Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Testergebnis ELISA ist da.
#21

Liebe Saphira,

es ist vielleicht mal ganz gut, sich in einem Klinikum durchchecken zu lassen. Jetzt kommst Du viel schneller an alle möglichen Untersuchungen ran. Das ist gut! Wird bei der Lumbalpunktion auch auf Borreliose AK geachtet? Ich drücke dir alle Daumen. lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Marion , Niki
#22

Hallo liebe Saphira!
Wie gut ich dich verstehen kann, auch deine Angst! Ich hab das jetzt schon ein paar mal durch mit meiner Tochter - so nervenaufreibend es ist, dieses "Ausschließen" macht schon Sinn.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass auch bei dir weder CT noch Liquoruntersuchung (schließe mich Luddi an, frage unbedingt nach den Borre-AKs!) zu irgendeinem Ergebnis führen.
Dann wird es spannend.... vielleicht hast du Glück und du gerätst an einen Arzt, der mal was davon gehört hat, dass der Nachweis einer Borre "Glückssache" ist. Wenn er dann noch trotz negativer Serologie den Versuch einer Antibiose unternimmt, ausreichend und lange genug, um zu sehen, wie dein Körper darauf reagiert (wobei Verschlimmerung durchaus auch ein positives Zeichen sein kann, siehe Herxheimer Reaktion) - dann hast du einen Lottegewinn und gute Chancen, dass du den Mist los wirst.
Wahrscheinlicher ist leider, dass du als "organisch gesund" entlassen wirst, man dir eher "somatoforme Störungen" bestätigt. Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als tatsächlich einen Spezi aufzusuchen. Das ist nicht ganz einfach, hier im Forum findest du aber bestimmt Rat!
Zumindest sieht deine Hausärztin, dass du dich nicht "hysterisch" auf Borreliose versteifst, sondern alle Untersuchungen brav hast über dich ergehen lassen... ;-)
Zum Liquor (falls du es noch vor dir hast): meine Tochter hatte das schon zweimal, fand die Entnahme (trotz Nadel-Panik) gar nicht mal so schlimm. Allerdings hatte sie danach trotz "Liegeregel beachtet" einige Zeit starke Kopfschmerzen. Das kann, muss aber nicht! Sollte es so sein, lass dir nicht einreden, dass "es nicht sein kann".
Ich drück dir jetzt einfach mal sämtliche Däumchen und hoffe mit dir auf einen schnellen Befund.
Ach so, vielleicht hast du auch Hyperglück und in deinem Liuquor tummeln sich hübsche Borre-Antikörper Biggrin Dann ran an den Feind!
Lieben Gruß
Marion

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.

Platon

Zitieren
Thanks given by:
#23

Nachtrag: Zu dem Augenproblem
Bei meiner Tochter schwankt die Sehstärke extrem, machmal ist sie sogar kurzzeitig auf einem Auge ganz blind. Dazu kamen schon Doppelbilder und heftiges Augenzucken-/rollen.
Wir waren erst vor 2 Wochen nochmal beim Augenarzt. Er fand das bei Borreliose "ganz normal" - ich war mal wieder völlig baff: ein Arzt, der nicht gleich genervt die Augen rollt beim bösen B-Wort. Passiert machmal, aber zu selten!!!
Die Untersuchung verlief spannend: der "normale Sehtest" war grottenschlecht, war meiner Tochter vorher schon klar, da "schlechter Tag". Dann wurden die Augen getropft und die Augen per "Gerät" ausgemessen - da war die Sehstärke zwar leicht schlechter als vor einem Jahr, aber lange nicht so dramatisch wie sie an diesem Tag sah. Der Arzt erklärte das mit "Beteiligung des Sehnervs", was eben zur Krankheit gehören kann. Er will sie in einem halben Jahr wieder sehen und meinte zum Abschied "sie tun ja mit der Antibiose, was man tun kann"...

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.

Platon

Zitieren
Thanks given by: Luddi
#24

hallo saphira,
ein negatives liquorergebnis betreffend borrelien schließt eine borreliose NICHT AUS ! das ist wichtig ! laut RKI sind nur 5% im spätstadium positiv.
lass dir auf alle fälle alles kopieren.

nebenbei: könnte es sein, daß du vor april, also vor beginn deiner jetzigen symptomatik eine FSME-impfung hattest ?
bei vorangegangenen zeckenkontakten kommen dadurch oft leise borrelioseinfektionen so richtig in schwung...

viel glück mit den ärzten - ich drücke die daumen !
gruß
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Marion , urmel57 , Filenada
#25

Hallo Ihr Lieben!

Bin wieder zuhause vom Klinikum und alle Untersuchungen waren negativ.
CT war alles in Ordnung. Was mich natürlich schon mal sehr beruhigt, da ein Hirntumor und MS jetzt ausgeschlossen worden ist.
Blutwerte alle in Ordnung.
Liquor war auch alles in Ordnung. Borrelien keine vorhanden.
Auch Westernblot wurde gemacht. Auch alles negativ.

Werde jetzt noch den Termin in Cham wahrnehmen und beim Spezi nochmal schauen lassen. Dann sehen wir weiter.

Ich danke Euch, dass Ihr "da" wart und mich menthal unterstütz habt. :-)

LG
Doris
Zitieren
Thanks given by: hanni , Niki , johanna cochius
#26

Ui, das Liquor-Ergebnis kam aber schnell!!!!! Hast du dir den Befund schriftlich geben lassen? Wenn du magst, kannst du das gerne (geschwärzt) hier einstellen, dann könnte man sehen, was die alles untersucht haben. Für die komplette AK-Untersuchung scheint mir das schon sehr schnell gegangen, hat bei "uns" zumindest länger gedauert. Beim 2. Mal haben sie übrigens auch gesagt, dass AKs untersucht wurden, was im Nachhinein gar nicht so war, zumindest nicht alle!
Mit welcher "Diagnose" haben sie dich eigentlich entlassen? Was sollst du denn nun tun mit deinen Schmerzen???
Aber guuuuuuut, dass nun wenigstens die "worst cases" mal ausgeschlossen sind!

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.

Platon

Zitieren
Thanks given by: hanni , Niki
#27

Hallo Marion,

bei der Liquor Untersuchung steht nur: negativ auf dem Laborbefund.
Bei allen anderen Werten steht nur "folgt"..... Ich denke mal, dass der ganze Laborbefund bei Entlassung noch gar nicht vorlag.

Entlassen haben die mich micht "nix" sozusagen. Keinerlei Empfehlungen, wie es weitergehen kann oder könnte. Nur: CT hat keine Auffälligkeiten ergeben. Im Liqour und im Blut wären keine Borrelien AK feststellbar. Brief an Hausarzt mitgegeben.

Das wars.


LG
Doris
Zitieren
Thanks given by:
#28

Hallo Doris,

besorg dir da wirklich mal die kompletten Unterlagen. Bei folgt sind noch nicht alle Werte ermittelt.

Aber das Wichtigste ist mal, dass jetzt die ganz schlimmen Sachen ausgeschlossen wurden.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#29

Hallo!

Kommt es denn wirklich so oft vor, dass Blut UND LIQUOR falsch negativ ausfallen? Ein normaler Arzt erklärt mich ja für verrückt, wenn ich noch mit Borreliose ankomme. ? Bin ja mal gespannt, was dann letztendlich in Cham rauskommt.

Das Brennen im ganzen Körper ist nach wie vor da und ist sehr belastend für mich. Habe echt Angst, dass da grad massive Nervenschäden entstehen, die nicht mehr Rückgängig gemacht werden können. ?
Ich nehme seit gestern Mittag 2 x am Tag IBU 600. Dann geht's mir echt gut und ich spüre nichts mehr. Auch das Muskelzucken ist dann weg.
Hoffe echt, dass mir die Spezis in Cham helfen können. Machen die denn überhaupt noch was, wenn Blot und Liqour negativ sind?
Lt. Klinikum bin ich "pumperlgesund".

LG
Doris
Zitieren
Thanks given by: Heinzi
#30

War denn der Liquor komplett unauffällig? Zellzahl?
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste