Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Tinidazol nur zehn Tage oder durchgängig?
#11

Katy schrieb:KOpfsymptome dass ich jeden tag nur noch sterbe, keine gute MInute mehr, nur morgens kurz nach dem aufstehen paar minuten, sobald ich was zu mir nehme wird es ganz schlimm. dann fangen die Missempfindungen und brennende Schmerzen im gesicht und brust an und diese halluzinatorischen Kopfsymptome, so als wenn mir drähte aus dem Kopf kommen, ganz schlimm.
Ich würde umgehend mit dem Arzt Rücksprache halten, ob das NW von Tinidazol sein könnten.
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#12

Hallo Kathy,
Ich nehme seit 8 Monaten regelmäßig 250mg Tinidazol und 250mg Azithromycin pro Tag.
Nach Möglichkeit soll ich keine Pause machen. Das wäre aber manchmal nicht möglich.
Heute leide ich nach wievor an vielen Beschwerden; Kopf, Nacken, Augen, Knie, Arme,...
Es geht mir trotzdem besser als vor dem Therapiebeginn. Zur Zeit bin ich in einer Pause, werde aber bald nach Zustimmung des Artzes die Therapie ununterbrochen fortsetzen.
Liebe Grüße
Zitieren
Thanks given by: Hanna
#13

Meine persönliche Meinung geht dahin, nicht zu viel auf einmal zu machen und eine neue Therapie nicht mit anderen, vor allem anderen neuen Sachen, zu kombinieren.

Es kann sich manches gegenseitig beeinflussen und bei Nebenwirkungen kannst man dann nicht zuordnen, was wovon kommt. Durch einen Therapiemix kann man sich da auch um die Chance bringen, daß man das Richtige dabei hat, es aber durch gegenseitige Wechselwirkungen nicht ordnen kann.

Für mich war Tini der Hammer, konnte es nur ca. 2 Wochen nehmen. So eine chemische Keule auf Dauer erscheint mir doch fragwürdig, in Richtung Mitochondropathie z.B, aber auch einfach Magen/Darm usw. Erfunden wurde Tini ja auch gegen was anderes (Trichomonas vag.), deshalb sind die Packungen auch klein (1 Trimonasepackung enthält 8 Stück), Langzeitanwendung ist da nicht vorgesehen und ich bin mir nicht sicher, wie weit so eine monatelange Therapie belegt ist.

LG Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Hydrangea , Amrei
#14

Tini ist sicher kein harmloses Medikament (genau wie Metronidazol). Nonstop ohne Pause, würde ich das nicht nehmen.
Habe selbst schon sehr viel Metro, bekommen. Die Nebenwirkungen sind schon auch ordentlich. Tini sollte bei mir in den Plan rein, da habe ich mich geweigert, das muss man erstmal bezahlen können.
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#15

hey,
ich weis immernoch nicht wie man markiert.

artemisia habe ich schon genommen, nur nebenwirkungen aber keine wirkung, aber ich habe auch eine beifuss Allergie. warum sollte ich artemisia zusätzlich zu tinidazol nehmen?
mein arzt weis was ich alles nehme und er sagt nichts dagegen, fühlte mich aber auch nicht gut bei dem gespräch. er sagte sogar Tinidazoll DARF man nicht unterbrechen weil die borrelien sich dann stark vemehren.
die Kopfsymptome hatte ich schon vorher, erst seit azitjhromycin ahbe ich dieses schlimmen messerstische im gesicht, diese schlimmen missempfindungen und brennen überall, das hatte ich letztes jahr auch. es ist der Horror.

MINOcyclin habe ich bekommen letztes jahr, dadurch habe ich ja erst diese KOPfsymptome bekommen, es ist alles rrichtig schlimm geworden dadurch, die geräusche um denk kopf und diese hallzinatorischen missempfindungen am kopf sind erst seit minocyclin,dabei waren sie gerade besser geworden durch azi vorher, das hatte ich da drei monate genommen, da waren die geräusche um den kopf fast weg. minocyclin habe ich wegen dem flimmern vor den Augen dann bekommen, das wurde auch besser dafür wurden die geräusche um denk kopf ganz schlimm, seitdem geht es nicht mehr weg. selbst einen monat azi danch machtene es nicht besser, im gegenteil, das azi habe ich dann nicht mehr vertragen, alles musste abgesetzt werden! ein ajhr pause bracht nur verschlimmerung, aber ich vetrage seitdem ekine antibiotikum mehr, seitdem minocyclin geht nichts mehr, ich habe höllische herxheimer, ich komme nicht mehr durch den tag, es ist alle so schlimm, teilweise habe ich so schlimme geräusche und komische symptome am kopf dass selbst auf dem sofa liegen nur noch schlimm ist, sobald ich die augen zumache dreht sich alles bzw es flimmert ohne ende!
warum ich so viel nehme...ich habe lange grbaucht um das buhner prtokoll einzuführen mit höllischen reaktionen, ich weis nihct ob ich die antibiotika weiternehmen kann und wenn ich es abestze dann muss ich es ja wieder mühsam einführen und buhner sagt ja auch man muss es 9 bis 12 Monate nehmen,dann war alles umsonst, nehme es jetzt neun monate...und ich habe gelesen dass viele katzenkralle und karde etc parallell zu antibiotika nehmen!Ich wie snicht was der richtige weg ist, nichts scheint zu wirken, es wird immer nur schlimmer!sobald ich irgendwelche sachen absetze wird es massiv schlimm, aber wenn ich es weiternehme kommt auch keine besserung.
ich werde dr. k ne mail schreiben, aber was bringt mir das? er hat mir azithromycin verordnet obwohl ich seitdem keine nahrungsmittel eemhr vertrage und ich diese schlimmen missempfindungen im gesicht habe. er hat mir nicht zueghört, ich hab kein vertrauen, ich nehme das tinidazol nur weil er einer der wenigen ist der es verschreibt und im hashimoto forum eine mit meienn selben kopfsymptomen war und dier hat e sgeholfen, wollte es mal probieren!

LG
Zitieren
Thanks given by:
#16

Unter diesen Voraussetzungen, würde ich das mit dem Tini versuchen. Das neu Auftreten von Symptomen, mit AB, kenne ich auch nur zu gut. Da wurden dann "ruhende Schläfer", aktiviert. Ging bei mir immer erst mit erneuter AB, weg.
Der Doc ist ziemlich überarbeitet, wenn es der gleiche ist, den ich vermute.
Hab dort ähnliche Schwierigkeiten gehabt.
Das Protokoll würde ich weiter machen. Vielleicht hilft es Dir im Laufe der Zeit noch.
Zitieren
Thanks given by: Katy
#17

Ja ich weis nur bei mir gehen neu aufgetrene symptome nie wieder weg und ich habe dauerherxheimer.
@ hydrangea: was meinst du mit nwuem ab? Ab wechsel oder wie? Ich hatte schon einige die ich nicht vertragenhabe.
ich warte jeden tag daruf dass es besser wird aber es kommt nie ne besserung. Der arzt sagte das kann so sein aber fuer mich ist jeder tag nur noch eine qual. Es ist die hoelle.dann sagte er einfach ich muss dadurch. Wie bitte?.ich habe teilweise selbmordgedanken weil.alles so verrueckt ist. So verruecktw symptome hat bisher keiner hier.Bei dem arzt hatte ich nicht das gefuehl dass er voll bei mir ist..dass er mir nicht richtig zuhoert. Er sagte aber ich habe eine typische borreliose aber ich hab nisher niemand getroffen der meine symptome hat?
Lg katy
Zitieren
Thanks given by:
#18

(25.10.2015, 21:00)Katy schrieb:  hey,
ich weis immernoch nicht wie man markiert.

Wenn Du damit zitieren meinst, schau mal hier: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5279

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#19

Hatte zu Beginn, je 2 Wochen orale Antibiose. Nach 1.Tetracyclin, trat eine grauenhafte Verschlechterung auf. Die blieb, einschliesslich, der neuen Symptome, bis zur 2. Antibiose (diesmal 4 Wochen Doxy).
Nach dem Doxy, war es 2 Wochen recht gut, dann erneuter Schub.
Der blieb, bis 3. Kombiantibiose (Metro, Atzi, Mino).
Auch hier, es traten zig neue Symptopme auf, andere verschwanden.
Dann 4.oral/IV, kombiniert (Metro, Azi, Rifampicin). 2 mal je 4 Wochen, erst da ging es etwas bergauf. Dauerte länger bis alles zurückkam, ohne AB, also in der Pause.

Zu Beginn, also bald 1 Jahr lang ,traten immer wieder, Herx-Reaktionen auf.
Die waren grauenhaft. Wusste vor schmerzen nicht mehr aus noch ein. Antibiotika, Nebenwirkungen, ebenfalls, zu Beginn, sehr heftig. Im Lauf der Zeit, besserte sich das.
Wenn die Herx zu heftig wird, eine symptomatische Schmerzmedikation, kann Linderung verschaffen, war bei mir so. Manchmal hilft auch eine Dosisreduktion des AB`s, besser als abbrechen ist das allemal.

Azi hatte, bei mir, seine Wirkung verloren. Wurde durch Mino ausgetauscht. Doxy wollte ich wegen der Sonnenallergie nicht.

Du bist sicher nicht die Einzige, welche solche Schwierigkeiten hat. Ein Mensch aus meinem Freundeskreis, bekam solche Qualen durch die AB-Behandlung, das sie abbrechen musste (jahrelange, unbehandelte Neuroborreliose).

Feinfühlig ist die Aussage, da müsstest Du durch, nicht Icon_xmas_kilroy
leider aber, auch etwas wahres dran.

Wenn Du die AB`s nicht verträgst, bleibt der Alternative Weg. Suizid, finde ich, ist keine Option. Es gibt schon Menschen, die ohne AB zurechtkommen.
Soweit, ich mich recht entsinne, schreib Dir ne PN.

Hast Du Menschen im Umfeld (Freunde, Familie), die Dir zur Seite stehen? Weg gehen die Qualen dadurch nicht, war auch bei mir so, aber es half mir der Austausch mit anderen Menschen, durch die harten Zeiten, durch zu kommen.
Zitieren
Thanks given by: Katy , leonie tomate , Amrei , Hanna
#20

@ Liana #12
Zitat:Ich nehme seit 8 Monaten regelmäßig 250mg Tinidazol

Darüber solltest du mal mit deinem Arzt sprechen. Diese Dosierung halte ich für sehr niedrig - fragwürdig.
http://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4530
Zitat:Auch die Dosierung spielt eine wichtige Rolle. Antibiotika, in niedriger Dosis und über längere Zeit gegeben, führten signifikant häufiger zur Selektion von Penicillin-resistenten Pneumokokken als eine kurzfristige, hoch dosierte Gabe. Am häufigsten wurde eine Resistenzbildung unter Aminopenicillinen, Cephalosporinen und Makroliden beobachtet, berichtete Shah. Man konnte nachweisen, dass Makrolid-resistente Streptokokken über Wochen bis Monate im Körper des Patienten persistieren.
Aus:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=5843
Zitat: Bei 21 dieser Patienten zeigte sich eine zu niedrige Wirkstoffkonzentration. Die Vermutung erhärtet sich langsam, zur endgültigen Klärung ist ab 2016 eine prospektive klinische Studie im Rahmen des CSCC geplant. „Wenn sich herausstellt, dass die niedrige Wirkstoffkonzentration der Grund für das Versagen der Medikamente ist, wäre das bahnbrechend“,
Aus:
http://www.leibniz-hki.de/de/newsdetails/120.html
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste