Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Vive la France! Vive la Republique!
#21

Ich habe die Quatschecke so verstanden, dass hier über alles gequatscht werden kann, sowohl über Trivialitäten als auch über ernste Dinge. Und wenn es manchen wie Markus ein Anliegen ist, über die Weltpolitik zu schreiben, so finde ich das in Ordnung. Allerdings belastet es natürlich auch psychisch, diese Hilflosigkeit, diese Unklarheit, was zu tun ist, sowohl weltpolitisch als auch hinsichtlich chronischer Infektionen. Ich kann gut verstehen, dass sich viele Kranke erst einmal auf sich und das nähere Umfeld konzentrieren wollen.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , johanna cochius , Hydrangea
#22

(08.12.2015, 12:19)Heinzi schrieb:  Allerdings belastet es natürlich auch psychisch, diese Hilflosigkeit, diese Unklarheit, was zu tun ist, sowohl weltpolitisch als auch hinsichtlich chronischer Infektionen.

Da hast du völlig recht, und das ist auch der Grund warum man kritischen Stimmen allgemein so affektiv begegnet. Argumentativ widerlegen lässt sich das jedenfalls nicht.

Es ist natürlich besonders anfangs eine gewisse psychische Belastung, wenn man sich mit solchen Dingen konfrontiert. Insbesondere wenn man dann alleine lebt oder keine Möglichkeit des Austausches hat und dann noch chronisch krank ist. Nur: Die Angst und Unsicherheit ist ohnehin da, auch und insbesondere bei Menschen, die der Propaganda aufsitzen.

Mich jedenfalls macht es krank, zu sehen, dass fast das ganze Land in einem Delirium dahintorkelt, in eine große Katastrophe. Und das ganze aussitzen und hoffen, dass es besser wird, wird gar nichts bringen. Denn die, die diese Misere abwenden sollten ("ich schwöre Schaden vom deutschen Volke abzuwenden"), haben uns erst in diese Lage gebracht und werden weitermachen, bis sie ihre Ziele verwirklicht sehen.
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea
#23

Mausfeld schrieb:In dieser Hinsicht zählen für Lazarsfeld die Massenmedien zu den „most respectable and efficient of social narcotics“. Wenn man durch sie den Bürgern das Gefühl der Informiertheit gibt und wenn sie dann beim Frühstück die Süddeutsche Zeitung gelesen haben, nachmittags noch einmal in Spiegel Online geschaut haben und sich abends die Tagesschau angesehen haben, sind sie von ihrem Gefühl der Informiertheit so überwältigt, dass sie die Krankheit, an der sie leiden – so Lazarsfeld – nicht einmal mehr erkennen können („to keep the addict from recognizing his own malady“).

Die Illusion der Informiertheit als Krankheit zu bezeichnen ist etwas polemisch. Aber im Kern ist es richtig (und nichts Neues), dass man den Medien zu stark glaubt. Mit der "Awareness" dieser Illusion ist nur ein Teil des Problems beseitigt. Was also tun, um sich "richtig" zu informieren?
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Hydrangea
#24

Die Ängste kann ich gut verstehen, aber der Austausch eines Feindbildes in ein anderes kann es ja dann auch nicht sein. Es sind nicht DIE Schuld an irgendetwas.

Was willst du ändern? Am ehesten ändert man an sich selbst etwas und das ist eben Angststrategien zu entwicklen, sonst wird man wahnsinnig und das nicht erst seit 2015 sondern vom Anbeginn der Menschheit an.

Die Ängste sich in ein Auto zu setzen, eine Zigarette anzuzünden usw. juckt keinen - warum? Weil die Ängste nicht hochkommen - erfolgreiche Angststrategie.

Die Ängste mit einem warmen Wohnzimmer und Billigeinkauf vom Discounter die Umwelt zu belasten, deren Belastungen bereits deutlich spürbar sind, juckt keinen - warum ? erfolgreiche Angststrategie.

Das setzt sich fort und jedes neue Unbekannte wird mit dieser Strategie als bedrohlich nicht mehr wahrgenommen, wenn es zum Alltag gehört.

Es spricht keiner mehr über AIDS, EHEC oder BSE. Die Bedrohung ist noch immer die selbe.

Der Mensch ist nicht dafür gebaut, in Angst zu leben. Das Land torkelt nicht umher in Hilflosigkeit. Nicht mehr wie immer jedenfalls. Leben auf der Erde ist leben auf dünnem Eis. Die fruchtbare Erdkrume ist nur wenige Zentimeter dick - ohne diese könnte keiner überleben.

Ich hoffe nur, von der Massenhysterie lassen sich nicht allzuviele anstecken. Ich finde jedenfalls, wenn man pauschal von Indoktrination, so wie Mausfeld spricht, ist das schon ziemlich arrogant. Hier würde ich eher von Verhaltensstrategien sprechen, die schon seit Urzeit dem Menschen das Überleben gerettet haben, der aber nicht schnell genug sozial der Evolution gefolgt ist.

Zwischen Schweigen und laut durch die Straßen mit vermeintlichen Mehrheiten zu lärmen gäbe es auch noch viel Zwischenmöglichkeiten des eigenen Handelns, insbesondere in einem Rechtsstaat.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#25

Angst vor Terror, Angst vor dem Hund, der U-Bahn, den Menschen, oder wie es früher zu lesen war, dass einem der Himmel über dem Kopf zusammenbricht.
Ängst sind da und haben ihre Berechtigung. Nehmen sie Überhand wird das Leben zu sehr beeinträchtigt.

Ich versuche deshalb, ihnen nicht zu viel Raum zu geben.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt....
Zitieren
Thanks given by: Heinzi , leonie tomate , urmel57
#26

(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Die Ängste kann ich gut verstehen, aber der Austausch eines Feindbildes in ein anderes kann es ja dann auch nicht sein.

Da habe ich mich vielleicht unklar ausgedrückt, aber Ängste erzeugt diese Situation für mich bisher nicht. Ich habe zwar geschrieben, dass mich die Situation krank macht, aber das bezog sich eher auf die Ignoranz der Leute und deren Toleranz gegenüber himmelschreiender Ungerechtigkeit. So lange in Deutschland noch alles klar ist, passt das schon, scheint hier das Motto zu sein.

(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Es sind nicht DIE Schuld an irgendetwas.

Wenn zum Beispiel ein amerikanischer Präsident aufgrund einer Lüge den Irak angreift, mit der Folge, dass hunterttausende Menschen umkommen und weite Teile des Landes für immer radioaktiv verseucht sind - trägt er keine Schuld? Tragen die Medien keine Schuld, die die Lügen propagandistisch aufbereiten? Trägt das Volk keine Schuld, weil es sich jeden Unsinn auftischen lässt?

(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Die Ängste sich in ein Auto zu setzen, eine Zigarette anzuzünden usw. juckt keinen - warum? Weil die Ängste nicht hochkommen - erfolgreiche Angststrategie.

Die Ängste mit einem warmen Wohnzimmer und Billigeinkauf vom Discounter die Umwelt zu belasten, deren Belastungen bereits deutlich spürbar sind, juckt keinen - warum ? erfolgreiche Angststrategie.

Es geht hier nicht um Angststrategie. Das ist ziemlich egozentrisch gedacht. Es geht darum, dass auch unter deutscher Beteiligung (zumindest durch Bereitstellung von Ressourcen, etc.) schwerste Verbrechen begangen werden, und die Bevölkerung das toleriert. Damit habe ich ehrlich gesagt ein Problem.

(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Das Land torkelt nicht umher in Hilflosigkeit. Nicht mehr wie immer jedenfalls.

Da kannst du recht haben. Aber das ist keine Rechtfertigung.

(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Ich hoffe nur, von der Massenhysterie lassen sich nicht allzuviele anstecken.

Ich weiß nicht, wo du Massenhysterie erkennen kannst. Bei einer ganz nüchternen Analyse der gegenwärtigen Vorkommnisse sieht es ziemlich düster aus. Aber dazu müsste man neben den Mainstreammedien auch andere Quellen miteinbeziehen, und da zweifle ich doch daran, dass du das getan hast.

(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Hier würde ich eher von Verhaltensstrategien sprechen, die schon seit Urzeit dem Menschen das Überleben gerettet haben, der aber nicht schnell genug sozial der Evolution gefolgt ist.

Ich glaube nicht, dass eine Evolution in der Form wie du sie hier postulierst jemals stattgefunden hat. Und schon gar nicht kann man damit moralische Verfehlungen rechtfertigen.

(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Zwischen Schweigen und laut durch die Straßen mit vermeintlichen Mehrheiten zu lärmen gäbe es auch noch viel Zwischenmöglichkeiten des eigenen Handelns, insbesondere in einem Rechtsstaat.

Welche?
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea
#27

(08.12.2015, 20:23)Markus schrieb:  
(08.12.2015, 15:46)urmel57 schrieb:  Die Ängste sich in ein Auto zu setzen, eine Zigarette anzuzünden usw. juckt keinen - warum? Weil die Ängste nicht hochkommen - erfolgreiche Angststrategie.

Die Ängste mit einem warmen Wohnzimmer und Billigeinkauf vom Discounter die Umwelt zu belasten, deren Belastungen bereits deutlich spürbar sind, juckt keinen - warum ? erfolgreiche Angststrategie.

Es geht hier nicht um Angststrategie. Das ist ziemlich egozentrisch gedacht. Es geht darum, dass auch unter deutscher Beteiligung (zumindest durch Bereitstellung von Ressourcen, etc.) schwerste Verbrechen begangen werden, und die Bevölkerung das toleriert. Damit habe ich ehrlich gesagt ein Problem.


Welche?


@ markus...ich bin sehr sicher das Du mehr als nur Ein Problem hast.
Selbst wann ich mich in der Lage sehen täte es Dir darzustellen,erklären,beschreiben,erhellend-gar überzeugend rüber zu bringen...ich würde es nicht.
Das gibt ein Forum überhaupt nicht her-schon aus diesem Grund ist es aus meiner Sicht und Erfahrung fast nur belangloses drauflos quatschen,was weder Hand noch Fuß hat.
Mit Emotionen und starker innerer Überzeugung-gleich welcher Art,lassen sich diese Dinge vom einzelnen schon garnicht angehen.
Finde- da brauch man sich erst garnicht soweit aus dem Fenster lehnen,oder siehst Du dich in einer Art Berechtigung,den ersten Stein zu schmeißen!?
Hast du die traute-da vor Ort das ganze erfassen und begreifen zu können....ich trau mir dies nicht zu.
Diejenigen,welche da tatsächlich nicht nur den einzelnen helfen-von denen wird man meist nichts hören,gar sehen..die brauchen auch kein Forum.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , borrärger , urmel57
#28

In der Quatschecke, finde ich, haben alle Themen Platz, wenn folgende Dinge beachtet werden:

-keine Volksverhetzung/Verfassungsfeindlich
-nicht menschenverachtend
-kein "bewerben", von irgendwelchen Dingen, um daran zu verdienen

Ein höflicher, respektvoller Umgang, eine sachliche Diskussion, ...PFLICHT!!!
Themen: nach Bedarf, es ist die Quatsch-Ecke
Die Themen hier können, müssen aber nicht gelesen werden (wie in allen anderen Threads ja auch).

Für mich steht an oberster Stelle:

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Für mich persönlich ist Krieg keine Lösung. Es gibt dabei immer nur Verlierer.
Nicht handeln aber, ist auch keine Lösung, was also tun?
Ich weiss es nicht. Wisst Ihr es???

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: borrärger , urmel57
#29

(08.12.2015, 20:23)Markus schrieb:  Trägt das Volk keine Schuld, weil es sich jeden Unsinn auftischen lässt?

Ja, "das Volk" lässt sich wirklich viel "Unsinn" auftischen, nicht nur in der Politik; allerdings ist es oft gar nicht so einfach, zwischen "Sinn" und "Unsinn" zu unterscheiden.

Die Medizin (und die Borreliose) ist ein klassisches Beispiel, finde ich. Einige vertrauen zum Beispiel auf Dinge wie Globuli, die wissenschaftlich gesehen völliger "Unsinn" sind, dennoch in Apotheken empfohlen werden, ja sogar von Ärzten und Heilpraktikern - also von Menschen, denen man vertraut - verschrieben werden. Völliger "Unsinn", aber manchen Leute gibt diese Medikation "Sinn", und für jene scheint es dann sogar "sinnvoll" zu sein, nicht zuletzt als Placebo und letzter "Rettungsanker". Und wahrscheinlich hat auch jede/r von uns schon einen "unsinnigen" Therapieversuch unternommen und einige haben wahrscheinlich eine falsche Diagnose. Sind wir nun "schuld", dass wir uns den "Unsinn" unserer chronischen Borreliose auftischen lassen? Oder sind wir "selbst schuld", wenn wir uns an die schulmedizinische Meinung halten? Die "Schuldfrage" ist keine Trivialität.

Es wundert mich übrigens überhaupt nicht, dass viel objektiver "Unsinn" geglaubt wird, in einem Land, in dem die Mehrheit der Bevölkerung eine schulische Ausbildung durchleben musste, in der Denken nicht gefördert wurde. Wieso sollte es auch anders sein in einem Volk, das - quer durch alle Schichten und Berufe - an ein übernatürliches Wesen glaubt, das alles zentral steuert, das über Himmel oder Hölle entscheidet. Und selbst die Mehrheit jener, die insgeheim oder fest überzeugt nicht an Übernatürliches glauben, gibt dies nur selten öffentlich zu, aus Angst vor Diskriminierung im Beruf oder sogar im Privaten. Agnostiker werden in (Süd-)Deutschland schräger angesehen als Wünschelrutengänger, wage ich zu behaupten.

Zurück zum Thema: Ein Teil der Bevölkerung, und das sind vielleicht nicht die Dümmsten, versucht sich zum Militäreinsatz Deutschlands eine Meinung zu bilden, gibt aber letztendlich auf, mit einer Ja/Nein-Antwort parat zu stehen, weil die Materie sehr komplex ist und man immer erst nachher klüger ist.

Heinzi
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#30

(08.12.2015, 21:12)Hydrangea schrieb:  Für mich steht an oberster Stelle:

Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Für mich persönlich ist Krieg keine Lösung. Es gibt dabei immer nur Verlierer.
Nicht handeln aber, ist auch keine Lösung, was also tun?
Ich weiss es nicht. Wisst Ihr es???

Bestens... dies sag mal den Menschen dort vor Ort - diese Sätze gebe kund,Nein - soweit muß man wohl kaum noch gehen\fahren,nein sie sind vor Ort.
Schätze,nein..... Nein-Ich weiß,mittlerweile wirst dazu nicht mall ein Gehör finden.
Mehr gibt's hier für mich zu diesem und ähnlichen Themen nichts mehr zu sagen oder zu äußern. - anfang -
Adios...

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , urmel57


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste