16.01.2016, 11:55
2005 in Deutschland.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/dm-chef...86396.html
2012
http://www.zeit.de/video/2012-10/1930767...-fuer-alle
2015
http://www.zeit.de/2015/09/bedingungslos...ozialstaat
Das können nur Betroffene nachvollziehen, selbst Er, kennt nicht die gesamte Entwürdigung, die einem dabei widerfahren kann.
Es gibt sie, die Kämpfer gegen Windmühlen, nicht nur bei OnLyme.
https://www.ndr.de/ndrkultur/epg/Klassik...09754.html
Zitat:Dm-Chef Werner zum Grundeinkommen: "Wir würden gewaltig reicher werden"Aus:
Mit großformatigen Anzeigen wirbt der Gründer der Drogeriemarktkette dm, Götz Werner, für ein garantiertes Grundeinkommen. Das Geld dafür soll eine Steuerreform einbringen, gegen die die Pläne von Paul Kirchhof zaghaft erscheinen. Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE erklären er und der Steuerexperte Benediktus Hardorp, wie das Ganze funktionieren soll.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/dm-chef...86396.html
2012
http://www.zeit.de/video/2012-10/1930767...-fuer-alle
2015
Zitat:Wenn es nach Bohmeyer ginge, würde sich ihr Leben radikal ändern. Die Straßenreiniger würden durch Maschinen ersetzt, die Erzieher würden besser verdienen und Bettler ganz verschwinden, denn das schlechte Gewissen anderer wäre keine Einnahmequelle mehr. "Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen", sagt der 30-Jährige, "gäbe es endlich Gleichheit. Der Autofahrer hätte tausend Euro und der Scheibenwischer auch, und beide wüssten das voneinander. Ist das nicht geil?" .....Aus:
Und die Idee ist nicht neu: Bereits 1516 verfolgte Thomas Morus sie in seinem Roman Utopia.
http://www.zeit.de/2015/09/bedingungslos...ozialstaat
Das können nur Betroffene nachvollziehen, selbst Er, kennt nicht die gesamte Entwürdigung, die einem dabei widerfahren kann.
Zitat:Der Gründer der DM-Drogeriemärkte, Götz Werner, hat seine kritische Haltung bezüglich der geltenden Hartz Gesetzgebung erneut zum Ausdruck gebracht. Werner verglich die Abhängigkeit von Hartz IV im Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ mit „offenem Strafvollzug“.
„Hartz IV verstößt gegen mehrere Artikel im Grundgesetz: Zwangsarbeit ist verboten, die freie Berufswahl garantiert, ebenso Niederlassungs- und Wohnungsfreiheit“, stellte der Unternehmer klar. Jene Grundrechte schränke Hartz IV nun mal, ebenso wie der offene Strafvollzug, ein.
Seiner Meinung nach sei es offensichtlich, dass Bezieher des ALG II zumindest teilweise ihre Menschenrechte verlieren würden.
Es gibt sie, die Kämpfer gegen Windmühlen, nicht nur bei OnLyme.
Zitat:Hannemann: Ich wurde in Hamburg durchaus angehalten in Erst- und Zweit-Gesprächen darauf hinzuweisen, dass wir sanktionieren und Geld kürzen dürfen. Wenn ich jetzt also sage, sie bewerben sich jetzt als Lagerhelferin, dann haben sie das zu tun, sonst kann ich Geld kürzen. Wenn sie sagen, sie machen das nicht, dann dürfen sie trotzdem nicht das tun was sie eigentlich möchten, also beispielsweise im Büro arbeiten oder kreativ seinAus:
https://www.ndr.de/ndrkultur/epg/Klassik...09754.html