Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte nochmal um Feedback. Co Inf..
#11

(05.02.2016, 19:01)deinalina schrieb:  Ps: was heißt eigentlich : WB-IgG 41?

Versuch mich mal....mit Werten komm ich meist nicht klar,nur mit den wenigsten- WB= sehr wahrscheinlich die Abkürzung für Westernblot...
IgG 41 kann ich nicht interpretieren-aus dunkler Erinnerung liest sich das nicht gut,41 ist ne schlechte Zahl in Sachen B. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: sunshine11
#12

Deinalina, ich vermute du meinst die Bande p41 bzw. 41kd du findest hier was es damit auf sich hat

http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm

oder hier http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

Wie die Banden entstehen, ist hier beschrieben :

http://www.dieterhassler.de/index.php?id=175

Kontroverse Ansichten habe ich hier zusammengetragen:

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4928

p41 steht für viele Geißel tragende Bakterien....

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: sunshine11 , deinalina
#13

Ich würde den Versuch mit der I.V. Antibiose starten. also Doxy I.V. + Tindidazol. Ich ärgere mich, dass mir keine I.V. Antibiose verschrieben wurde, obwohl ich sie hätte bekommen können. Orale Therapie hat mich nicht weiter gebracht... Eine Ärztin hier in Berlin sagt, dass I.V. 8x effektiver ist als Tabletten...
Zitieren
Thanks given by: sunshine11 , Katie Alba
#14

Aus #13
Zitat:Eine Ärztin hier in Berlin sagt, dass I.V. 8x effektiver ist als Tabletten...
Eine Aussage, für die ich einen Hintergrund fand, glaube ich (2. Link).

Hier einmal eine andere Meinung, die ich besser nachvollziehen kann, auch aus Berlin.
Zitat:Die Art der Verabreichung eines Antibiotikums sollte in den Hintergrund treten und stattdessen auf das Spektrum, die Bioverfügbarkeit und Gewebepenetration geachtet werden. In Notfällen wird das Antibiotikum intravenös gegeben, um rasch einen hohen Gewebespiegel zu erreichen. Bei allen Patienten, die oral ernährt werden können, sollte das Antibiotikum oral appliziert werden, wenn es eine hohe Bioverfügbarkeit besitzt, denn bei äquivalenter Dosierung ist kein Unterschied im Therapieeffekt zu erwarten. Die Bioverfügbarkeit ist beim Vancomycin bekannterweise sehr schlecht, aber bei den Cephalosporinen, Makroliden oder ß-Lactam-Penicillinen völlig ausreichend. Eventuell ist die Dosierung zu erhöhen, um einen vergleichbaren Gewebespiegel zu erreichen.
Aus:
http://www.berlin-chirurgie.com/index.ph...jkefel-1-1
Nicht nur S.30 + sind erklärend, auch werden gewisse Begriffe aus dem 1.Link gut erklärt. Wichtig auch die Unterschiede in vitro/in vivio
https://edoc.ub.uni-muenchen.de/5204/1/S...Martin.pdf

Immer wieder erklärend, finde ich
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=165
Zitieren
Thanks given by: deinalina
#15

Danke für die Links, Fischera. Herr Hassler ist doch aber auch der, der sagt, dass es eine seronegative Borreliose nicht gibt?! Hatte mal einen Termin bei ihm und als ich seine Bewertungen las, hab ich das lieber gelassen.

Urmel "p41 steht für viele Geißel tragende Bakterien.... " Was bedeutet das? Geißel tragende?
Bei mir ist der Wert wohl vorhanden. In englischen Foren habe ich gelesen, dass das ein Wert ist der für eine Spirochäten Form spricht. Ich habe diese Angabe gerade im Ärztebrief von Herrn.X aus Pforzheim gefunden, habe vorher nie von einem Arzt dazu etwas gehört und wundere mich nur um so mehr, dass man mir Borreliose in der Neurologie abgesprochen hat, wenn dieser Wert doch schon auch irgendwie ein Indiz ist. Mein Mitbewohner fängt gerade auch an mit Nachtschweiss, das ist echt irre was hier gerade sein Unwesen treibt.
Ihr seid spitzen "Zur-Seite-Steher" Vielen Dank!!!!!!!!!!!!! :-*

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#16

(06.02.2016, 12:13)deinalina schrieb:  "p41 steht für viele Geißel tragende Bakterien.... " Was bedeutet das? Geißel tragende?

Manchmal hilft auch Wikipedia... Blush
https://de.wikipedia.org/wiki/Flagellum

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , anfang , deinalina
#17

Gibt es eigentlich so eine Art "Hausmittel" bei Viren wie EBV und so oder wie kann man dagegen angehen?
grüße Deina

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#18

Ist denn EBV bei dir reaktiviert?
Zitieren
Thanks given by:
#19

Ne das weiß ich nicht. Bei mir und meinem Freund kommt die Krankheit ja durch einen Urlaub in dem wir auch viel Flusswasser getrunken haben.. Wollte nur allgemein fragen, ob es was gibt, dass man bedenkenlos nehmen kann, um auch eventuelle Viren abzudecken. Urmel hat mir da eine Pflanze genannt, deren Präperate ich mir einfach mal noch zusätzlich holen werde.

*****In jedem Moment gehört uns die Welt*****

Mitglied bei: Onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#20

Hallo,

geht es dir denn heute etwas besser? Also es gibt nicht wirklich ein schulmedizinisch anerkanntes Mittel, das gegen Viren und Bakterien hilft. Du kannst aber natürlich mit vielen Mitteln den Abwehrkampf unterstützen. Du musst nur wissen, dass sich an allen Methoden die Geister scheiden und dass manche sogar sehr umstritten sind bzw. als gefährlich eingestuft werden.

Was fällt mir spontan ein:

- Grapefruitkernextrakt (soll antibiotisch wirken)
- Vitamin C Infusionen sollen Bakterien und Viren abtöten
- Oreganoöl
- kolloidales Silber (soll Bakterien, Viren und Pilze abtöten)

Das fällt mir spontan ein, aber bitte Vorsicht, vor allem bei beiden letzteren. Da können Überdosierungen heftige Folgen haben.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste