12.07.2016, 13:54
Natürliches Antibiotikum
12.07.2016, 19:07
hmm, das klingt ja mal nach einem spannenden Rezept 
Da ich mich zurzeit in einem Männerhaushalt aufhalte, lassen sich Gerichte mit Chilli, Knoblauch etc. mehrmals die Woche (leider) nicht vermeiden...natürlich alles nur für mich gekocht, weil es gut bei Infektionen ist, Knoblauch die Blut-Hirnschranke überwinden kann und bla bla.
Aber das alles in Kombination haben wir noch nicht ausprobiert, vielleicht kann ich die anderen ja anstacheln

Da ich mich zurzeit in einem Männerhaushalt aufhalte, lassen sich Gerichte mit Chilli, Knoblauch etc. mehrmals die Woche (leider) nicht vermeiden...natürlich alles nur für mich gekocht, weil es gut bei Infektionen ist, Knoblauch die Blut-Hirnschranke überwinden kann und bla bla.
Aber das alles in Kombination haben wir noch nicht ausprobiert, vielleicht kann ich die anderen ja anstacheln

Thanks given by: Waldgeist
13.07.2016, 21:48
Dieses Rezept für natürliches Antibiotikum vom Zentrum der Gesundheit ist von Health Care Above All.
http://www.healthcareaboveall.com/
Laut Health Care Above hat eine Gruppe von Wissenschaftlern an der University of Washington herausgefunden, dass Knoblauch hundert Mal stärker als die beiden meistverkauften Antibiotika ist, oder vielleicht sogar noch mehr.
Die empfehlen deshalb besonders eine Suppe die 100x stärker ist als Antibiotika die jeder haben muss!
Klare Hühnersuppe als Basis, etwas Kräuter, saure Sahne, altes Brot, 2 große Zwiebel und 50 geschälte Knoblauchzehen.
http://www.healthcareaboveall.com/a-reci...tibiotics/
Nach mehreren Patientenberichten in US-Foren sollen sich bei Infektionen mit täglich 2 Teller schon nach 4 Wochen erste Erfolge zeigen.
http://www.healthcareaboveall.com/
Laut Health Care Above hat eine Gruppe von Wissenschaftlern an der University of Washington herausgefunden, dass Knoblauch hundert Mal stärker als die beiden meistverkauften Antibiotika ist, oder vielleicht sogar noch mehr.
Die empfehlen deshalb besonders eine Suppe die 100x stärker ist als Antibiotika die jeder haben muss!
Klare Hühnersuppe als Basis, etwas Kräuter, saure Sahne, altes Brot, 2 große Zwiebel und 50 geschälte Knoblauchzehen.
http://www.healthcareaboveall.com/a-reci...tibiotics/
Nach mehreren Patientenberichten in US-Foren sollen sich bei Infektionen mit täglich 2 Teller schon nach 4 Wochen erste Erfolge zeigen.
Thanks given by: Waldgeist
14.07.2016, 04:40
(13.07.2016, 21:48)Health schrieb: und 50 geschälte Knoblauchzehen
Wer mit zu niedrigem Blutdruck zu tun hat, sollte um diese Suppe dann aber eher einen Bogen machen, da Knoblauch eine blutdrucksenkende Wirkung hat / haben kann.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Thanks given by: leonie tomate , anfang , urmel57 , Dranbleiben
14.07.2016, 06:32
Was ist denn Heute noch natürlich - mein tägl.-Gift gib mir heute.- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
14.07.2016, 07:41
(13.07.2016, 21:48)Health schrieb: Laut Health Care Above hat eine Gruppe von Wissenschaftlern an der University of Washington herausgefunden, dass Knoblauch hundert Mal stärker als die beiden meistverkauften Antibiotika ist, oder vielleicht sogar noch mehr.
Die empfehlen deshalb besonders eine Suppe die 100x stärker ist als Antibiotika die jeder haben muss!
Nur so als Hinweis, bevor ihr 50 Knollen verspeist und Freunde verliert...

Die Mär vom allpotenten antibiotisch wirkenden Knoblauch.
Diese eine Studie bezog sich nur auf Campylobacter, der im Darm (also direkt) durch einen Bestandteil des Knoblauchs erfolgreich bekämpft werden konnte - nicht auf systemische antibakterielle Wirkung ... und schon gar nicht auf motile Spirochäten.
Außerdem werden die wirksamen Bestandteile (Thiosulfinate) durch Erhitzen deaktiviert.
Thanks given by: Klaus , Mainz06 , leonie tomate , Extremcouching , urmel57 , irisbeate , Filenada , P.Materna , Waldgeist , Dranbleiben
18.07.2016, 10:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2016, 10:23 von Dranbleiben.)
Mich erinnert das Rezept stark ans koreanische Kimchi. Das ist so eine Art Sauerkraut aus Chinakohl mit viel Knoblauch und Chilli. Rettich, allerdings kein Meerrettich, kann da auch drin vorkommen. Die beiden sind wohl auch nicht so sehr verwandt. Ingwer dürfte auch dabei sein... Von Kurkuma hab ich da noch nichts gehört. Das Gericht ist allerdings so variable dass man das bestimmt auch rein tun kann. Vielleicht gibt's ja auch Rezepte damit. Gleichzeitig ist das Ganze dann auch noch aufgrund der Milchsäuregärung probiotisch. Vitamin C soll, meine ich, auch reichlich drin sein. Nuuur... irgendwie tut sich da eventuell ein Widerspruch auf. Wie kann etwas das so viele Antibiotika enthält auch noch bakteriell fermentiert werden? 
Mag sein, dass die Konzentration der Wirkstoffe anders sind, da ja noch viel Kohl/Gemüsemasse dabei ist. Wäre ja mal interessant zu hören, ob es bei den Koreanern weniger Probleme mit Borreliose oder ähnlichem gibt. Dort wird generell viel Knoblauch, Chilli und Ingwer verzehrt.

Mag sein, dass die Konzentration der Wirkstoffe anders sind, da ja noch viel Kohl/Gemüsemasse dabei ist. Wäre ja mal interessant zu hören, ob es bei den Koreanern weniger Probleme mit Borreliose oder ähnlichem gibt. Dort wird generell viel Knoblauch, Chilli und Ingwer verzehrt.
Thanks given by: Waldgeist
18.07.2016, 10:43
Ich denke nicht, dass man mit solch Nahrung eine schwere Infektion effektiv bekämpfen kann. Aber es wird schon was bewirken und wird auch nicht schaden .............
31.07.2016, 19:32
Hallo deinalina ! Und wie schmeckt der coktail selbst gemacht ? Machen das ca ein halbes Jahr schon .
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste