Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Laborbefunde... kann jemand übersetzen?
#21

Moin moin,

na, da konnte ich ja mal wieder zwei richtig dappische Gesichter in der Apotheke sehen... wie.... probiotisches Mittel blabla WÄHREND Antibiotika-Therapie???
Äh... naja, nehmen Sie mal Symbioflor. Oh... Symbioflor 1 ist nicht da, nehmen Sie 2... Oder... sowieso, was meinst du...? Äh.. och jo... also, hm, ja kann man machen....

Also... danke fürs FACHGESPRÄCH.

BITTE... gebt mir einen Präparat-Tipp - hier oder per PN, das ist mir wurscht. Ich bestell dann bei einer Internetapotheke *nerv*

Herzlichen Gruß in die Runde

Birgit - Tag 7 mit Doxy

PS: Woher weiß ich eigentlich, dass meine schmerzenden Fingergelenke und Nacken usw. von Borreliose kommt und nicht von einer rheumatoiden Arthritis???
Zitieren
Thanks given by:
#22

Hallo Birgit, bzw. Sommerluft, ( übrigens ein sehr schöner Name),

während meiner langjährigen Antibiosen habe ich immer nur probiotischen Joghurt zu mir genommen, natürlich zeitversetzt zu den AB. Das hat bisher immer ausgereicht.

Frag doch einfach nach "Milchsäurebakterien in Kapseln"zum Einnehmen, dann finden die in der Apotheke schon ein Präperat, es ist ja egal von welcher Firma.

Wichtig ist, daß du wärend der Doxyeinnahme die direkte Sonne meidest.
Die Haut ist dann nämlich lichtempfindlicher, und das kann zu häßlichen braunen Flecken führen, die man so gut wie nie mehr wegbekommt.

Ich wurde jahrelang wegen meiner Schmerzen in Gelenken und in Muskeln auf Fibromyalgie behandelt - ohne Erfolg. ( siehe meine KG )
Erst nachdem ich eine richtig dosierte Antibiose bekam, wurde es allmählich besser.

Ich nehme nur noch AB, wenn ich die Beschwerden nicht mehr ertrage, dann werden sie auch jedesmal besser.
Ich dachte auch lange Zeit, ich hätte Rheuma, aber es kam alles von der Borreliose.

Du mußt halt ausprobieren, ob deine Beschwerden mit AB besser werden.
Allerdings hat Doxy bei mir zuletzt nicht mehr geholfen, aber dafür Clarithromycin und Quensyl.
Damit komme ich immer wieder ganz gut zurecht.

Da bei mir die Infektion leider zu spät richtig behandelt wurde, konnte sie auch leider nicht behoben werden.
Ich muß halt mit den bestehenden Beschwerden und auch Schmerzmitteln leben, so gut es geht. Habe inzwischen u.a. Arthritis in 2 Fingern und einem Schultergelenk. ( aber nur von der Borreliose ) Rheuma wurde nicht nachgewiesen.

Aber ich denke, du bist noch etwas jünger als ich und es ist noch ziemlich am Anfang bei dir, da hast du eine sehr gute Chance, wieder ganz gesund zu werden!

Sieh zu, daß es bei dir besser gemacht wird!


Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#23

Hallo Amrei,

lieben Dank für deine Zeilen.
Ich glaub ich lass es jetzt auch erstmal beim Joghurt. Nehme ich von Anfang an täglich zeitversetzt zum Doxy.

Ich dreh im Moment halt ein bisschen am Rad, weil ich echt Angst davor hab, zur Dauerpatientin zu werden. Die Schmerzen in den Fingern erinnere ich seit Ende Mai diesen Jahres, also seit 4 Monaten.
Das Borreliose-Labor sieht nach einer eher frischen Infektion aus - keine Ahnung, was frisch bedeutet.

Wenn die Schmerzen im Mai schon von Borreliose gekommen sind, dann wär es ja eher nicht frisch. Aber vielleicht hab ich Schmerzen von was ganz anderem und B. ist jetzt ein Zufallsbefund...!?!?!?
Wenn es schon 4 oder 5 Monate her ist... würde Doxy überhaupt helfen können? Ich hab niemanden, der sich auskennt, den ersten Termin bei einer Spezialistin (ob sie wirklich eine ist weiß ich noch nicht) in 2,5 Wochen und meine HÄ hat keinen Plan.

Ich hoffe SO sehr, dass die Schmerzen von B. kommen und ich meine Untermieter wieder loswerde.... *jammer* und sorry fürs Vollmüllen!

Liebe Grüße!

Birgit
Zitieren
Thanks given by:
#24

Zitat:Woher weiß ich eigentlich, dass meine schmerzenden Fingergelenke und Nacken usw. von Borreliose kommt und nicht von einer rheumatoiden Arthritis???

Kann man durch Testen der Rheumawerte ausschließen. Wurde diese Differentialdiagnostik noch nicht veranlaßt?


Zitat:BITTE... gebt mir einen Präparat-Tipp

PN-Brieftaube ist unterwegs.


Zitat:und meine HÄ hat keinen Plan.

Dann gib ihr mal diesen hier. Icon_unknownauthor_vertrag


Zitat:Frag doch einfach nach "Milchsäurebakterien in Kapseln"zum Einnehmen

Preiswerter sind rohes, unvergorenes Sauerkraut und Saure Gurken (nicht Gewürzgurken o. ä. ; da muß auf dem Etikett was mit Milchsäure draufstehen). Icon_leckerer

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#25

(24.09.2012, 17:00)Filenada schrieb:  
Zitat:Woher weiß ich eigentlich, dass meine schmerzenden Fingergelenke und Nacken usw. von Borreliose kommt und nicht von einer rheumatoiden Arthritis???

Kann man durch Testen der Rheumawerte ausschließen. Wurde diese Differentialdiagnostik noch nicht veranlaßt?


Naja, wie gesagt, ich war erst bei HÄ wegen der Gelenkgeschmerzen und hab gesagt... bitte einmal Rheuma und Borreliose-Labor.

Rheuma war im Prinzip unauffällig.
Die ANA beim ersten mal mit 1:100 grad grenzwertig, aber 4 Wochen später mit 1:320 auch nicht OK.

Andere Werte weiß ich jetzt... alles, was getestet wurde steht hier in meinem Ausgangspost...

Lieben Gruß!

Birgit
Zitieren
Thanks given by:
#26

Moin moin,

mittlerweile 10. Tag mit Doxy 400mg (2x200mg).
Mir gehts ganz gut. Bin abends früher müde und manchmal ein bisschen fröstelig, aber damit lässt es sich leben.

Die Gelenkschmerzen in den Fingern wurden so 6.-8. Tag nahezu unerträglich, selbst Händewaschen und Abtrocknen eine Qual.
Seit gestern sind die Druckschmerzen in den Gelenken fast weg. Wäre nicht traurig, wenn dieser Zustand dauerhaft wäre Icon_winkgrin

Heute mal eine gute Nachricht... Schon am 26.11. (also in 2 Monaten - harhar) habe ich einen Termin bei einem Spezi bekommen - als der Anruf kam, stand ich bei Aldi an der Kasse...

Manchmal habe ich die Ahnung, dass vielleicht doch noch alles wieder gut werden kann...

Unschlüssig bin ich, wie ich mit dem Doxy auf Dauer verfahren soll...
Habe ja ein Rezept bekommen für 30 Tage... für 20 Tage bin ich also noch versorgt. Am 10.10. hab ich einen Termin bei einer anderen Ärztin (ob die Ahnung hat wird sich zeigen, kann ich noch nicht einschätzen), d.h., bis dahin bin ich auf jeden Fall noch unter Doxy. Bin gespannt, was DIE dazu sagt.
Andererseits bin ich noch viel gespannter auf den Termin beim Spezi, der halt erst Ende November ist...
Stellt sich die Frage... 4 Wochen Doxy oder lieber noch was draufhauen, falls ich das Zeug weiterhin gut vertrage (vom Gefühl her würde ich ja 6 Wochen sagen, weiß aber eigentlich auch nicht, ob es das RICHTIGE Mittel ist, da ja irgendwie nicht klar ist, von wann die Infektion sein kann)...
???
Meine HÄ schreibt mir vermutlich raus was ich will (ich sag nur Nervensägennummer...), aber ein fachlicher Rat wär ja schon irgendwie gut...

Lieben Gruß in die Runde!!!
Zitieren
Thanks given by:
#27

Na, nen fachlichen Rat kann ich dir nicht geben. Icon_winkgrin

Ich kann nur als jemand schreiben, der jetzt seit fast eineinhalb Jahren nicht mehr arbeitsfähig ist und vorher ganz gesund war. Icon_confusednew

Meine Borreliose ist sehr schnell diagnostiziert worden, dann folgte die Behandlung mit Doxy 200mg/20 Tage.
Das ist gründlich schief gegangen!

Könnte ich die Uhr zurück drehen, ich würde alles tun, um eine länger und höher dosierte Antibiose durchzuführen.
Ob das bei mir was gebracht hätte, weiß ich nicht. Ich habe halt auch noch einen regelrechten Zoo an Co-Infektionen.

Ich persönlich denke, wenn du 6 Wochen Doxy nimmst und dann auch noch einen Spezi-Termin hast, bis du ganz gut aufgestellt.
Die Ärztin kann dann ja auch noch mal genauer schauen (Co-Infektionen, Immunstatus, evtl. LTT usw.) und dich entsprechend weiterbehandeln.

Also, raten kann ich dir nicht, aber ich würde das Doxy 6 Wochen lang nehmen. Icon_nicken
Doxy ist an sich, ein recht potentes Antibiotika, mit dem eine Menge Erreger abgetötet werden können.
Die weitere Entwicklung, musst du dann abwarten. Es kann nötig werden, dass du nochmal eine weitere Antibiose durchführen musst. Vielleicht dann auch eine Kombi-Therapie.

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#28

also rein aus dem Bauch heraus würde ich jetzt auch sagen je länger um so besser
aber ich bin auch kein FacharztUndecided
Ich überlege gerade wie lange du AB frei sein solltest wegen der Blutbilduntersuchung die sicher beim Facharzt folgen wird?
bei was für ner Ärztin haste denn noch nen Termin?

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by:
#29

(27.09.2012, 12:59)Morbus Bahlsen schrieb:  also rein aus dem Bauch heraus würde ich jetzt auch sagen je länger um so besser
aber ich bin auch kein FacharztUndecided
Ich überlege gerade wie lange du AB frei sein solltest wegen der Blutbilduntersuchung die sicher beim Facharzt folgen wird?
bei was für ner Ärztin haste denn noch nen Termin?


Tja gute Frage.
Der Termin am 10.10 ist bei ner Ärztin in HB, die Vertretung für die einzige Borreliose-Ärztin in Bremen macht... kennt bislang niemand, den ich kenne...
Zitieren
Thanks given by:
#30

hmmmmmm
ob die sich in der Infektiologie auskennt?
sollte sie wenn sie vertritt
aber sollte heisst noch lange nichts ;-)

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste