Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie wird Borreliose nun wirklich behandelt?
#11

Das kann ich leider nicht beurteilen. Hab mich einfach mal auf das verlassen, was man mir sagt. Schon schade, dass man den meisten Ärzten nicht mehr trauen kann.

Was bedeuten eigentlich die Werte IgG und IgM? Bin hier im Forum schon am suchen, habe bisher aber noch nix gefunden.
Zitieren
Thanks given by:
#12

@ Bulldogge
Es ist ja auch denkbar, das Du schon länger eine Borrelliose hast, wg deinen Schüben vor der Wanderröte, und Du dann einen neuen Zeckenkontakt "obendrauf" bekommen hast der dann die Wanderröte hervorgerufen hat.
Man kann halt wenig gesichert sagen, aber vieles ist denkbar. Andere Ursachen eben auch aber Da ist ja einiges abgeklärt worden, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Zitieren
Thanks given by:
#13

Zitat:Was bedeuten eigentlich die Werte IgG und IgM? B


http://www.shg-bergstrasse.de/html/Borre...tests.html

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#14

Toll, danke für den Link.

Und ja Zotti, das hast du richtig verstanden. Einiges anderes wurde ausgeschlossen.
Zitieren
Thanks given by:
#15

(17.02.2017, 10:21)Bulldogge schrieb:  Wanderröte. Also wieder zum Doc. Der hat einen Borreliosetest gemacht und sagte, dieser sei positiv aber die Werte seien nicht sehr hoch. Ich sollte 4 Wochen warten und zu einem 2. Test erscheinen. Dieser war wieder positiv, die Werte aber nicht höher. Die Aussage des Arztes war, dass sich der Wert bei einer frischen Borrelioseifektion verdoppelt haben müsste. Und damit war ich entlassen.

ich habe schon viel Dummes gehört, aber das toppt so ziemlich alles, was mir in den letzten drei Jahre hier untergekommen ist.
Bei Wanderröte muss auch ohne Test behandelt werden und die Aussage mit der Verdoppelung der Titer ist völlig inkorrekt. Bei sowas hätte ich echt Lust den Arzt zu verklagen.

Der zweite Arzt hat dich eigentlich richtig behandelt Minocyclin also Minocyclin ist die gleiche Gruppe wie Doxy.

Die Aussage des Dritten ist ja auch interessant. Warte bis es dir dreckig geht und komme dann wieder.

Mein Rat: suche dir einen Spezi!

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Waldgeist
#16

@ Luddi

Das schlimme ist ja, dass man sich auf diese Aussagen verlässt, wenn man selbst nie betroffen war und dementsprechend keine Ahnung hat.

Ganz zu Anfang war die Wanderröte auch nicht eindeutig erkennbar. Da war es einfach nur ein roter Fleck. Irgendwann beim 2. oder 3. Besuch war ganz klar der Kringel zu erkennen.

Find das schon lustig, hab jetzt ne frische Packung Doxy daheim und kann mich selbst therapieren, wenn ich es als ratsam empfinde. Biggrin
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Die Ratte
#17

Die Frage der Behandlung würde ich von der Stärke der Symptome abhängig machen. Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, wie schlimm es bei dir ist. Bist Du z.B. arbeitsfähig? Hast Du Infektionssymptome, wie Fieber oder Nachtschweiss? Bist Du schnell erschöpft? Hast Du starke Schmerzen? Du schreibst ja, dass es gesundheitlich schubweise auf und ab geht. Mich würde also der Schweregrad interessieren.. Vermutlich würde ich schon nochmal behandeln in deinem Fall. Ich würde dir dann aber eine Kombi empfehlen (z.B. Mino, Azi, Tinidazol) oder mal 2 Wochen Ceftriaxion am Stück..

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:
#18

Puh... das klingt alles nach bömischen Dörfern für mich. Ich würde ja sagen, ich befrage meinen Arzt dazu, aber dazu bräuchte ich wohl erstmal einen fähigen.

Arbeitsfähig bin ich - wobei ich manchmal Phasen habe, wo mir während der Arbeit einfach die Augen zufallen. Da bin ich dann sooo müde und abgeschlagen, dass nix mehr geht und auch der Kaffee nichts hilft. Ansonsten ist Nachtschweiß seit über einem Jahr ein ziemlich großes Problem (wobei auch immer unterschiedlich stark). Überhaupt habe ich Probleme mit dem Durchschlafen. Mit tut der Rücken weh. Oft habe ich extreme Nacken- und Kopfschmerzen, die linke Schulter tut weh. Nachts schlafen mir die Arme incl. den äußeren drei Fingern ein. Ist aber alles ganz ohne dieses Typische Kribbeln wieder da, wenn ich es bewege. Ich habe Magen-Darm Probleme, hin und wieder ein komisches Gefühl im Hals beim Schlucken, das rechte Knie schmerzt und fühlt sich entzündet an. Manchmal ist mir schwindelig und das Sehvermögen ist irgendwie anders (sorry, beser kann ich es nicht beschreiben). Alles in allem geht es mir seit April 2015 an keinem einen Tag mehr wirklich gut. Aber meistens ist das alles zu ertragen. Und arbeiten muss man ja - schließlich muss man auch von irgendwas leben. Klappt aber ganz gut, da ich eine Bürotätigkeit ausübe. Da lässt sich das ganz gut mit sämlichen Gebrechen arrangieren.
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#19

mmh... das klingt schon als ob eine Behandlung Sinn macht. Das Problem ist nur, dass es schwer sein wird, eine zu bekommen. Suche dir einen Spezi für Borreliose. Leider musst du den privat bezahlen, denn mit 20 Tagen Doxycyclin bist Du nach offizieller Leitlinie geheilt. Pech.
Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Sehstörungen sind Zeichen für eine neurologische Beteiligung. Du könntest versuchen eine Liquoruntersuchung zu bekommen, in der "Hoffnung", dass Neuroborreliose diagnostiziert wird, dann würde man dich wieder behandeln. ABER die Chancen sind gering, denn die Kriterien sind streng und führen selten zum Erfolg. Ausserdem sind Liquoruntersuchungen mit einem Risiko behaftet.

Ich würde folgendes tun:
- Minocyclin (das ist das Skidd, dass Du schon hattest. Es hat eine hohe Liquorgängikeit) zusammen mit Azythromizin und Tinidazol nehmen
- Ceftriaxion Infusionen, falls du sie bekommst

Lange Rede kurzer Sinn: Du brauchst einen Spezialisten und Du musst Geld in die Hand nehmen.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Die Ratte
#20

Beim Neurologen habe ich nächsten Monat noch einen Termin. Ich werde auf jeden Fall den ganzen Mist mal dort ansprechen.

Liquoruntersuchung? Was ist denn das? Und was ist das Risiko?

Von dem Minocyclin habe ich sogar noch was zu Hause. Was den anderen Kram betrifft, werden ich jetzt erstmal google fragen, was das ist.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste