Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Immunantwort unter AB Gabe?
#21

Was das für Erreger sind, dazu könnte man eine Kultur anlegen. Ich hoffe der Hautarzt nimmt das ernst.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Aber01 , borrärger
#22

Vielen Dank Urmel - werde ich dem Hautarzt sagen. Da ich das wahrscheinlich eh selbst bezahlen muss, sollte das hoffentlich kein Problem sein.

LG
Axel
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#23

Noch eine Frage: fühlt man das EM wenn man darüber streicht, das heisst ist es erhaben oder ggf. leicht pickelig wie ein Ausschlag?

Bei mir ist die Rötung nicht glatt sondern irgendwie pickelig und rauh wie bei einem Ausschlag.

Danke & LG
Axel
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#24

Hallo Alex,

würde das auch mal schnell anschauen und ne Kultur anlegen lassen.

Deine Therapie ist jetzt auch nicht die gängige bei Verdacht auf ein Erythema migrans. Laut Leitlinien der DBG kommen da auch eher andere Medikamente zum Einsatz, die sich da vielleicht schon etwas mehr bewährt haben.

Tinidazol kommt z.b. eher bei chronischen schweren Verläufen zum Einsatz, die Wirksamkeit ist aber noch nicht abschließend wissenschafltich geklärt.

Hast du an dem Stich gekratzt oder hat sich diese Kruste von alleine gebildet? Es sieht aber schon ein bissle so aus, dass da irgendwas grad bissle streut. Kann aber wie Urmel schon schreib auch was anderes als Borrelien sein.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Aber01
#25

Eigentlich solltest du das nicht selbst bezahlen müssen ....

Mein Vorschlag entspricht durchaus dem, was Ärzte in so einem Fall machen sollten...

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Aber01
#26

Liebe Niki & Urmel,

so war gerade bei meiner Hautärztin: sie sagt definitiv kein EM (sie behandelt sich gerade selbst, nach einem EM). Sie meint eine allergische Reaktion und empfiehlt eine Wundsalbe.

Mein Spezi war sich auch unsicher - sagte unter AB sollte so etwas eigentlich nicht passieren. Ich soll bis Donnerstag kontrollieren, ob es sich verändert (d.h. vergrößert) und dann nochmal melden.

Bzgl. Biopsie und Kultur anlegen sagte meine Hautärztin, dass das nicht gehen würde - würde man bei TBC, etc. machen. Gibt es irgendwelche Tipps hierfür wer das machen würde. Denn nach meinen Verlaufsbildern wird es definitiv größer.

LG
Axel
Zitieren
Thanks given by:
#27

Dass das nicht geht mit Kultur anlegen ist absoluter Quatsch. Hast du sie mal gefragt, wie sie ihr EM behandelt? Cool Vielleicht bekommen wir da bald Nachschub behandelnder Ärzte, wenn es nicht klappt bei ihr mit der Standardmethode....

Natürlich geht Kultur und weitere Untersuchung , ist allerdings sehr aufwändig. Der Vorschlag deines Spezis klingt jetzt erstmal vernünftig. Ansonsten weiß ich hier leider keine Adresse, da müsstest du dich bei den Ärzten umhören - vielleicht Uniklinik? Vielleicht kann der Spezi ja auch weiterhelfen mit Adressen?

Du könntest auch mal ganz unverbindlich im NRZ nachfragen https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/inf...relien.htm

Liebe Grüße Urmel

PS Zumindest könnte man versuchen aus einer Hautprobe herauszufinden über PCR (DNA-Testung auf Borrelien) ob Borrelien daran beteiligt sind....

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Aber01 , borrärger
#28

Aber01,
es wurde schon viel hilfreiches geschrieben. Ich möchte nur anmerken, das ist eine Entzündung, aus meiner Sicht.
Die Verursacher zu finden sollte einem engagierten Dr. keine Probleme bereiten.
Wenn es sich nicht um EXOTEN Erreger handelt. Wanderröten hat dieser Hautarzt, auf Bildern hier eingestellt.
http://www.hautarzt-trier.de/228.html
....
http://www.apotheken-umschau.de/Keimnachweis

Nachtrag: Würde ich als Dr. bestimmen.
http://www.apotheken-umschau.de/laborwerte/crp

Immer wieder fordern Mediziner diesen Test einzuführen, ich verstehe sie nicht, die Verweigerung.
http://www.eurolyser.com/de/medizinische.../crp-test/
Zitieren
Thanks given by: Aber01 , borrärger
#29

Hallo zusammen,

Vielen Dank!!!

Habe gerade mit dem NRZ gesprochen... Man(n) meinte AB Einnahme viel zu lange, kein Mino eher Doxy und ich sollte auf die Ratschläge meiner Hautärztin hören - wahrscheinlich allergische Reaktion.

Hmmm, bin etwas ratlos... Was meint Ihr dazu?

LG
Axel
P.S. vielleicht frage ich mal bei dem Hautarzt in Trier nach, ob er Biopsien der Haut macht? Falls Ihr Ärzte kennt, die das machen / schon mal gemacht haben - bitte PN an mich.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , urmel57
#30

Zitat:wahrscheinlich allergische Reaktion.
Und die findet dann nur an dieser Stelle statt ??????? Der STICHSTELLE ?

Du merkst es liegt bei dir eine Entscheidung zu treffen, es kommen sonst immer mehr ? dazu.
Eine Blutuntersuchung mit den richtigen Parametern schafft auch etwas Klarheit.
https://www.allergiecheck.de/allergietest/bluttest.html

https://www.dr-gumpert.de/html/hautaussc...otika.html
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste