Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Stillende Mutter mit Borreliose-Neuinfektion
#11

(01.07.2015, 20:48)Anno76 schrieb:  Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Nachdem ich 2 Tage lang Erythromycin eingenommen hatte und die Wanderröte sich weiter ausgebreitet hatte, habe ich von meinem Hausarzt Amoxicillin (1000 mg, 3 mal täglich) verschrieben bekommen. Nach 2 Tagen war die Rötung merklich abgeklungen und der Juckreiz verschwunden. Leider reagiere ich nach 9 Tagen Amoxicillin mit Hautausschlag und muss das Antibiotikum jetzt absetzen. Eine Ärztin riet mir zu einem Bluttest, um festzustellen, ob die Borreliose erfolgreich bekämpft wurde. Macht das Sinn? Ich stille mein Baby immer noch.

Nach nur 9Tagen Antibiotika eine Untersuchung anzusetzen um festzustellen zu wollen ob erfolgreich-oder nicht...ist absoluter Unsinn und zeugt von Unkenntniss 1ten Grades.Sichere Tests gibts eh nicht-die können\solten erst 3-4Wochen nach letzter Einnahme von AB erfolgen.Um da irgendwelche Tendencen feststellen zu können,in so einem absolut frühen Stadium-das trauen sich selbst die wenigsten,erfahrenen Spezialisten. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Amrei , Nala
#12

Hi!

Ich mein der Elisa macht erst nach vier Wochen nach dem Stich Sinn. Der elisa testet Antikörper. Dann gibt es noch den Westernblottest. Der misst mein ich die Antikörpermuster und kann anzeigen wie lange die Infektion schon besteht.

Und natürlich gibt es noch den Ltt test. Der kann nach 10 Tagen nach dem Borreliosekontakt die Reaktion der Lymphozyten auf die Borrelioseantigene abbilden.

Bei mir wurden damals alle gemacht. Beim letzten mal aber nur der Ltt Test.

So viel weiß ich dazu, ich denke die anderen können sicher noch was ergänzen. :) sie haben echt viel Ahnung und haben mir schon sehr geholfen.

Stimmt wie anfang schon sagt, testen macht erst nach dem AB Sinn. Ich wurde damals vor Einnahme getestet.

LG Helleri
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hallo Anno,

da kannst du ehrlich gesagt auf alle Tests verzichten, die bringen dich nicht weiter. Elisa sowie auch LTT kann jetzt durch die Antibiotika-Gabe beeinflusst worden sein. Die Wanderröte ist beweisend und die sollte ausreichend behandelt werden.

9 Tage finde ich zu kurz und würde auch nachbehandeln. Mit Doxycyclin müsste das während des Stillens auch möglich sein. Frag da aber bitte nochmal beim Kinderarzt nach. In leichten Mengen geht das in die Muttermilch über. Durch Abpumpen könnte man aber den Peak, wo der Spiegel am Höchsten ist, vermeiden.
Ich würde dann die Therapie unmittelbar anschließen. Durch das Warten auf eh nicht aussagefähige Testergebnisse verliert man nur unnötig Zeit.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , johanna cochius , Amrei , Nala , Filenada
#14

Schade, dass es in meiner Situation keine aussagekräftigen Tests gibt. Morgen früh habe ich nochmal einen Termin bei meinem alten Hausarzt. Zwei Gynäkologen haben mir allerdings bestätigt, dass ich bei der Einnahme von Doxycyclin abstillen müsste.
Zitieren
Thanks given by:
#15

Schau mal hier http://www.sicheresstillen.com/medikamen...doxycyclin

Doxy ist wohl zu vertreten und wenn man vorzeitig abpumpt und somit die Zeit ein paar Stunden nach der Einnahme noch verzögern kann, ist es wohl okay. Frag da mal beim Kinderarzt nach.

Ich persönlich würde an der Behandlung wirklich dran bleiben. In diesem Stadium hat man die allerbesten Heilungschancen.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Nala
#16

Ich kann nicht sagen, ich bin auf dem Gebiet FITT, aber vielleicht hilft es dir bei deinen Problemen.
Panik hilft keinem, das sehe ich wie du, aber OBACHT und Hintergrundwissen Exclamation
Alles Gute
http://onlyme-aktion.org/informieren-2/l...nd-kinder/
Zitieren
Thanks given by: Nala


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste