Hatte zu Beginn, je 2 Wochen orale Antibiose. Nach
1.Tetracyclin, trat eine grauenhafte Verschlechterung auf. Die blieb, einschliesslich, der neuen Symptome, bis zur
2. Antibiose (diesmal 4 Wochen Doxy).
Nach dem Doxy, war es 2 Wochen recht gut, dann erneuter Schub.
Der blieb, bis
3. Kombiantibiose (Metro, Atzi, Mino).
Auch hier, es traten zig neue Symptopme auf, andere verschwanden.
Dann
4.oral/IV, kombiniert (Metro, Azi, Rifampicin). 2 mal je 4 Wochen, erst da ging es etwas bergauf. Dauerte länger bis alles zurückkam, ohne AB, also in der Pause.
Zu Beginn, also
bald 1 Jahr lang ,traten
immer wieder, Herx-Reaktionen auf.
Die waren grauenhaft. Wusste vor schmerzen nicht mehr aus noch ein. Antibiotika, Nebenwirkungen, ebenfalls, zu Beginn, sehr heftig. Im Lauf der Zeit, besserte sich das.
Wenn die
Herx zu heftig wird, eine
symptomatische Schmerzmedikation, kann
Linderung verschaffen, war bei mir so. Manchmal hilft auch eine Dosisreduktion des AB`s, besser als abbrechen ist das allemal.
Azi hatte, bei mir, seine Wirkung verloren. Wurde durch Mino ausgetauscht. Doxy wollte ich wegen der Sonnenallergie nicht.
Du bist sicher nicht die Einzige, welche solche Schwierigkeiten hat. Ein Mensch aus meinem Freundeskreis, bekam solche Qualen durch die AB-Behandlung, das sie abbrechen musste (jahrelange, unbehandelte Neuroborreliose).
Feinfühlig ist die Aussage, da müsstest Du durch, nicht

leider aber, auch etwas wahres dran.
Wenn Du die AB`s nicht verträgst, bleibt der Alternative Weg. Suizid, finde ich, ist keine Option. Es gibt schon Menschen, die ohne AB zurechtkommen.
Soweit, ich mich recht entsinne, schreib Dir ne PN.
Hast Du Menschen im Umfeld (Freunde, Familie), die Dir zur Seite stehen? Weg gehen die Qualen dadurch nicht, war auch bei mir so, aber es half mir der Austausch mit anderen Menschen, durch die harten Zeiten, durch zu kommen.