Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Griechenland, Borreliose und sonstige Krisen
#11

ach, ich habe auch groooße sehnsucht nach griechenland !
unvergesslich zwar die unzähligen flohstiche durch hunde am strand und die wanzen in den hütten der schäfer.....Rolleyes....
anyway - wir könnten mal dort ein borre-treffen ins auge fassen ?
im winter natürlich.
wer kommt ?
Icon_winken3
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#12

(31.10.2012, 06:47)hanni schrieb:  wir könnten mal dort ein borre-treffen ins auge fassen ?
im winter natürlich.
wer komnt?

Ich!!!
Zitieren
Thanks given by:
#13

(31.10.2012, 06:47)hanni schrieb:  ach, ich habe auch groooße sehnsucht nach griechenland !
unvergesslich zwar die unzähligen flohstiche durch hunde am strand und die wanzen in den hütten der schäfer.....Rolleyes....
anyway - wir könnten mal dort ein borre-treffen ins auge fassen ?
im winter natürlich.
wer kommt ?
Icon_winken3
hanni

iiiccchhhhhhhhhhhhhh auch ;-)

Kreta Rettungsaktion braucht Zeit................
[Bild: kreta19.jpg]

...aber war erfolgreich :-)
[Bild: katzeb.jpg]

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by:
#14

vielen Dank für deine knackige Antwort, liebe Bine

Zitat:Ich kann Griechenland eigentlich uneingeschränkt für deutsche Touristen empfehlen....und für Borreliosekranke umso mehr ....kommt mal alle schon zu uns zum Urlauben...
...dann klappts auch mit der Wirtschaft...

Ja, super, so etwas wollte ich hören.
Also werde ich mal versuchen, meinen Mann für Griechenland/ Kreta Kreta zu begeistern.

Das hab ich mir fast gedacht, dass die Menschen gut unterscheiden können zwischen denen, die das verbockt haben und "normalen EU-Mitbürgern", die da nichts dafür können.

Ich dachte einfach, ich frag dich mal. Super, dass du so viel geschrieben hast. Ich finde solche "Insider-Erfahrungen" echt interessant.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#15

Und denkt dran - auf Kreta gibt es ganz hervorragendes Cistrosenöl - Cistus creticus (Cistus incanus). Das (bisher) einzige ätherische Öl, das in Bezug auf Borreliose getestet wurde (pubmed) und sich als wirksam erwies. Also, fleißig einkaufen, wenn ihr dort seid und mir was mitbringen. :-)

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by:
#16

(31.10.2012, 16:09)AnjaM schrieb:  Und denkt dran - auf Kreta gibt es ganz hervorragendes Cistrosenöl - Cistus creticus (Cistus incanus). Das (bisher) einzige ätherische Öl, das in Bezug auf Borreliose getestet wurde (pubmed) und sich als wirksam erwies. Also, fleißig einkaufen, wenn ihr dort seid und mir was mitbringen. :-)

WAT? haste da villeicht mehr Infos drüber?

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by:
#17

(31.10.2012, 16:56)Morbus Bahlsen schrieb:  WAT? haste da villeicht mehr Infos drüber?

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20432627

Grob übersezt:

Borreliose Patienten aus Selbsthilfegruppen meldeten erhebliche Schmerzlinderung nach der Einnahme von Blättern von Cistus creticus-Zubereitungen.

Es wurden verschiedene Cistus creticus-Extrakte untersucht. Und zwar: wässrige Zubereitungen (Tee, Aufguss), Extrakte mit Ethylacetat, und mit Hexan sowie das durch Dampfdestillation erhaltene ätherische Öl.

Es wurde auf ihre antibakterielle Aktivität gegen B. burgdorferi sensu stricto (BBSS) in vitro unter Verwendung des Antibiotikums Amoxicillin als Standard getestet und Polysorbat 80 als Lösungsvermittler für lipophile Extrakte.

Der Vergleich der vier pflanzlichen Präparate zeigt, dass das ätherische Öl die stärkste wachstumshemmende Wirkung ausübt.

Bei Konzentrationen von 0,02% (w / v) ätherischen Öls in einer Kultur reduzierte es die Gesamtzahl der Bakterien auf bis zu 2%, im Vergleich zu einer Kontrolle nach einer achttägigen Kultivierungsdauer.

Während der wässrige Extrakt (Tee, Aufguss) das Bakterienwachstum nicht reduziert hat, wurde das Bakterienwachstum gehemmt bei den Extrakten mit Hexan und Essigester.

Die wichtigsten flüchtigen Komponenten der drei aktiven Extrakte wurden durch GC-MS getestet und analysiert.

Die Anzahl der verschiedenen Diterpene Labdan-Typ, sowie die relative Menge des gesamten Diterpene in den getesteten Proben war am höchsten in dem ätherischen Öl von C. creticus. ......

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by:
#18

hier, so schaut cistus creticus wohl aus:
http://www.google.de/search?num=10&hl=de...2Nxg3TCHwQ

bineroda soll rauskriegen, wo es wächst, dann bringen bahlsen und ich unbedingt ein paar koffer voll mit - falls wir nicht schon übergewicht in sachen flugpatenschaft (katzen, hunde, innen+aussenparasiten) haben !
Wink
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#19

Ja, wunderschöne Pflanze. Bei mir wird sie nächstes Jahr auch wachsen und dann hoffe ich so viel zu ernten, dass ich mir das Öl selbst destillieren kann. Als Tee-Aufguss hab ich sie schon auf La Palma gesammelt, war aber zu wenig um das zu destillieren.

lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!
Zitieren
Thanks given by:
#20

...na, der Kretafanklub wird ja immer größer...Biggrin

also, was haltet ihr von dem Vorschlag hier eine Borre-Selbsthilfegruppe zu gründen...da könnt ihr dann alle Mitglieder werden, dann gehen wir Cystus besorgen an der Nordküste zwischen Rethimno und Heraklion und wenn´s klappt laden wir dann noch ein paar Experten Ärzte ein zum Vorträge halten, um uns und einige hiesige Kollegen mal auf den neuesten Wissensstand zu bringen...

Außerdem hat die hiesige Flora noch einige unbekanntere Schätze zu bieten...z.B. den kretischen Bergtee (Malotira), der laut neuesten deutschen Studien bei Mäusen gegen Alzheimer hilft.
Und wenn denn die Alzheimerleute einen so hohen Anteil an BorreAKs haben und wir auch immer mehr vergessen...tja, dann sollten wir den Tee auch noch mit in den Koffer stopfen....

Eine gute Freundin von mir ist sehr engagiert im Tierschutz...die schickt euch dann sicher noch ein paar tierische Kreter als Patenkinder mit nach D...und somit exportieren wir dann die evtl. von den Urlauberhunden eingeführten Holzböcke wieder zurück in die nördlichen Wälder...

Nur fände ich Winter unpraktisch...da gibts erstens keine Charterflüge und zweitens mehr Blutsaugerkrabbeltiere, wenn auch anderer Marke.

LG binerodaIcon_winken3
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste