Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Morgen Liquorpunktion - was beachten?
#31

Es ist verantwortungslos, wenn man die Leute nicht über die möglichen Gefahren aufklärt. Und das mit der "alten Krankenschwester" ist ein schwaches Argument. Am Ende kann man nämlich nichts machen, weil man unterschrieben hat, dass man im Rollstuhl landen kann. Das ist keine "Routine". Aber ist schon klar, dass die Leute hier möglichst viele Untersuchungen wollen.
Zitieren
Thanks given by:
#32

(12.09.2018, 19:33)savant schrieb:  Aber ist schon klar, dass die Leute hier möglichst viele Untersuchungen wollen.

So langsam platzt mir der Kragen bei Deinen gehäuften willkürlichen Rundumschlägen.

Bitte nimm Dich in Deiner Textur ein wenig zurück!

Die Wahrscheinlichkeit bei einer LP eine Querschnittlähmung davonzutragen ist geringer als auf der Strasse überfahren zu werden, was allein schon an der Position der Punktierung in der LWS liegt. Nämlich unterhalb der versorgenden Beinnerven.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , ticks for free
#33

Ich bin ja doch etwas über den Verlauf der Diskussion überrascht.

Savant, hast du Erfahrungen mit LP? Über Risiken eines jeden Eingriffs müssen Patienten informiert werden und das auch unterschreiben. Auf medizinische Eingriffe zu verzichten, das kann man machen, aber es macht nicht immer Sinn. Das ist nichts anderes wie der Medikamentenbeipackzettel.

Generell alles abzulehnen, weil es mit Risiken verbunden ist, ist lebensfremd. Man könnte sich jedoch mit dem Thema Grenzrisiko befassen.

Ich denke, eine Lumbalpunktion abzulehen, so wie biblio, wenn sie vor allem Probleme mit den Gelenken hat, macht dann Sinn.

Eine Lumbalpunktion abzulehnen, wenn der Verdacht einer akuten Neuroborreliose besteht, macht keinen Sinn. Wenn eine Neuroborreliose nicht aktiv ist, wird nämlich auch eine darauf ausgerichtete Behandlung eher nicht so erfolgreich sein.

Dass die Leute hier (ich frage mich, wen du damit meinst?) möglichst viele Untersuchungen wollen, kann ich jetzt nicht bestätigen - eher sehe ich, dass die meisten gerne schnell mit wenigen Untersuchungen eine ordentlich Diagnose hätten und eine erfolgsversprechende Therapie daraus in Anspruch nehmen wollen. Das ist ja nicht verwerflich.

Ein komplett negatives Ergebnis bei einer Liquoruntersuchung, wie bei Markus, zeigt dann aber wohl doch eher an, dass aktive entzündliche Geschehnisse in diesem Bereich des ZNS nicht so wahrscheinlich sind. Auch daraus kann man Erkenntnisse ziehen, wenngleich aus negativen Ergebnissen weniger Erkenntnisgewinn resultiert als aus positven. Wüßte man das vorher, hätte man sich die Untersuchung natürlich gespart, kann man vorher aber nicht wissen.

Nicht so wahrscheinlich heißt nicht ausgeschlossen, denn letztlich weiß man über die stillen Entzündungen einfach zu wenig, um darüber belastbare Aussagen machen zu können.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , Zotti , biblio
#34

Ja, habe ich. Als ich in Buch im KKH war hatte ich einen auf dem Zimmer, der nach der LP für mehrere Stunden nicht mehr laufen konnte und im BW KKH hat man mir von einer LP abgeraten, da diese außer bei einer akuten NB nicht zielführend sei. Ich meine: Was erwartet sich der Autor von einer LP? Bei einer akuten NB würde er wohl kaum hier schreiben, sondern am Tropf hängen und ums Überleben kämpfen. Es liegt in der Natur der Borreliose, dass man viele Untersuchungen braucht, da es auch eine Ausschlussdiagnose ist, die schwer zu fassen ist, aber interessant zu sehen wie man micht versteht.

Meinetwegen bin ich dann jetzt der Buhmann.
Zitat:Die Wahrscheinlichkeit bei einer LP eine Querschnittlähmung davonzutragen ist geringer als auf der Strasse überfahren zu werden, was allein schon an der Position der Punktierung in der LWS liegt.

Die Studie will ich sehen!
Zitieren
Thanks given by:
#35

(13.09.2018, 08:29)savant schrieb:  Bei einer akuten NB würde er wohl kaum hier schreiben, sondern am Tropf hängen und ums Überleben kämpfen.

Nein, dem muss nicht so sein. Es gibt da auch Abstufungen der Erkrankung....

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: biblio
#36

Halöchen...bin einer der überlebenden- die LP habe ich 3mal gemach,innerhalb 3jahre. Siehe auch mal hier: https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid140195 - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#37

IST das SO?!
In Anlehnung #34
Zitat:so dass zwischen den Dornfortsätzen, meistens des dritten und vierten Lendenwirbelkörpers, die Punktionsnadel in den Rückenmarkskanal eingeführt werden kann. Da das Rückenmark auf Höhe des 12. Brustwirbelkörpers endet, besteht für dieses keine Verletzungsgefahr durch die Punktionsnadel, so dass die Sorge vor einer Querschnittslähmung unbegründet ist.
Aus:
https://rp-online.de/leben/gesundheit/wi...d-20243901

https://www.gesundheitsinformation.de/wa...61.de.html

Rückemmarksnerven
https://www.dr-gumpert.de/html/rueckenmarksnerven.html

NACHTRAG zu meiner Fragestellung im 1. Satz
https://www.dgn.org/leitlinien/2424-ll-8...orpunktion
https://openjur.de/u/364782.html
Zitieren
Thanks given by: Zotti , Filenada
#38

Dann hat mich die Fachärztin also angelogen?!
Zitieren
Thanks given by:
#39

https://bwkrankenhaus.de/startseite/medi...ktion.html schrieb:Sehr selten treten eine Entzündung der Rückenmarkshäute oder Einblutung in dieselben auf, die extrem selten zu anhaltenden Schädigungen (Lähmung, Taubheit, Querschnittslähmung) führen können.
Zitieren
Thanks given by: Zotti , savant , urmel57 , Filenada
#40

Ich habe mir meine Fragestellung in#37 selbst beantwortet.
Wer sich mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen möchte schaut bitte dort in meinem Nachtrag.
Danke
Zitieren
Thanks given by: Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste