Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bitte um Anregungen zu meiner Therapie
#21

Hallo zusammen,

ein kurzes update meinerseits: Ich habe Doxy 2x200mg 1-0-1 zu Ende genommen. Mir geht es eigentlich sehr gut, bis auf die Knieschmerzen. Die Knieschmerzen habe ich meist nur rechts, vereinzelt auch links. Auch habe ich im rechten Bein eine Art Muskelschmerz. Ich habe auf Sanego von vielen Personen gelesen, dass diese Doxy wegen Harnwegsinfektionen etc. nehmen und auch Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen bekommen.

Jetzt bin ich hin und her gerissen: mein Arzt sagte, dass das wohl nicht von der Borreliose kommen würde. Dies ist nun 10 Tage her.

Frage an euch: wie lange würdet ihr Knieschmerzen infolge von Doxy als Nachwirkung in Betracht ziehen, wenn überhaupt? Aus dem Körper raus sein sollte es ja so nach 2 Tagen. Ich habe die letzten Tabletten Samstagabend genommen, sprich, ich bin jetzt den dritten Tag ohne Doxy.

Ich habe in 20 Tagen einen Termin bei einem Spezialisten. Früher ging nicht. Preis ist deftig, aber naja. Was soll ich bis dahin tun? Denkt ihr, dass ich in der Zwischenzeit zu viel Zeit verliere und es sich ausbreitet? Klingt komisch, aber das beschäftigt mich schon. Abgesehen von den Knie- und Muskelschmerzen geht es mir eigentlich besser denn je :)
Zitieren
Thanks given by:
#22

Hallo Max,
Schau am besten auf den Zettel der Nebenwirkungen.
Ich hatte unter Azithromycin Knieprobleme.
Die Frage ist, hattest du vorher schon Probleme an den Knien?
Hattest du vorher schon mal Muskelschmerzen?
Die AB zu beenden und zu gucken wo du stehst, ist auch nicht verkehrt.
Als ich von Azi ein leicht entzündetes Knie hatte, sind auch 14 Tage vergangen bis nichts mehr zu spüren war.
Wie hat sich deine Rötung entwickelt?
So begann es bei mir auch.
L.G.Ratte
Zitieren
Thanks given by:
#23

Eine halbwegs vernünftige Prognose ist unmöglich. Du musst es jetzt so nehmen, wie es kommt. AB sollen Magnesium- und Vit. B12-Räuber sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnesiumm...siummangel
Für Vit. B12-Mangel durch AB habe ich keine seriöse Quelle gefunden. Stand im Kompendium für Nahrungsergänzung.

Beides kann bei Mangel Muskelprobleme machen. Und die Gelenkschmerzen sind vielleicht gar keine Gelenkschmerzen sondern Schmerzen der Muskelansätze. Ich würde in der Zwischenzeit einen Versuch mit Magnesium und B12 machen.

Ich nehme jeweils Trimagnesiumdicitrat. Das hilft bei mir innert 24 bis 48 Std., wenn ich Wadenkrämpfe habe. Magnesiumcitrat soll auch gut aufgenommen werden. Magnesium ist übrigens in reiner Form, ganz ohne den chemischen Schnickschnack erhältlich und kostet nicht alle Welt. Zu hoch dosiert kann Magnesium zu Durchfällen führen, die sich gleich wieder verabschieden, wenn die Dosis reduziert oder ganz abgesetzt wird. Ich vertrage bei Mangel locker 1000 mg Magnesium pro Tag (als Wirkstoff, das Gewicht des Pulver entspricht nicht dem Gewicht Wirkstoff). Sind die Speicher aufgefüllt, vertrage ich es nicht mehr in so hoher Dosis. Magnesium ist klinisch eine tolle Sache. Kein Hü oder Hot sondern klare Ansagen vom Körper - zumindest bei mir. Mach dich noch schlau wegen Resorbtionsminderung. Z.B. kann Calcium die Aufnahme von Magnesium behindern, wenn das Verhältnis zueinander nicht stimmt.

Beim B12 musst du dich selbst schlau machen. Bin da nicht mehr auf dem neusten Stand. Damals hat man auf Methylcobalamin geschworen, weil das besser aufgenommen würde. Das waren dann schweineteure Tablettchen, die man unter der Zunge zergehen lassen musste. Mich stört halt bei den NEM's die ganzen Zusatzstoffe, wo ich nicht weiss, ob die mehr schaden als nutzen. z.B. Magnesiumstearat, das in fast allen NEM's drin ist, ist mittlerweile umstritten und dient nur dem Hersteller, damit das Pulver nicht verklumpt.

Gute Besserung! Sollten sich die Beschwerden verabschieden bevor du den Spezitermin hast, würde ich den Termin absagen. Die kochen auch nur mit Wasser und haben keine Tests, die den Therapieerfolg kontrollieren können, auch wenn sie manchmal den Patienten etwas anderes erzählen. Das Geld sparst du dir besser für später auf, wenn es zu einem chronischen Verlauf kommen sollte.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#24

@ MaxS
Homocystein
http://www.vitaminb12.de/homocystein/

Kalium gehört in Ärztehand
https://www.magnesium-ratgeber.de/mineralstoffe/kalium/
Zitieren
Thanks given by: Regi , Filenada
#25

Hallo,
ich habe leider noch immer Schmerzen. Vor allem im rechten Bein. Hierfür werde ich nochmal beim HA nachhaken.

Wäre in euren Augen ein Westernblot sinnvoll? Wenn ja, bei welchem Labor soll ich es am besten machen?

Habt ihr Erfahrungen, wie lange man – ohne Borreliose – Muskel- und Gelenkschmerzen von Doxy haben kann? Mein rechtes Bein fühlt sich "schwer" und müde an. Es ähnelt ein wenig Muskelkater und sticht regelmäßig. Morgens ist es besser.

Meint ihr, ich sollte den HA um weitere Antibiotika bitten? Wie würdet ihr vorgehen und vor allem WELCHES ab wäre sinnvoll? Die letzte Doxy ist 12 Tage her, die Schmerzen im rechten Knie fingen nach 7 Tagen Doxy an, etwa 3 Wochen nach dem Stich. Vielen Dank!
Zitieren
Thanks given by:
#26

(29.06.2017, 15:15)MaxS schrieb:  Die letzte Doxy ist 12 Tage her, die Schmerzen im rechten Knie fingen nach 7 Tagen Doxy an, etwa 3 Wochen nach dem Stich. Vielen Dank!

Sehr unwahrscheinlich, dass es etwas mit dem Doxy zu tun hat. Würde eher sagen, die Therapie schlägt an. Dann erübrigt sich ja auch die Frage, mit welchem AB man weitermacht.

Western Blot ist sicher sinnvoll, falls noch nicht gemacht. Ist aber auch häufig falsch negativ. Kannst du vor Ort im Labor machen lassen. Ansonsten kann ich das Labor Volkmann im Karlsruhe empfehlen, da wird der Blot auch maschinell ausgewertet (das Ablesen von Hand, welche Bande positiv bzw. negativ ist, ist häufig subjektiv).
Zitieren
Thanks given by:
#27

Hi Max,
Du hattest oder hast noch eine AB Therapie, dann sind die Test verfälscht.
Deine Beine sind schwer und du hast einstechende Schmerzen, das kenne ich bei mir und ich habe chronische Borreliose und Chlamydien pneumonia.
Sag doch mal genau wie du deine Schmerzen erlebst.
LG. Ratte
Zitieren
Thanks given by:
#28

MaxS,
ich nehme an, dass es nicht das Doxi ist was die Schmerzen in deinem Bein (WO ?) macht, hoffen wir mal das dort Borrelien gestorben sind. Das war dann schon das Doxi. Western Blott wenn schon gemacht, im selben Labor, aber erst nach ca. 10 Wochen. Ich bin aber med. Laie. Da verschiedene Labore verschiedene Test Kits verwenden, macht es aus meiner Sicht nur dann Sinn.

Gib Deinem Körper etwas Zeit
http://www.lymphprofis.de/lymphsystem/

http://www.umg-verlag.de/umwelt-medizin-...09_m_z.pdf

Leider haben wir da so ein Problem mit den Testverfahren, gerade nach AB Gabe.
Es freut mich aber, dass diese Beiträge hin und wieder angepasst werden.
http://www.lymenet.de/labtests/intro.htm
Zitieren
Thanks given by:
#29

Zitat:Wäre in euren Augen ein Westernblot sinnvoll? Wenn ja, bei welchem Labor soll ich es am besten machen?
Das Problem ist, dass der Test wenig aussagt. Für die Therapiekontrolle ist er völlig ungeeignet. Du hattest einen Zeckenstich, die Zecke wurde positiv getestet und es sind zeitnah Symptome aufgetreten. Das macht meiner Meinung eine Borreliose ziemlich wahrscheinlich. Im Frühstadium dauert es mehrere Wochen, bis Antikörper nachweisbar sind. Frühe Therapie können die Antikörperbildung unterdrücken. Somit ist mit den Antikörpertests dann auch nichts nachweisbar.

Ob die Nebenwirkungen von Doxy so lange anhalten können, weiss ich nicht. Ich würde den Hersteller anrufen oder ihm eine Mail schreiben. Habe ich auch schon gemacht und die Firmen antworten immer. Oder du fragst einen Apotheker. Dass die Beschwerden nur einseitig sind, deutet für mich eher auf Therapieversagen als auf Nebenwirkungen. NW sind in der Regel systemisch am ganzen Körper.

Aufgrund des Verlaufs würde ich sagen, dass die Therapie versagt hat. Markus schrieb, dass er eher darauf tippt, dass das AB wirkt (vermutlich meint er Erstverschlechterung wegen Herxheimer). Dass eine Herxheimer so lange nach Absetzen der Therapie anhält, halte ich für unwahrscheinlich.

Zitat:Meint ihr, ich sollte den HA um weitere Antibiotika bitten?
Ja, das würde ich auf jeden Fall. Nutze die Heilungschancen, die sich im Frühstadium bieten. Nur du trägst die Konsequenzen, wenn das Ganze chronisch wird.

Zitat:Wie würdet ihr vorgehen und vor allem WELCHES ab wäre sinnvoll?
Ich würde Amoxicillin probieren, gefolgt von Azithromycin, wenn Amoxi auch versagt. Aber frag mich nicht warum. Ist ein Bauchgefühl aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen. Ist eh alles eine Rumpröbelei, wenn geltende Lehrmeinung versagt.

Was meinst du mit "Wie würdet ihr vorgehen"? Beim Arzt?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#30

(30.06.2017, 06:59)Regi schrieb:  Markus schrieb, dass er eher darauf tippt, dass das AB wirkt (vermutlich meint er Erstverschlechterung wegen Herxheimer). Dass eine Herxheimer so lange nach Absetzen der Therapie anhält, halte ich für unwahrscheinlich.

Sehe ich auch so. Hatte ich jetzt nicht beachtet, dass die Symptome immer noch anhalten.
Zitieren
Thanks given by: Regi , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste