Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose?
#21

Häufig bekommen es Männer mit der Angst zu tun (und nehmen es plötzlich ernst), wenn man ihnen erzählt, dass es durchaus innerhalb der Partnerschaft zu Ansteckungen kommen kann.
Vielleicht hilft es?!?

Ich hab viel informiert und ganz nebenbei erzählt, was damit alles zusammen hängen kann. Jeden Tag einen Happen.
Zitieren
Thanks given by:
#22

(15.07.2014, 11:15)Christina schrieb:  Häufig bekommen es Männer mit der Angst zu tun (und nehmen es plötzlich ernst), wenn man ihnen erzählt, dass es durchaus innerhalb der Partnerschaft zu Ansteckungen kommen kann.
Vielleicht hilft es?!?

Ich hab viel informiert und ganz nebenbei erzählt, was damit alles zusammen hängen kann. Jeden Tag einen Happen.


Oh ist das wirklich so? Ich mache mir vorallem auch Sorgen um meine Tochter. Denn nehmen wir mal an, dass es sich nun raus stellt es sei Borreliose. Dann wäre ja die Möglichkeit gegeben, dass ich es durch die SS auf sie übertragen habe? Denn lt. einigen Berichten, kann es bis zu 8 Jahre andauern ehe es ausbricht.
Zitieren
Thanks given by:
#23

Also ich hab gelesen, dass es durch Geschlechtsverkehr übertragbar sein kann. Scheint mir auch irgendwie einleuchtend... Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, weiß ich allerdings nicht. Ob das überhaupt jemand weiß?

Wenn Du positiv bist, kannst Du Deine Tochter ja auch testen lassen.
Zitieren
Thanks given by:
#24

Also das es innerhalb der Partnerschaft zur Übertragung kommt ist denke ich sehr selten. Die Ehe oder Beziehung leidet ja so schon genug unter dieser Problematik.
Aufklärungsarbeit ist aber das wichtigste und nicht in Panik verfallen wegen der Tochter etc.
Wichtig ist ein gutes Immunsystem und da kann man schon unterstützend tätig werden.
Und bitte, mach Dich weiter hübsch :-)))

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#25

(15.07.2014, 11:35)Christina schrieb:  Also ich hab gelesen, dass es durch Geschlechtsverkehr übertragbar sein kann. Scheint mir auch irgendwie einleuchtend... Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, weiß ich allerdings nicht. Ob das überhaupt jemand weiß?

Wenn Du positiv bist, kannst Du Deine Tochter ja auch testen lassen.

Stimmt irgendwie schon ... Erreger im Blut ect...
Ja das habe ich vor sofern, es denn diagnostiziert wird. Daher hoffe ich ganz ehrlich auf den Arzt morgen. Denn egal mit wem ich gesprochen habe (andere Ärzte in der Region) wurde dies ziemlich abgetan und es gab Aussagen wie "Borreliose gibt es hier in dieser Region nicht".
Was quatsch ist, denn lt einiger Berichte wurden erst im letzen Jahr eine recht hohe Anzahl an Zecken mit Borrelien entdeckt. Zumal ich mich auf oft in Süddeutschland aufgehalten habe (Wenn auch schon einige Jahre her, der letze rund 6)
Zitieren
Thanks given by:
#26

Welche Region ist das denn???

Zur Übertragungsmöglichkeit hab ich meinem Mann auch dazu gesagt, dass es wahrscheinlich gefährlicher ist raus zu gehen, weil unsere Pferde (wie die meisten in Deutschland) ebenfalls positiv auf Borreliose getestet wurden und auch die Pferdebremsen als Überträger möglich sind.
Zitieren
Thanks given by:
#27

(15.07.2014, 13:22)Christina schrieb:  Welche Region ist das denn???

Zur Übertragungsmöglichkeit hab ich meinem Mann auch dazu gesagt, dass es wahrscheinlich gefährlicher ist raus zu gehen, weil unsere Pferde (wie die meisten in Deutschland) ebenfalls positiv auf Borreliose getestet wurden und auch die Pferdebremsen als Überträger möglich sind.

Ammerland nähe Nordsee. Zecken haben wir hier einige... wir hatten bis letzes Jahr noch einen Hund, den ich aber leider aufgrund dessen in liebe Hände abgeben musste, da ich nicht mehr in der Lage war zu Laufen vor Schmerzen geschweige denn spielen. Jedenfalls war sie auch immer voller Zecken und wenn wir im Garten sind hat meine Tochter auch hin und wieder Zecken (Bei mir kann ich es schlecht feststellen, da ich mir ja nicht selbst auf den Kopf gucken kann Biggrin) Die sind ja auch meist soooo klein.
Zitieren
Thanks given by:
#28

Wenn Du nur ein wenig südöstlich fährst, bist Du bei mir zwischen HH und HB in einer Borreliosehochburg.
Kannst spaßeshalber mal bei einem Pferdetierarzt nachfragen. Der wird etliche Pferde mit Borreliose in seiner Praxis haben. Merkwürdiger Weise ist das bei Pferden anerkannter als bei Menschen.

Die Frage ist, ob es bei Euch wirklich weniger Borrelioseinfizierte gibt oder nur weniger Ärzte, die das erkennen wollen.

PS: Die Pferde werden heutzutage ständig kreuz und quer durch Deutschland verkauft. Es ist also unwahrscheinlich, dass gerade bei Euch keine mit Borreliose stehen und die Krankheit über Zecken und Pferdebremsen übertragen können.
Zitieren
Thanks given by:
#29

(15.07.2014, 13:42)Christina schrieb:  Wenn Du nur ein wenig südöstlich fährst, bist Du bei mir zwischen HH und HB in einer Borreliosehochburg.
Kannst spaßeshalber mal bei einem Pferdetierarzt nachfragen. Der wird etliche Pferde mit Borreliose in seiner Praxis haben. Merkwürdiger Weise ist das bei Pferden anerkannter als bei Menschen.

Die Frage ist, ob es bei Euch wirklich weniger Borrelioseinfizierte gibt oder nur weniger Ärzte, die das erkennen wollen.

PS: Die Pferde werden heutzutage ständig kreuz und quer durch Deutschland verkauft. Es ist also unwahrscheinlich, dass gerade bei Euch keine mit Borreliose stehen und die Krankheit über Zecken und Pferdebremsen übertragen können.

Naja wenn man danach geht wo Pferde stehen kann ich eh ganz klar ja antworten, da im Umkreis von 1 KM 14 Pferde verteilt stehen, die ich bisher gesehen habe. Meine Freundin (2 Min. von mir entfernt) hat allein schon 5 :)
Zitieren
Thanks given by:
#30

Falls Deine Freundin mal keine Idee hat, warum eines ihrer Pferde immer wieder Husten, unklare Lahmheiten, Taktfehler, angelaufene Beine, Gewichtsschwankungen, Headshaking, Überreaktion, erhöhte Fluchtbereitschaft oder ähnliches.... hat, dann kannst Du ihr ab sofort raten, dass sie auf Borreliose testen lassen soll. ;-)
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste