Beiträge: 2.976
Themen: 244
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5755
Given 7546 thank(s) in 2041 post(s)
(26.02.2016, 10:33)bine schrieb: Wenn jemand pflegestufe beantragen will. Wenn man sich einen ambulanten pflegedienst holt, die stellen auch die entsprechenden antröge für einen und die werden definitiv seltener abgelehnt.
Ich kenne ja deine körperlichen Einschränkungen jetzt nicht und kann es nicht beurteilen, da es ja weniger nach Diagnosen, sondern ebend dem geht, was du nicht mehr selbst ohne Hilfe bewerstelligen kannst u.a. in der Körperpflege und lebensnotwendigen Versorgung.
Wenn dein Mann eine Pflegestufe hat und du somit Kontakt mit einem Pflegedienst hast, dann lass dir doch ganz einfach mal das an Hand von dem bei dir notwendigen Pflegezeitbedarf überschlagsweise errechnen, bzw. eine vorab Meinung sagen, denn die können das ja erfahrungsgemäß selbst ganz gut einschätzen und wissen, was geht. Bei dem von mir beschriebenen Verwandten wurde auch mit Hilfe des Pflegedienstes, als er 100% bettlägerisch war , dann die Stufe 2 bewilligt.
Hier noch ein Link zur Info:
http://www.pflegestufe.info/pflege/zeiten.html
Unter den 4 Punkten:
-Körperpflege
- Ernährung
- Mobilität
- Hauswirtschaft
findest du auch Beispiele für die Zeiteischätzung!
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Beiträge: 2.976
Themen: 244
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5755
Given 7546 thank(s) in 2041 post(s)
26.02.2016, 11:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2016, 11:47 von
FreeNine.)
(26.02.2016, 11:17)Morbus Bahlsen schrieb: "man muss Umwege gehen und andere " Diagnosen" nutzen/akzeptieren, um einen GdB oder EU-Rente zu erhalten."
wie z.B.
sehe ich auch so, aber das

schaffe ich auch nicht mehr!
Und als Letztes:

Zitat: .... mehrfach AB Behandlungen ...
bedeutet VORSICHT:
Überbehandelt und
Übertherapiert
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Beiträge: 248
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 652
Given 388 thank(s) in 121 post(s)
Guten abend ihr lieben, vielen dank für eure ausführlichen kommentare. Das alles nicht so einfach ist, habe ich ja schon vielfach mitbekommen. Ich bin jetzt durchgehend seit juli 2015 krankgeschrieben. Immer auf lyme borre mit arthritis und dem bluthochdruck. Desweiteren habe ich weit vor der borre, seit 2009 depressionen und bin seit dem auch in psychatrischer behandlung. Es nützt ja eh nichts, sich jetzt verrückt zu machen. Ich warte einfach auf die entsprechenden entscheidungen und dann schauen wir weiter.
Gglg aus dem hohen norden eure bine
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Thanks: 1
Given 21 thank(s) in 13 post(s)
Hallo,ich habe die Pflegestufe 0 seit 2 Jahren ,aber die wegen meinem Borderline,Depressionen,Generalisierter Angsstörung mit Panikattacken .Will jetzt auch versuchen die Pflegestufe 1 zu bekommen.Seit 7 Monate kann ich selbst gar kein Haushalt mehr machen ,kochen ,einkaufen unmöglich.Ich liege ja fast nur wegen den Schmerzen am Körper und die 24 Stunden Kopf-Migräneschmerzen bei dem Schmerzmittel überhaupt nicht helfen.Pflegstufe zu bekommen,hängt viel damit zusammen ,wer dich begutachtet .Einer kann eine Pflegestufe 1 bekommen,der andere bekommt bei gleichem keine Pflegestufe so ist es auch mit dem Behinderungsgrad. Ich habe z.B chronische Migräne 15-18 tage im Monat ,trotz das ich Botox alle 3 Monate gespritzt bekomme.Habe dafür einen Behinderungsgrad von 20 GB bekommen,in den Behinderungstabellen steht da auch ein höherer GB aber ich hab ihn nicht bekommen.Kenne jemand der hat wenigre Tage und brauch kein Botox und hat sofort 50 GB bekommen.Deshalb man kann nie sagen was man bekommt.LG Gaby
Beiträge: 248
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 652
Given 388 thank(s) in 121 post(s)
Liebe gabi,
Das tut mir sehr leid für dich. Kämpfe weiter für deine rechte und lass dich nicht unter kriegen. Ich werde hier weiter berichten, sowie ich bescheid habe.
Lg bine
Beiträge: 248
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2015
Thanks: 652
Given 388 thank(s) in 121 post(s)
Hallo Ihr Lieben,
Asche auf mein Haupt...Ich war so viel mit den Vorbereitungen für den Aktionstag in Hamburg beschäftigt, hatte ja auch in unserer Kreiszeitung einen langen Bericht erreicht. Ich habe danach viele Anfragen gehabt, was mich natürlich sehr gefreut hat. Heute habe ich hier im Forum mal wieder meine Treads angeschaut und muss sagen, ich habe Euch sehr vernachlässigt :(.
Also hier, für diejenigen, die nicht in den vielen Facebook Gruppen unterwegs sind:
Unter dem 5.4. fand die Begutachtung meiner Pflegestufe statt.
Die Gutachterin, eine sehr kompetente Pflegekraft, hat mir die Pflegestufe 1 zu erkannt. Letztendlich muß ich sagen, dass ich an eine sehr verständnisvolle Frau geraten bin.
Wenn hier jemand aus dem Forum Fragen zur Pflegestufe hat, kein Problem, sofern es mein Gesundheitszustand zuletzt, bin ich gerne bereit Euch da draußen zu unterstützen.
Ich bin weder Anwalt, noch sonst etwas und ich kann Euch allenfalls Tipps oder Ratschläge geben...
Bis dahin Eure Bine