28.09.2015, 14:39
Liebe Leute,
herzlichen Dank für die vielen Antworten. Ich hatte in den vergangenen Jahren - seit Diagnose einer Borreliose vor sechs Jahren - schon mehrmals Minocyclin, zweimal über jeweils sechs Wochen zusammen mit Artemisia. Doch dieses Mal war es anderes. Ich habe es eingeschlichen, aber eventuell zu schnell, ich fühlte mich wie komplett vergiftet und mein Nervensystem reagiert immer noch komplett über. Nur ein Hauch von Stress und mein Kopf macht zu (subjektiv) und der Blutdruck steigt (objektiv). In der Notaufnahme hatte ich 185/115; nach Nitrospray haben die mich wieder nach Hause geschickt. Nach meiner ersten Antibiose hatte ich mindestens noch ein halbes Jahr Zucken im Kopf wenn die Augen zu waren (und konnte außerdem nicht gut nach oben oder unten sehen). Minocyclin ist nicht ohne! Es gibt anscheinend sogar Fälle von Minocyclin-getriggerte Vaskulitis (hier im Forum besprochen) und Polyarteritis Nodosa. Insofern werde ich erst einmal die Finger davon lassen. Falls es wieder schlimmer wird, weiß ich aber nicht was zu tun ist! Azi ist nicht liquorgängig. Notfalls würde mir mein Spezi Ceftriaxon stationär geben, aber das einfach so mal auch Verdacht will ich nicht und Liquor annehmen ist auch so eine Sache.
Mittlerweile kommt ein Großteil meiner Beschwerden nämlich sicherlich auch von dem Stress, nämlich chronisch krank zu sein mit einer Krankheit, die es nicht gibt, und von der Unsicherheit der Diagnose.
Heinzi
herzlichen Dank für die vielen Antworten. Ich hatte in den vergangenen Jahren - seit Diagnose einer Borreliose vor sechs Jahren - schon mehrmals Minocyclin, zweimal über jeweils sechs Wochen zusammen mit Artemisia. Doch dieses Mal war es anderes. Ich habe es eingeschlichen, aber eventuell zu schnell, ich fühlte mich wie komplett vergiftet und mein Nervensystem reagiert immer noch komplett über. Nur ein Hauch von Stress und mein Kopf macht zu (subjektiv) und der Blutdruck steigt (objektiv). In der Notaufnahme hatte ich 185/115; nach Nitrospray haben die mich wieder nach Hause geschickt. Nach meiner ersten Antibiose hatte ich mindestens noch ein halbes Jahr Zucken im Kopf wenn die Augen zu waren (und konnte außerdem nicht gut nach oben oder unten sehen). Minocyclin ist nicht ohne! Es gibt anscheinend sogar Fälle von Minocyclin-getriggerte Vaskulitis (hier im Forum besprochen) und Polyarteritis Nodosa. Insofern werde ich erst einmal die Finger davon lassen. Falls es wieder schlimmer wird, weiß ich aber nicht was zu tun ist! Azi ist nicht liquorgängig. Notfalls würde mir mein Spezi Ceftriaxon stationär geben, aber das einfach so mal auch Verdacht will ich nicht und Liquor annehmen ist auch so eine Sache.
Mittlerweile kommt ein Großteil meiner Beschwerden nämlich sicherlich auch von dem Stress, nämlich chronisch krank zu sein mit einer Krankheit, die es nicht gibt, und von der Unsicherheit der Diagnose.
Heinzi