06.02.2016, 12:17
(06.02.2016, 11:22)KeyLymePie schrieb: http://news.doccheck.com/de/7598/lyme-bo...mit-elisa/
Wenn ich mir die Online-Kommentare zu diesem Artikel durchlese, die großteils von Ärzten verfasst sind, so bekomme ich das Gefühl (rein subjektiv), dass der Glaubensstreit im Vordergrund steht und auf dem Rücken der Patienten ausgetragen wird. Letztlich ist es mir doch egal, ob ich Borreliose, eine andere Infektion oder eine Autoimmunerkrankung habe - ich brauche eine entsprechende Therapie. Dazu fehlt eine Leitlinie (?), quasi ein "Workflow" welche Untersuchungen ein Arzt / eine Ärztin bei Verdacht auf Borreliose durchführen sollte, welche Untersuchungen sinnvoll sind bei positivem ELISA, etc. Bisher hat zum Beispiel noch kein Arzt / keine Ärztin, welcher nicht an chronische Borreliose glaubt, bei mir einen Test auf Lues (kreuzreaktiv im ELISA Bb) machen lassen - eigentlich sogar nicht mal bei den Spezis.
Man wird so unglaublich alleine gelassen ("Ich weiß nicht was Sie haben aber Borreliose ist es nicht.")!