Beiträge: 104
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2017
Thanks: 53
Given 104 thank(s) in 53 post(s)
Hey borrärger,
Vielen lieben Dank!
Selbst beim Hausarzt habe ich erst in 3 Wochen einen Termin bekommen.....
Evtl. stehe ich morgen einfach nochmal bei einem anderen bei Sprechstundenbeginn vor der Tür, von dem ich zumindest weiss, dass er eine entfernte Bekannte sehr lange antibiotisch wegen Borreliose behandelt hat.
Mal gucken, ob ich die Kraft habe....
Was die Brust angeht: Das hat sich zurzeit beruhigt- warum, weiss ich auch nicht. Ich nehme aber auch Idol-3-Carbinol, ein natürlicher Aromatasehemmer, und jetzt jeden Tag Leinsamen, der die Östrogenrezeptoren "besetzt". Irgendwas scheint auf jeden Fall zu helfen....
Danke und Alles Liebe,
littlerosa
Beiträge: 104
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2017
Thanks: 53
Given 104 thank(s) in 53 post(s)
Hey Markus!
Danke und Alles klar- dann versuche ich das vielleicht mal als erstes....
Wenn ich es bekomme....
Wieviel mg denn?
Danke und Alles Liebe,
littlerosa
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14891
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
Littlerosa wohnt ja auch in Berlin, hab jetzt PN geschrieben.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 104
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2017
Thanks: 53
Given 104 thank(s) in 53 post(s)
Guten Morgen!
Leider schon wieder das Brustproblem.... Extreme Schmerzen....
Mir ist eingefallen, dass ich die bekommen habe während der 1.Antibiose mit Doxy.
Und jetzt, ca. 10.Tag mit Mino wieder....
Jetzt fallen mir 3 Dinge ein, die es ein könnten:
1. Die Bordellen verzeihen sich ins Bindegewebe
2. Mein Immunsystem arbeitet und da die Brust viele Lymphknoten hat, in denen jetzt gekämpft wird, habe ich Schmerzen
3. Antibiotika an sich wirken auf die Hormonlage ein....
Früher hat mir Progesteron und Frauenmanteltee sehr dabei geholfen, aber da hatte ich die Schmerzen auch nur rund um die Menstruation... Das reicht jetzt lange nicht mehr und die Schmerzen sind zyklusunabhängig...
Was meint ihr?
Alles Liebe,
littlerosa
Beiträge: 1.290
Themen: 67
Registriert seit: May 2016
Thanks: 9939
Given 2100 thank(s) in 821 post(s)
Hallo littlerosa,
wurden bei Dir die anderen Hormone wie z.B. Cortisol (Morgen- und Abendwert)
Östradiol, Östriol, DHEA, Testosteron auch mal geprüft?
LG,
Waldgeist
“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Beiträge: 104
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2017
Thanks: 53
Given 104 thank(s) in 53 post(s)
29.11.2017, 15:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2017, 16:50 von
littlerosa.)
Hallo Waldgeist!
Ich hab 2015 mal ein Tagesprofil im Speichel von Cortisol gemacht und bei einem Endokrinologen wurde ein Funktionstest der Nebenniere durchgeführt.
Damals war Beides in Ordnung.
Vor ein paar Wochen habe ich auf eigene Kappe Estradiol, Progesteron, FSH, LH und Testosteron testen lassen- angeblich auch alles ok!
Nur der Estradiolwert war für den Zyklustag wohl zu niedrig....
Komischerweise wurde mir früher ja eher eine Östrogendominanz bescheinigt und seitdem ich Progesteron nehme, geht es mir ja auch um Welten besser!
Ich verstehe halt nicht, warum dann jetzt wieder so massiv die Brustschmerzen auftreten, die ja eher durch eine Östrogendominanz kommen....
Daher auch meine Überlegung, ob Antibiotika an sich Einfluss auf die Hormone haben können...
Wenn ja, bin ich natürlich in der Zwickmühle.
Variante 1: Ich nehme AB, töte hoffentlich die Borrelien, aber habe wieder Hormonprobleme und starke Schmerzen
oder
Variante 2: Ich setze die AB ab, die Hormone beruhigen sich wieder, aber die Bakterien können sich ungehindert weiter in meinem Körper vermehren.....
Keine Ahnung....
Oder noch eine Idee: Die Leber ist ja meines Wissens auch dafür zuständig Hormone abzubauen.... Kann es sein, dass meine Leber die Antibiose nicht gut wegsteckt und sich daher die Hormonspiegel ändern???
Alles Liebe,
littlerosa
Beiträge: 104
Themen: 17
Registriert seit: Oct 2017
Thanks: 53
Given 104 thank(s) in 53 post(s)
Hallo!
Ich wollte nur kurz berichten, wie es mit den Brustschmerzen weiterging...
Mein Arzt hatte noch nie etwas von solchen Nebenwirkungen gehört.
Ich bin dann zum Apotheker meines Vertrauens, der recherchiert hat, ob Progesteron und Mino evtl. ähnlich verstoffwechselt werden und ich daher Probleme haben könnte.... Nichts herausgefunden.
Da es wirklich sehr sehr schmerzhaft war, habe ich mich hingesetzt und aufgeschrieben, was ich alles so an Tee trinke oder als NEM nehme.
Und da kam Einiges zusammen, was östrogenähnlich wirkt oder die Östrogenbildung fördert...
Manche der Pflanzen haben allerdings auch eine Wirkung auf Östrogene und Progesteron....
Unter anderem habe ich genommen. Brennnessel, Einjähriger Beifuss (Artemisia), Löwenzahn, Mariendistel, Schafgarbe, Weissdorn...
In meiner Teemischung war ausserdem drin: Birke, Artischocke, Goldrute
Ich habe dann meinen Teekonsum sehr eingeschränkt und nehme nur noch Artemisia und Mariendistel- und die Brustschmerzen sind meist fast weg!!!
Ich muss dazu sagen, dass ich eh sehr hormonempfindlich bin, aber hätte nicht gedacht, dass Phytohormone so schmerzhafte Auswirkungen haben können.
Also kann ich wie gehabt Mino nehmen!!!
Alles Liebe,
littlerosa