(26.04.2018, 18:45)DerHorror schrieb: Ist es normal dass das Antibiotika manche Körperteile erst ausspart? undIch glaube ich würde doch mal einen Neurologen aufsuchen, aber Vorsicht diese stehen mit Borreliose auf Kriegsfuss. Also nicht zu sehr darauf rumhacken, das Du es hast. Aber Du möchtest vielleicht abklären ob Deine Beschwerden womöglich einen neurologischen Hintergrund haben. Bei mir haben Neurologen festgestellt dass am Ohr, an Beinen und am Bauch wirklich Nerven geschädigt sind und an den Armen nicht. Natürlich hat der Neurologe nur die Schäden aufgezeigt und nicht gesagt woher sie kommen.
dort keine Wirkung zeigt?
Wie war das bei euch?
Ich habe echt Angst, weil das AB im gesamten Körper bisher Wirkung gezeigt hat(zumindest etwas), nur noch nicht im Unterleib.
Vielleicht können in solchen Körperregionen auch Messungen gemacht werden, da könntest Du fragen, ich weiß es nicht. Aber Neurologen sind ja für "nicht mehr leitende Nerven" zuständig. Man weiß ja bisher nicht ob es bei Dir eine Nervenschädigung ist oder nicht. Beim Urulogen warst Du ja schon.
Viele Nervenschädigungen gehen unter der Therapie ganz zurück, ich kenne Leute die kaum noch sprechen konnten oder Lähmungen hatten und es hat sich wieder gegeben. Inwieweit das bei anderen an nicht mehr leitenden Nerven lag, weiß ich auch nicht.
Allerdings bringt Dir der Neurologe insofern nicht viel, denn therapieren tust Du eh, eiges hat sich schon gebessert.
Meine Taubheitsgeühle in der Geschlechtsregion sind durch Ab weggegangen, und bisher nicht mehr aufgetreten. Bei mir war es nicht so schlimm. Manchmal nur da, ein pelziges Gefühl, bischen wie nach einer Betäubung, wie auch an der Backe und der Kopfhaut, Pobacken. Das häufige Wasserlassen wird bei mir unter Ab besser, kommt aber zurück nach Absetzen, ich konnte aber auch nicht ausreichend therapieren.
Bei uns war Einer in der Shg, der hatte zu den Borrelien noch Bartonellen und war fast Inkontinent. Er konnte lange therapieren und es ging weg. Hat aber auch gedauert. Blöd dass bei Dir nicht nach Co. Infektionen geguckt wurde. Denn jetzt kannst Du nicht testen, dazu musst Du erst mehrere Wochen Ab frei sein. Die Therapie würde ich jetzt nicht unterbrechen. Oft ist es bei diesen Tests auch wiedr schwierig festzustellen was noch aktiv ist, was nicht. Man kann nach übereinstimmenden Symptomen schauen, wobei sich vieles mit Borreliose überschneidet und diese sich in vielen Gesichtern zeigt, daher ist es oft nicht einfach.
Manche Symptome sind bei mir unter Ab schnell weggegangen, andere haben länger gebraucht. Nicht gleich nervös werden. Nach fünf bis sieben Wochen können auch die Ab gewechselt oder ergänzt werden.
Ich kenne einen Spezie der für Restsymptome gute Erfahrungen mit Rifampicin hatte. Es hilft gegen einige Co. Infektionen aber nicht gegen alle und nicht gegen Borreliose. Bei Dir wäre es also ein Blindschuss und Rifa ist nicht ohne. Ich würde noch warten zum Neurolgen gehen und wenn sich in Deiner Unterleibsgregion nichts bessert, mit dem Arzt über einen Wechsel oder sogar ein drittes Ab sprechen, sofern die Verträglichkeit gut ist.
Mino, das Du nimmst, geht auch gut ins Nervensystem, ist Liquorgängig. Mir hilft es viel.
Hier kannst Du die LL der DBG einsehen, auf den Seiten 11 bis 15 steht was zu Ab und und Co. Infektionen, falls Du das nicht schon kennst.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Hier noch was zu Co. Infektionen
https://www.shg-bergstrasse.de/bakterien.../symptome/
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.