Psychosomatik anhängen, weisst Du ganz sicher, dass Du Borreliose hast. Deine Entscheidung zu einem Arzt aus der Hopf-Seidel Liste zu gehen, war sehr gut. Ich drück dir die Daumen.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: irisbeate
#17

Wundert sich denn keiner über die wirklich sehr, sehr hohen Werte an Vitamin B6? Das erste was ich machen würde, wäre, diesen Wert wiederholen zu lassen und dem nachgehen, warum das so ist, wenn sich das wiederholt.

Es wäre dazu interessant zu wissen, welche Vitaminpräparate genau und wie lang du genommen hattest, denn die Ausscheidungsgeschwindkeit kann sehr niedrig sein, wenn es sich im Körper bereits angereichert hätte. Ich habe dazu Halbwertszeiten von 30 Tagen gefunden. Manchmal ist das ja auch versteckt in anderen Säften und angereicherten Nahrungsmitteln mit drin oder Aufbauspritzchen sonstwo. Eine Überdosierung würde jedenfalls eine Polyneuropathie und Nervenschädigung erklären können.

Ob du mit Lumbalpunktion weiterkommst, ist nicht vorhersagbar, im dümmsten Fall gehst du mit der Ausschlussdiagnose "Keine Neuroborreliose" nach Hause und dein Hausarzt schließt ein für alle Mal Lyme-Borreliose aus. Die Schnittmengen sind zwar da aber nicht so, wie es in der Praxis meist gesehen wird. Periphere Aktivität der Erreger findet man nämlich nicht im Liquor! Da würde ich dann eher einen LTT heranziehen und mich daran orientieren. Leider gibt es keine zuverlässigen Tests zum sichere Ausschluss oder einer sicheren Diagnose zu Lyme-Borreliose.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: irisbeate , Filenada
#18

Hallo liebe Tora,

freut mich sehr für Dich, daß die MRT unauffällig ist.

Ich sehe das wie Urmel. Habe im Sept. 2013 ebenfalls eine Liquorpunktion machen lassen, in der "Hoffnung" einen Beweis für eine Neuroborreliose zu haben. Diese war negativ, und von da an war für einige Mediziner die Sache ganz vom Tisch. Wenn man allerdings selbst Zweifel hat, ob nicht eine andere ernsthafte Erkrankung dahinter stecken könnte, kann man, denke ich, das Risiko einer Lumbalpunktion eingehen. Ich bin recht schmerzempfindlich, aber die Punktion ließ sich gut aushalten, und die Kopfschmerzen danach waren auch nicht so schlimm.
Allerdings muß man auch sagen, daß selbst bei leicht positiven Entzündungszeichen im Liquor die Mediziner der Ursache auch nicht auf die Spur kommen. Andere Erreger, wie z.B. Herpesviren, werden meist gar nicht erst untersucht.

Einen erhöhten B6-Spiegel hatte ich auch mal, nachdem ich ein Vitamin-Präparat auf Anraten meines Spezis genommen hatte. Obwohl ich dies nur in geringerer Dosierung als der empfohlenen einnahm und somit "nur" auf durchschnittlich ca. 45 mg B6 für eine Dauer von ca. 75 Tagen täglich kam, war das offensichtlich viel zu viel, denn mein im Frühjahr noch im Normalbereich befindlicher B6-Spiegel war dann auf 113 gestiegen.

Zum Vergleich: das Vitamin-B-Komplex-Präparat von ratiopharm hat nur
10 mg B6 pro Kapsel. Vielleicht war es das, was Du eingenommen hast?
Ob dies allein zu einem solchen Anstieg des Blutspiegels führen kann???
Würde ich auch nach einiger Zeit mal kontrollieren lassen.

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:
#19

Hallo,

melde mich mal wieder. Erstmal ein gesundes neues Jahr euch allen!

Bin immer noch nicht im Krankenhaus gewesen. Die Neurologische Abteilung hatte bis zum 7. diesen Jahres "zu". War mir auch recht, was soll ich dort wenn die meisten Ärzte im Urlaub sind?
Ich denke aber jetzt wird es ernst.
Angst vor der LP habe ich immer noch.
Beim Borreliosearzt war ich auch. Der hat sich meine Laborwerte angesehen und gesagt ich soll diese Abklärung im Krankenhaus machen lassen. Dann würde ich sehr wahrscheinlich mit der Dianose CFS entlassen. Danach käme er ins Spiel. Hat mich gleich auf die Kosten hingewiesen! :-(
Er macht einen anderen Test - kann sein dieser LTT? Weiß es ehrlich gesagt nimmer. Kosten so rund um 100 Euro........danach, wenn positiv ca 6 Wochen AB. Was er zu meinem Laborwerten und meinen Beschwerden meint - hat er nicht durchblicken lassen. Irgendwie war ich nicht so begeistert von ihm......

Nun ein anderes PRoblem: Bin seit 18.12.14 krank geschrieben. Meine Vorgesetzte war entzückt. Muss dazu sagen, dass ich erst im Mai dort angefangen habe (koche in einer Kantine) und erst seit Ende Oktober aus der Probezeit raus bin. Und jetzt schon so lange krank! Mir drehen sich die Gedanken im Kreis:
Was wenn ich wegen noch längerer Krankheit gekündigt werde? Was wenn ich evtl. gar nicht mehr arbeiten kann? Ich arbeite erst seit Ende 2012 wieder (also noch keine 3 Beitragsjahre am Stück ) Früher - vor den Kindern habe ich auch mal gearbeitet.
Dabei würde ich mich aktuell so gerne auf eine Betriebsleiterstelle bewerben...........
Also so richtig schlecht geht es mir doch im Moment gar nicht. Nur - den ganzen Tag stehen bzw. laufen und mit heißen Dingen (z.B. Geschirr das heiß aus der Spülmaschine kommt geht gar nicht für mich - da fängt die Neuropathie gleich wieder an, bzw wird schlimmer) Meine rechter Fuß ist auch nicht wirklich in Ordnung -als ob da eine Murmel drunter wäre - hart, drück fies. Aber da ist nix. wenn ich mit dem Finger abtaste, fühlt sich das total normal an. Nur habe ich beim laufen auch das Gefühl ich habe kaum noch Muskeln unter Füßen.........alles so bretthart. Aber nicht immer. Schmerzen in dem Sinne wie die meisten Patienen mit Polyneuropathien haben, habe ich (bis jetzt) Gott sei Dank keine. Toi, toi, toi!
Vit. B6 hatte ich übrigens bis auf die 3-4 Tage vor Blutentnahme vorher nie eingenommen!

Und nun würde ich gerne wisssen von euch, was ich im Krankenhaus alles bedenken muss. Gibt es Untersuchungen auf die ich bestehen sollte?

Ehrlich weiß ich nicht was dieser AB Kram so soll - Jeder Arzt verschreibt AB wegen den minimalsten Beschwerden. Meine Tochter hatte neulich wegen einem entzündeten Pickel (o.k, der Unterschenkel sah schon wenig schön aus) AB bekommen. Aber sie hat es nicht genommnen und wir haben das trotzdem gut hingekriegt. Die andere Tochter hat ständig mit den Nebenhöhlen und Halsschmerzen zu kämpfen. AB bekommt sie am laufenden Band (nimmt sie aber nur wenn es gar nicht anders geht) Und ich muss um mein AB kämpfen. Warum probiert man es nicht einfach?
Ich vesteh´s nicht!


Luddi: ok, das habe ich nun schon oft gelesen "Die Schulmedizin in Deutschland vertritt die Auffasung: IGG positiv und IGM negativ = keine aktive Borreliose (trotz Symptome)"
aber wie war das mit dem VLsE?


Grüße euch,
Tora
Zitieren
Thanks given by:
#20

Hallo Tora,

nach meinem Gefühl ziehen die im Krankenhaus ihr Ding nach Schema "F" durch und man hat wenig Mitsprachemöglichkeit. Wichtig ist es, dass du dir alle Befunde mitgeben lässt und die sollten dir auch im Detail im Krankenhaus erklärt werden.

So gesehen, sollten dir die Ärzte im Krankenhaus erklären, woher die Polyneuropathien kommen und dir dafür die Erklärung liefern. Können Sie das nicht, wovon dein Borreliose-Arzt wohl ausgeht, gibt es nur die Möglichkeit sich mit dem Ist-Zustand abzufinden und alle möglichen Hausmittelchen zu probieren oder eben auch den Behandlungsversuch mit Antibiotika zu versuchen, wenn du ihn angeboten bekommst. In diesem Dilemma stecken leider sehr viele.

Wahrscheinlich ist es der LTT, der bei dir gemacht wird. Von den Krankenkassen wird er nicht anerkannt, wie auch die gesamte Behandlung die darauf fusst. Kein Arzt kann es sich leisten, wenn er viele Borreliosepatienten hat, die Dinge auf Kasse zu verschreiben, denn er kommt da Ruck-Zuck in Regress und darf zuviel gemachtes aus eigener Tasche bezahlen. Keine Seltenheit!

Auch wenn ich nicht weiß, bei wem du gelandet bis, will ich mal für die Ärzte, die Borreliose überhaupt behandeln eine Lanze brechen. Man sollte wissen, dass diese Ärzte einem sehr hohen Druck ausgesetzt sind. Zum einen von den Krankenkassenärztlichen Vereinigungen, zum anderen auch von ihren ärztlichen Kollegen, die diese Ärzte verteufeln, dazu kommen Patienten, die mit bestimmten Erwartungshaltungen in die Praxis kommen und wenn diese dann nicht haarklein erfüllt werden, wird auch der eine oder andere Patient durchaus auch mal pampig. All das ist bestimmt nicht besonders aufbauend für diese Ärzte.

Dass dies eine verschlossene Grundhaltung gegenüber unbekannten Patienten, die erst einmal oder so da waren nach sich zieht, wundert mich nicht. Das ändert aber nichts an den möglichen Fähigkeiten des Arztes, dann nicht doch eine hilfreiche Therapie anzubieten. Leider wird kein Arzt der Welt vorher wissen, wie sehr dir diese Therapie helfen wird, es ist lediglich einer Behandlung über das hinaus, was andere Ärzte anbieten.

Ich wünsche dir, dass du neue Erkenntnisse bekommst und viel Kraft deinen Weg zu gehen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Tora , Niki , Katie Alba , Filenada , irisbeate


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste