Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hilfe - Borreliose ? Laborwerte da...
#21

(06.06.2013, 04:31)Regi schrieb:  Bei einer Dosis von 200 mg sagt das wirklich nichts. Wieviele Kilos bringst du auf die Waage?

Wenn du auf die Idee kommen solltest, versuchsweise Magnesium, Eisen, Calcium oder Zink einzunehmen, solltest du das nur mit Abstand von 3 Std. zum Doxy tun. Die Resorption vom Doxy kann sonst um bis zu 50 % vermindert werden. Das gilt auch für Milchprodukte wegen des hohen Calciumgehalts.

LG, Regi

Puuh...mich hauts von den Socken.Wenn das mit diesen,deinen Angaben-nur halbwegs stimmt-Regi-...dann hab ich den großteil meiner Therapien voll versaut.Wasser hab ich zu meinen Zeiten immer viel getrunken-egal,mit-oder ohne ABs.Die mengenangabe auf meiner Wasserflasche mit Calcium (42,0),ist die größte von den 8 aufgeführten Teilen,welche sie enthält.Von dem habe ich Tgl.-2liter getrunken...das wars wohl wiedermal...- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#22

Lieber Anfang,

wenn in deinem bevorzugten Wasser wirklich nur ein Calcium-Gehalt von 42mg/1Liter enthalten ist, dann kannste dich aber beruhigt zurücklehnen. Blush
Das ist noch eher ein niedriger Wert.
Schau mal hier, eine kleine Calcium-Übersicht:
http://www.dr-floren.de/pdf/Calciumtabelle.pdf

Übrigens ist auch das Leitungswasser in vielen Regionen Deutschlands, mineralstoffreicher als das "kräftigste" Flaschenwasser.
Nach der deutschen Trinkwasserverordnung, gibt es eine Obergrenze für Mineralstoffe im Trinkwasser.
So darf Calcium bis zu (sage und schreibe) 400 mg/l enthalten sein!
Das ist deutlich höher als der Gehalt von Milch und den allermeisten Milchprodukten, vor denen (richtigerweise) immer so eindringlich bei Tetracyclinbehandlungen gewarnt wird.

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , anfang
#23

Servus,

vielen Dank nochmals.

Ist es denn sinnvoll sich diese Dinger in Tablettenform zu zuführen. Habe gehört dabei kommt nicht viel rum ? Solltem na sich wenn per Spritze geben lassen soweit ich weiss ?

Lg
Zitieren
Thanks given by:
#24

(06.06.2013, 10:45)hexxer schrieb:  Servus,

vielen Dank nochmals.

Ist es denn sinnvoll sich diese Dinger in Tablettenform zu zuführen. Habe gehört dabei kommt nicht viel rum ? Solltem na sich wenn per Spritze geben lassen soweit ich weiss ?

Lg


Welche "Dinger" meinst du denn? Huh

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#25

Vermutlich sind AB gemeint Angel

Die Borreliose-Therapie ist eine Rumpröbelei und oft muss man mit dem rumpröbeln, was man bekommt.

Ich selbst (viele Jahre chronisch vor der Diagnose) konnte bisher keine Vorteile von intravenösen Therapien gegenüber Tabletten (orale Therapien) feststellen. Aber das muss auf dich nicht zutreffen. Tabletten sind sicher nicht vollkommen wirkungslos.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#26

Die intravenöse AB-Therapie ist ganz sicher schonender für Magen und Darm.
Jahrelange orale AB-Therapie kann da möglicherweise eher Schäden hinterlassen.

Symptome seit 2008, Diagnose und Therapie im April 2013 mit Mino + Quensyl
Zitieren
Thanks given by:
#27

Hallo hexxer schau mal bitte hier: Beitrag #9
http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...1#pid23511
Es geht hier nicht nur um Magen und Darm, Leber und Niere sind auch beteidigt, SO oder SO !!!
Zitieren
Thanks given by:
#28

Hallo zusammen,

ich habe heute die Ergebnisse des neuen Testes (circa 2 Wochen nach dem alten) per Telefon erfahren.

Erneut sind die IGM-AK-Werte (fuer was auch immer das ak steht) positiv. IGG sind negativ. Mehr weiss ich nicht.

Dies ist doch mehr oder weniger ein sicheres Indiz das eine Infektion vorliegt ?

Ich hab vor Doxz von 200 auf 400 zu steigern entsprechend der Empfehlungen der B.G.

Was meint ihr ?

Lg
Zitieren
Thanks given by:
#29

Hallo Hexxer,

AK heißt Antikörper. IgM AK sind die Antikörper, die normalerweise in der Frühphase einer Infektion gebildet werden. Dazu müsste ein Bestätigungsblot oder auch Westernblot gemacht werden, dessen Banden spezifischere Aussagen dazu erlauben, ob diese durch Borrelien verursacht werden.

IgM ist auch kreuzreaktiv u.a mit Treponema pallidum und EBV /Eppstein-Barr-Virus und auch das Cytomegalievirus soll diesen Wert beeinflussen können. Vielleicht auch noch andere. Das heißt auch andere Erreger können diese IgM -Antwort verursachen. Da die Tests allerdings auch ganz falsch negativ anzeigen können, ist das nicht der Weisheit letzter Schluss, der Westernblot sollte aber zum Standarprogramm gehören bei einem positiven IgM - Wert. Wurde dieser gemacht und gibt es Werte dazu, die du hier einstellen magst?

Zu dem Thema Doxycyclin. Das wird gewichtsadaptiert gegeben. Ob du also jetzt mit 400 mg richtig lässt, lässt sich so nicht beantworten. In den amerikanischen Empfehlungen werden ca. 4-6 mg/ kg Körpergewicht gerechnet , um den notwendigen Blutspiegel zu erreichen. Nachzulesen auch hier: http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6...ras_12.htm

Der Blutspiegel sollte stets kontrolliert werden, wenn mit einem * versehene Antibiotika verwendet werden. Die Dosierung sollte so gewählt werden, daß die Spitze des Blutspiegels in der Mitte zwischen 10 und 20 mg/l und der Mindestwert über 5 mg/l liegt. Entsprechend müssen die unten angegebenen Dosierungen gegebenenfalls erhöht werden. Ziehen Sie Doxycyclin immer zuerst in Betracht, da es auch gegen Ehrlichien wirksam ist.

Wichtig ist hierzu auch, dass die Behandlung nur in die Hände eines Arztes gehört.


Grüße vom Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi
#30

Servus zusammen,

ich wollte noch die neuen Werte reinstellen:

IGM-AK (LIA) positiv
IGG-AK (LIA) negativ
IGM-AK (Line-Blot) positiv
OSPCBss,OSPCBaf,OSPCbga,OSPCBSP

zuerst einmal habe ich keine Ahnung wieso es plötzlich 4 Banden mit Ospc gibt. ist das einfach eine Aufstpaltung des p25 Befundes?

Wenn ja entspricht dieser Befund exakt dem vor 2 Wochen. Ich weiss nicht was ich davon halten soll, da wie gesagt die Myalgien sich schon ewig halten und kaum verändert haben.

Im Befund steht zusätzlich " Zur Diagnose sicherung sollten in 10 Tagen bei einer erneuten Untersuchung IGM Antikörper nachbar sein "

Ich habe jetzt circa 2 Wochen Doxy genommen - davon die letzen 5 Tage gewichtsbezogen 400 mg. Jedoch fühle ich keinerlei Verbesserung noch Verschlechterung.

Vitamin B12 und D3 nehme ich per Tabletten zu mir um einen Mangel auszuschliessen.

Vielen Dank für eure Einschätzung.

Lg !Blush
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste